Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
Die Fachhochschule Kiel entstand am 1. August 1969 aus dem Zusammenschluss mehrerer staatlicher Ingenieurschulen und Höherer Fachschulen. Mit über 7.700 Studierenden ist die Fachhochschule Kiel die größte Fachhochschule in Schleswig-Holstein.
Die FH verfügt über ein breites Fächerspektrum. Bachelor- und Masterstudiengänge, Zusatzstudiengänge, berufsbegleitende und weiterbildende Angebote der folgenden Fachbereiche stehen zur Wahl: Agrarwirtschaft, Informatik und Elektrotechnik, Maschinenwesen, Medien, Soziale Arbeit und Gesundheit sowie Wirtschaft.
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 30 Studiengänge
- Studenten
- 8.000 Studierende
- Professoren
- 150 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Ranking
- Platz 126 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1969 Profil zuletzt aktualisiert: 10.2020
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0) 431 210-0
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Hochschule und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 50%
- Nicht vorhanden 43%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 80%
- Viel Lauferei 10%
- Schlecht 10%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 63%
- In den Ferien 9%
- Nein 27%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Kiel
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
+49 (0) 431 210-0 -
Standort Osterrönfeld
Grüner Kamp 11
24783 Osterrönfeld
+49 (0) 431 210-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

328 Bewertungen von Studenten
Eine Fachhochschule, die keine Wünsche offen lässt
Ich bin sehr zufrieden an der FH. Die Dozenten sind fair, wollen einem wirklich immer helfen und man lernt hier wirklich fürs Leben. Der Vermittelte Stoff ist anspruchsvoll aber gut vermittelt. Die Online Vorlesungen sind super organisiert und man hat kaum Einschränkung.
Versuchen auch virtuelle Exkursionen anzubieten.
Zu empfehlen!
Mit gefällt das Studium an der FH gut, Es ist durch kleinere Gruppen ein wenig wie Schule, auch vom Gemeinschaftsgefühl. Keine Hörsäle mit 500 Fremden! Einige Module finde ich zwar nicht so gut, aber das ist Ansichtssache. Dennoch im allgemeinen zu empfehlen!
Viele Themenbereiche
Der Studiengang deckt die meisten Themenbereiche sehr gut ab und vermittelt eine Vielfalt von pädagogischen Theorien. Gleichzeitig wird das Wissen sehr praxisorientiert angeeignet. Die Dozenten sind immer bemüht, alle Studenten bestmöglich auf Prüfungen vorzubereiten.
Studium mit Praxisbezug und guter Unterstützung
Mir hat das Studium an der Fachhochschule Kiel gut gefallen. Die Dozenten sind sehr nett, hilfsbereit und können die Inhalte des Studiums gut vermitteln.
Die Themen im Studium haben einen guten Praxisbezug, da die Dozenten Erfahrung im Beruf haben.
Fragen zu Prüfungsangelegenheiten wurden immer zügig vom Prüfungsamt beantwortet und Ansprechpartner waren immer gut erreichbar.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Agrarmanagement
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 6 | |
Angewandte Kommunikationswissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 98% | 54 | |
Betriebswirtschaftslehre
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Data Science
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Elektrische Technologien
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Erziehung und Bildung im Kindesalter
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 97% | 31 | |
Financial Accounting, Controlling & Taxation
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Forschung, Entwicklung, Management in Sozialer Arbeit, Rehabilitation/ Gesundheit oder Kindheitspädagoik (FEM)
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Information Engineering
Master of Science
|
1 | 12 | 67% | 3 | |
Informationstechnologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 15 | |
Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 95% | 44 | |
Landwirtschaft
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 15 | |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 73% | 11 | |
Maschinenbau
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Mechatronik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 7 | |
Medieningenieur/-in
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 67% | 3 | |
Medienkonzeption
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Multimedia Production
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 90% | 10 | |
Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 91% | 33 | |
Offshore-Anlagentechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Physiotherapie
Bachelor of Science
|
4 | 1 | 100% | 6 | |
Schiffbau und Maritime Technik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Schiffbau und Maritime Technik
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 92% | 39 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 79% | 14 | |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 4 |