Tourismus-Management (B.A.)
Learning by doing
90% aller Lehrveranstaltungen bestehen aus Gruppenarbeiten und Präsentationen. Wir Studenten bringen uns den Stoff also irgendwie selber bei. Bei meiner Vertiefung (Lieblingslehrveranstaltung) haben wir nur Ausflüge und erkunden somit jeden Bereich auch selbst.
Kontakte sind das A und O
Egal auf welche/n Dozenten/in wir getroffen sind, es wurde immer gepredigt, dass Kontakte das A und O in Berufen der Tourismusbranche sind. Durch das Modell einer FH haben wir hier bereits eine ideale Basis geschaffen. Auch die Messen und Treffen mit diversen Unternehmen die organisiert werden, bringen eine tolle Möglichkeit sich immer weiter in der Branche zu verknüpfen.
Wirtschaftsrecht
Die Organisation vom Fach Wirtschaftsrecht ist leider nicht gut ausgefallen. Unser Professor war lange im Krankenstand und deshalb sind viele in diesem Fach auf der Strecke geblieben. Ansonsten war das 1. Semester wirklich gut und gut organisiert und man kann diesen Studiengang auch weiterempfehlen.
Viel gutes aber Verbesserungsfähig
An der Fh der WKW Wien muss noch viel an der Organisation gemacht werden vieles wir den Studenten spät mitgeteilt, Termine werden einfach so verschoben usw. Die Lehrveranstaltungen an sich sind je nach Professor gut es gibt viele Gruppenarbeiten man hat auch die Möglichkeit ein Semester im Ausland zu studieren was positiv ist.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter