Kurzbeschreibung

Das Studium "Internationales Tourismus-Management" an der staatlichen "htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Saarbrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 928 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Letzte Bewertungen

4.1
Gabriela , 21.12.2022 - Internationales Tourismus-Management (B.A.)
4.3
Giulia , 22.11.2022 - Internationales Tourismus-Management (B.A.)
4.7
Michele , 22.11.2022 - Internationales Tourismus-Management (B.A.)
3.0
Lisa , 15.09.2022 - Internationales Tourismus-Management (B.A.)
4.0
Laura , 27.05.2022 - Internationales Tourismus-Management (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Grundlagenstudium

1. - 3. Semester:

  • Grundlagen BWL
  • Grundlagen Tourismuswirtschaft
  • Kostenrechnung im Tourismus
  • Grundlagen Recht, Wirtschaftsrecht
  • Mathematik
  • Jahresabschluss
  • Statistik
  • Marketing und Marktforschung im Tourismus
  • Business Skills und Office Management
  • Management in der Tourismuswirtschaft
  • Akteure der Tourismuswirtschaft
  • Mikro- und Makroökonomie
  • Wahlpflichtmodule in Fremdsprachen (Englisch + Französisch oder Spanisch)

Vertiefungsstudium

4. - 6. Semester:

  • Investition und Finanzierung
  • Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Aspekte internationaler Unternehmensbesteuerung
  • Internationales Vertragsrecht und Recht für Tourismusmanager
  • Wahlpflichtmodule im Internationalen Tourismus-Management (bspw. Destinations-, Hotel-, Kultur-, Mobilitätsmanagement, Reiseveranstaltung …)
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Nachhaltigkeit im Tourismus
  • Außenwirtschaft und Wirtschaftspolitik
  • Digitalisierung im Tourismus
  • Tourismusgeographie
  • Wahlpflichtmodule in Fremdsprachen (siehe 1.– 3. Semester)
  • Auslandsstudium möglich
  • praktische Studienphase im Ausland
  • Bachelor-Abschlussarbeit in einer Fremdsprache
  • Kolloquium
Voraussetzungen
  • allgemeine Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife oder
  • Meisterprüfung oder
  • fachgebundene Hochschulreife oder
  • eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch auf B2-Niveau
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Saarbrücken
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Enger Kontakt zu anderen Studierenden
Quelle: htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes 2022

Videogalerie

Studienberatung
Studienberatung
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
+49 (0)681 58 67 - 115

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Das Tourismusmanagement Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Tourismusmanager vor. Dazu vermittelt Dir das Studium breit gefächerte betriebswirtschaftliche und branchenspezifische Fachkenntnisse. Tourismusmanagement zu studieren ist genau das richtige für Dich, wenn Du reiselustig bist und gerne mit Menschen zusammenarbeitest.

Tourismusmanagement studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Das Studium war die beste Entscheidung

Internationales Tourismus-Management (B.A.)

4.1

Als ich mein Studium gegonnen habe, war mein gesundheitlicher Zustand nicht der Beste. Trotzdem konnte ich problemlos mein Studium zu Ende bringen. Die Professoren an der htw sind verständnisvoll. Sie unterstützen die Studenten und versuchen das Beste aus den Studenten rauszubringen. Zahlreiche Veranstaltungen an denen man teilnehmen kann und sich auch engagieren kann:).

Passend für alle, denen reines BWL zu trocken ist

Internationales Tourismus-Management (B.A.)

4.3

Hier werden sehr viele betriebswirtschaftliche Inhalte interessant an vielen Praxisbeispielen vermittelt. Außerdem werden viel Wert auf Selbststudium und fremdsprachige Inhalte gelegt, damit man am Ende des Studiums perfekt in das internationale Umfeld starten kann.
Die Dozenten sind alle sehr bemüht und kompetent.

Sehr praxisnaher und vielseitiger Studiengang

Internationales Tourismus-Management (B.A.)

4.7

Da ich das Studium kurz vor Beginn der Corona-Pandemie angefangen habe, sind leider die meisten Ausflüge und Projekte ausgefallen oder wurden online durchgeführt. Im Normalfall jedoch ist der Studiengang mit sehr vielen interessanten und vielseitigen Projekten eine gute Wahl. Man bildet außerdem neues Wissen in vielen Bereichen, was die Arbeitsfindung im Berufsleben viel einfacher machen wird.

Positive sowie negative Seiten

Internationales Tourismus-Management (B.A.)

3.0

Ich hatte den Studiengang wegen der Interesse in Sprachen gewählt, da Mathe leider eine Schwäche von mir ist. Jedoch ist mir schnell aufgefallen wie viel Mathe bzw. Rechnungen in dem Studiengang und dessen Fächer enthalten sind. Ich hatte die BWL-Fächer und deren Inhalt unterschätzt. Ansonsten jedoch sehr viele Projekte und praxisnahe Aufgaben, die den meisten Studenten, inklusive mir, besonders Spaß machten.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 10
  • 11
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.9
  • Bibliothek
    3.8
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 21 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 39 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023