Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Tourismus-Management" an der staatlichen "FHWien der WKW" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 46 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 496 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Wien
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Wien

Letzte Bewertungen

3.4
Lara , 08.03.2025 - Tourismus-Management (B.A.)
3.7
Nicole , 03.03.2025 - Tourismus-Management (B.A.)
3.1
Florian , 11.01.2025 - Tourismus-Management (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Tourismusmanagement Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Tourismusmanager vor. Dazu vermittelt Dir das Studium breit gefächerte betriebswirtschaftliche und branchenspezifische Fachkenntnisse. Tourismusmanagement zu studieren ist genau das richtige für Dich, wenn Du reiselustig bist und gerne mit Menschen zusammenarbeitest.

Tourismusmanagement studieren

Alternative Studiengänge

International Tourism Management
Master of Business Administration
Hochschule Bremen
Tourismusmanagement
Bachelor of Arts
DIPLOMA Hochschule
International Tourism Development
Master of Arts
THD - Technische Hochschule Deggendorf
International Tourism Management
Master of Arts
FH Westküste
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Networking

Tourismus-Management (B.A.)

3.4

Unsere Lektoren deuten immer wieder an wie wichtig es ist in dieser Branche Kontakte zu knüpfen und damit auch am Ball zu bleiben. Darüber hinaus haben wir natürlich bereits Zugang zu den Lektoren aber auch zu unseren Mitstudierenden, die in der Regel aus der Tourismus Branche kommen oder dorthin wollen.
Der Beginn des Studiums ist recht einfach und allgemein und geht immer in eine komplexere Richtung. Wenn man motiviert ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Abwechslungsreich

Tourismus-Management (B.A.)

3.7

Das duale Studium Tourismus-Management an der FH Wien der WKW ist extrem abwechslungsreich und sehr praxisnah. Statt langweilige Vorlesungen, in denen man nur rumsitzt, gibt es spannende Inhalte mit direktem Bezug zur Arbeitswelt. Der Mix aus Studium und Job sorgt für viel Abwechslung – mal im Hörsaal, mal mitten im Geschehen der Branche. Dozierende bringen echte Erfahrungen ein, und durch den regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis bleibt es immer...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxis ist der Schlüssel zum Erfolg

Tourismus-Management (B.A.)

3.1

Durch den Gelehrten Inhalt der ersten 3 semester konnte ich während dem Studium mein eigenes Catering unternehmen Namens Genuss in Perfektion gründen welches schon im ersten Jahr sehr erfolgreich angelaufen ist. Dies wäre ihn dem angeeigneten wissen, am Wiener Catering marktumfeld, definitiv nicht möglich gewesen. Die Positionierung auf dem gesamten Mark spielt eine riesige Rolle, da meine catering und privatkoch Dienstleistung auf höchster Qualität und Ästhetik beruht wird hier selbstverständlich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr hoher Praxisbezug

Tourismus-Management (B.A.)

4.8

Besonders in der dualen Variante kann das theoretische Wissen direkt in der Praxis angewendet werden. Dozenten sind oft extern und daher Praktiker, unterrichten genau das, was sie tagtäglich in der Arbeitswelt machen.

TM-Team am Standort ist klein aber sehr kompetent und bemüht!

Lehrveranstaltung sind oft mit Präsentationen und Geuppenarbeiten verbunden und werden auch großteils mit Teilleistungen im Semester (Präsentationen, Abgaben, Gruppenarbeiten) und der eigentlichen Prüfungsleistung bewertet.

  • 2
  • 18
  • 24
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 46 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 49 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024