Immobilienwirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Immobilienwirtschaft" an der staatlichen "FHWien der WKW" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 483 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Berufsbegleitendes Studium
Inhalt, welchen man in der Praxis anwenden kann
Die Studieninhalte und Professoren legen großen Wert auf praxisnahe Wissensvermittlung, die ich direkt in meinen Berufsalltag einbringen kann. Durch realitätsnahe Fallstudien, praktische Übungen und Projekte wird das theoretische Wissen für mich sofort greifbar und umsetzbar.
Das Studium wird zum Teil im Distance Learning abgehalten.
Alles Dozenten sind via E-Mail erreichbar.
Lehrinhalte
Die Lehrveranstaltungen decken verschiedenste Bereiche der Wirtschaft und der Immobilien ab. Ich Persönlich finde es ein sehr gutes Studium, da man eine Art Allrounder wissen erlangt. Ich finde es ist die beste Möglichkeit um die Konzessionen der Wirtschaftskammer zu erlangen.
In unseren Studiengang wird wert auf Zusammenarbeit, persönliche Interaktion und Netzwerk gelegt. Wir haben nur einzelne Vorlesungen online. Ich persönliche finde das gut, zu Zeiten von Corona habe ich kaum Lehrinhalte mitgenommen.
Die aller meisten Sehr gut! Wir sind stets in Kontakt mit unserer Studiengangsleitung und den Dozenten.
Cooles Studium
Die Vortragenden sind fast alle Top Experten auf ihrem Fachgebiet und lehren einem viel aus der Praxis. Durch die vielen Gruppenarbeiten wird ein super Networking geschaffen. Nach dem Studium kann man in den verschiedensten Immobilienberufen Fuß fassen!
Teamwork makes the Dream work
Man wird nicht in Stich gelassen von Studienkollegen oder von den Dozenten. Man findet immer eine Lerngruppe und die Dozenten nehmen sich außerhalb der LV Zeit die Inhalte zu wiederholen oder extra Lernmaterial zur Verfügung zu stellen. Jeder macht sich die Mühe einen weiterzuhelfen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter