FHWien der WKW
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
FHWien der WKW
Fachhochschule Wien der WKW
Hochschulprofil
Die FHWien der WKW ist Österreichs führende Fachhochschule für Management und Kommunikation. Eng vernetzt mit den heimischen Unternehmen bietet die FHWien der WKW eine ganzheitliche und praxisbezogene akademische Ausbildung für derzeit über 2.800 Bachelor- und Master-Studierende.
Das Studienangebot umfasst: 11 Bachelor-Studiengänge, 10 Master-Studiengänge und 13 Weiterbildungsprogramme
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 25 Studiengänge
- Studierende
- 2.875 Studierende
- Dozenten
- 1025 Dozenten
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1994
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Wien
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 100%
- Viel Lauferei 0%
- Schlecht 0%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 2%
- Ab und an geht was 44%
- Nicht vorhanden 55%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 65%
- In den Ferien 11%
- Nein 24%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
489 Bewertungen von Studierenden
In Ordnung
Ein gutes Studium um in jedem wirtschaftlichen Fach Eindrücke gewinnen zu können. Leider sehr allgemein und wenig Spezialisierungen. Die Dozenten haben fast alle einen praktischen Hintergrund, was Theorie jnd Praxis gut vereint. Es gibt auch die Möglichkeit ein Auslandssemester und Praktikum zu machen. Die Organisation auf der FH, egal auf was bezogen, ist sehr gut organisiert. Leider muss man extrem viele Gruppenarbeiten und Präsentationen machen und teilweise wiederholen sich die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Networking
Unsere Lektoren deuten immer wieder an wie wichtig es ist in dieser Branche Kontakte zu knüpfen und damit auch am Ball zu bleiben. Darüber hinaus haben wir natürlich bereits Zugang zu den Lektoren aber auch zu unseren Mitstudierenden, die in der Regel aus der Tourismus Branche kommen oder dorthin wollen.
Der Beginn des Studiums ist recht einfach und allgemein und geht immer in eine komplexere Richtung. Wenn man motiviert ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientiert und möglich neben Teilzeitjob
Ich studiere Personalmanagement berufsbegleitend, das Studium und die Organisation würd ich in Schulnoten mit einer drei benoten. Es ist eine gute Mischung aus sehr praxisnahen Lehrveranstaltungen und theoretischen Grundlagen. Die Vortragenden sind teilweise direkt aus den Berufsfeldern und bringen eine Menge Wissen mit. Die didaktische und organisatorische Art der Umsetzung in den Veranstaltungen und allgmeiner Administration lässt teilweise zu einige Fragen offen. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass es genau...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Studium, mit interessanten Inhalten
Studium im ganzen ist, aber sehr zeitintensiv, als BB neben Vollzeitjob anspruchsvoll. Die Hausaufgaben nehmen teilweise sehr viel Zeit. Konzept der Masterarbeit, sowie Abgabe des Themas gleich im 1.Semester ist einfach viel zu früh, meiner Meinung nach und bringt und Zweifel und Stress mit sich. Im Allgemeinen sind die Inhalten sehr spannend und aktuell. Vortragende sind Personen mit Erfahrungen, die jede Frage beantworten können und viel aus Praxis mitbringen. Obwohl...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung