Medien und Kommunikation (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medien und Kommunikation" an der staatlichen "Uni Augsburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Augsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 956 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Nette Fachschaft
Die online Portale sind ein wenig unübersichtlich, aber die Mensa ist sehr schön und die Fachschaft ist sehr freundlich. Das erleichtert nicht nur den Einstieg, sondern durch die Möglichkeit mit der Fachschaft kommunizieren zu können werden auch individuelle Fragen beantwortet :)
Interessante Studieninhalte, nette Dozenten
Ich finde den Studiengang Medien und Kommunikation an der Universität Augsburg gut, da durch die geringe Anzahl Studierender keine Anonymität herrscht, wie man sie von vielen Studiengängen und Universitäten kennt. Die leisten Dozentinnen und Dozenten sind freundlich und fair und die Studieninhalte interessant und abwechslungsreich.
Forschungsorientierung und Praxis vereint
Im Studiengang herrscht zwar eine starke Forschungsorietierung und es wird viel Wert auf die selbstständige Durchführung von Forschungsvorhaben gelegt, es gibt parallel dazu auch ein Angebot an praxisorietierten Seminaren.
Generell herrscht eine persönliche Atmosphäre, da die Anzahl der zugelassenen Student_innen gering ist. So ist auch das Betreuungsverhältnis von Dozent_innen zu den einzelnen Student_innen gut.
Ein Leben für die Wissenschaft
Der Studiengang ist ganz klar sehr Forschungslastig angelegt. Wer seine Interessen also in der KW sieht, ist hier absolut richtig. Die Veranstaltungen sind meist sehr übersichtlich an der Teilnehmerzahl und daher ist die Atmosphäre sehr persönlich. In den verschiedenen Vertiefungsbereichen werden interessante Themen aufgegriffen und aus einer wissenschaftlichen Perspektive untersucht.
Alles in allem ein guter Studiengang, wenn man weiß was man mit der Ausrichtung erreichen möchte. Wer "irgendwas mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter