Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Fachhochschule Kiel
Hochschule für angewandte Wissenschaften - University of Applied Sciences
www.fh-kiel.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 30 Studiengänge
- Studierende
- 7.917 Studierende
- Professoren
- 140 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1969
- Hauptstandort: Deutschland
Die Fachhochschule Kiel entstand am 1. August 1969 aus dem Zusammenschluss mehrerer staatlicher Ingenieurschulen und Höherer Fachschulen. Mit über 7.900 Studierenden ist die Fachhochschule Kiel die größte Fachhochschule in Schleswig-Holstein.
Die FH verfügt über ein breites Fächerspektrum. Bachelor- und Masterstudiengänge, Zusatzstudiengänge, berufsbegleitende und weiterbildende Angebote der folgenden Fachbereiche stehen zur Wahl: Agrarwirtschaft, Informatik und Elektrotechnik, Maschinenwesen, Medien, Soziale Arbeit und Gesundheit sowie Wirtschaft.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)431 210-0
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 46%
- Nicht vorhanden 46%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 77%
- Viel Lauferei 14%
- Schlecht 10%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 62%
- In den Ferien 11%
- Nein 27%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Kiel
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
+49 (0)431 210-0 -
Standort Osterrönfeld (Fachbereich Agrarwirtschaft)
Grüner Kamp 11
24783 Osterrönfeld
+49 (0)4331 845-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

872 Bewertungen von Studierenden
Guter Startpunkt
Der Studiengang ist sehr breit aufgestellt mit an sich allem, was man sich unter "irgendwas mit Medien" halt so vorstellt – Film, Journalismus, Webdesign, Animation, Apps, Videospiele, VR usw. Für mich war das perfekt, weil ich noch gar nicht so genau wusste, was ich denn machen will, aber für manche andere ist das wahrscheinlich eher ein negativer Punkt.
Es gibt dann zwei Schwerpunkte ab dem 4. Semester, AV (audiovisuell) und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Im Gegensatz zu dem, was ich von anderen Hochschulen gehört hab, denke ich, die FH (oder meine Dozenten zumindest) ist damit mit am besten umgegangen. Es sind keine Kurse wegen Corona komplett weggefallen o.ä.
Mittlerweile ist eigentlich wieder normaler Präsenzbetrieb, man merkt aber, dass Dozenten auch eher digitale Mittel einbinden, wenn es sich anbietet (zB Sprechstunde über zoom).
Ein Studium mit Zukunft in wandelnden Zeiten
Das Schiffbau Studium an der Fachhochschule Kiel ist ein sehr sehr interessantes Studium in einem Wirtschaftszweig, welcher sich aufgrund aktueller Zeiten im Zeichen der Klimakrise und daraus resultierenden Herausforderungen mächtig im Wandel befindet. Diesen Wechsel bildet die FH Kiel schon sehr gut ab und geht auf die resultierenden Herausforderungen ein und gibt Studenten gleichzeitig das richtige Verständnis dafür mit, selbstständig entsprechende Lösungen zu erarbeiten. Dies gelingt dich ein gutes Dozententeam...Erfahrungsbericht weiterlesen
Arbeitsorientiertes Studium
Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen (B.Eng.)
Studiumprogram ist super gut strukturiert. Bei IVE findet man alles zusammen, was man eigentlich bei einer Stelle zu wissen braucht. Die Zusammensetzung von Maschinenbau und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen ermöglicht gute Stellen und Karrierewege zu üben. Sowohl im Fach Vertrieb als auch im Fach Einkauf oder Projektmanagement kann man sich gut integrieren.
Fachlich sehr Kompetent und Praxisbezogen
Der Studiengang Landwirtschaft ist geprägt von Praxisorientierten Lehrinhalten, diese werden sehr Kompetent von den Dozenten und Professoren vermittelt. Die Ausstattung ist gut, wobei an der Qualität der Beamer in verschiedenen Räumen gearbeitet werden könnte. Das Küchenpersonal ist sehr Sympathisch und Freundlich.