Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Profil der Hochschule
Die Fachhochschule Kiel entstand am 1. August 1969 aus dem Zusammenschluss mehrerer staatlicher Ingenieurschulen und Höherer Fachschulen. Mit über 7.700 Studierenden ist die Fachhochschule Kiel die größte Fachhochschule in Schleswig-Holstein.
Die FH verfügt über ein breites Fächerspektrum. Bachelor- und Masterstudiengänge, Zusatzstudiengänge, berufsbegleitende und weiterbildende Angebote der folgenden Fachbereiche stehen zur Wahl: Agrarwirtschaft, Informatik und Elektrotechnik, Maschinenwesen, Medien, Soziale Arbeit und Gesundheit sowie Wirtschaft.
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 30 Studiengänge
- Studenten
- 8.000 Studierende
- Professoren
- 150 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Ranking
- Platz 126 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1969 Profil zuletzt aktualisiert: 10.2020
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0) 431 210-0
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Hochschule und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 49%
- Nicht vorhanden 43%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 80%
- Viel Lauferei 9%
- Schlecht 10%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 65%
- In den Ferien 9%
- Nein 26%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Kiel
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
+49 (0) 431 210-0 -
Standort Osterrönfeld
Grüner Kamp 11
24783 Osterrönfeld
+49 (0) 431 210-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

347 Bewertungen von Studenten
Tolle Hochschule, Studieninhalte sehr interessant
Der BAEB Studiengang ist eine gute Variante für alle, die an Entwicklung in der frühen Kindheit sind und wissen möchten wie genau Erziehung & Bildung bei Kindern funktioniert und vor allem wie man dies fördern kann. Es werden viele Blickwinkel eingenommen: Soziologisch, rechtlich, entwicklungspsychologisch etc. Es ist eine bunte Mischung aus vielen Facetten welche das Bild vom Kind erweitern und professionelle Handlungskompetenzen im Umgang mit Kindern ermöglicht! Toll!
Praxisnahes Studieren
Familiäres Studieren. Theoretische Grundlagen werden Praxisnah vermittelt. Jeder ist für jeden da und Dozenten haben immer eine offene Tür. Schöner Studienort, tolle Partys! Nebenan die Deula und die Landwirtschaftskammer. Man geht quasi von Station zu Station in seinem Leben. Plus günstige Mieten und günstiger Semesterbeitrag
Hat nicht jeder
Mit diesem Studiengang hast du einen sehr einzigartigen gewählt. In jedem Vorstellungsgespräch kannst du erklären, wie sich dieser zusammen setzt. Dadurch liegt das Interesse direkt bei dir und du stellst etwas außergewöhnliches dar. Das kann an vielen Punkten schon die Spannung nehmen, helfen dich zu präsentieren.
Auch die vor Ort gegebenen Maßnahmen sind sehr durchdacht.
Toller Studiengang
Ich hab mich zwischen Wirtschaftsinformatik und o.g. Studiengang entscheiden müssen. Ich bin froh das es Informationstechnologie geworden ist. Durch die nähe zu den elektronischen Studiengängen, war mir eine Weiterbildung auch in diesen Themen möglich, zusätzlich zur Softwareentwicklung möglich.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Agrarmanagement
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 6 | |
Angewandte Kommunikationswissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 57 | |
Betriebswirtschaftslehre
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Data Science
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Elektrische Technologien
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 7 | |
Erziehung und Bildung im Kindesalter
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 36 | |
Financial Accounting, Controlling & Taxation
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Forschung, Entwicklung, Management in Sozialer Arbeit, Rehabilitation/ Gesundheit oder Kindheitspädagoik (FEM)
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 6 | |
Information Engineering
Master of Science
|
1 | 12 | 67% | 3 | |
Informationstechnologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 14 | |
Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 92% | 50 | |
Landwirtschaft
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 15 | |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 67% | 12 | |
Maschinenbau
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Mechatronik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Medieningenieur/-in
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 67% | 3 | |
Medienkonzeption
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Multimedia Production
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 89% | 9 | |
Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 92% | 37 | |
Offshore-Anlagentechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Physiotherapie
Bachelor of Science
|
4 | 1 | 100% | 5 | |
Schiffbau und Maritime Technik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Schiffbau und Maritime Technik
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 93% | 46 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 50% | 6 | |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 6 |