Mechatronik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mechatronik" an der staatlichen "Fachhochschule Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 895 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Zugangsvoraussetzung
- IBS-Vertrag mit Kooperationspartner der FH Kiel
Sehr hilfsbereite Dozenten/Dozentinnen
Ich bin ausländische Student in der FH Kiel. Die Donzenten fragt immer, ob ich Schwierigkeiten in der Vorlesung oder im Labor finde. Die Dozenten versuchen immer, den Inhalt als einfach und deutlich als möglich für mich zu verstehen. Allgemein ist der FH eine gute Umgebung für Studium.
Das Studium im Überblick
Das Studium ist im großen und ganzen sehr durch dacht, einige fächer mehr andere weniger. In denen wo es weniger durchdacht ist liegt es oftmals das der Praktische teil vor der theorie geht was ehr Semi optimal ist. Die Professoren in den Laboren sind aber in dieser hinsicht sehr Kullant und helfen bei Fragen gerne weiter.
Die Prüfungsleistungen teilen sich in zwei Kategorien auf zum einen Labortest wo tehmen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kontakte, Wissen, Arbeit
Ich konnte gute, neue Kontakte knüpfen. Diese haben es mir ermöglicht ein Industriebegleitetes Studium beginnen zu können. Außerdem ist es durch die Labore und Vorlesungen einfach theoretisches sowie praktisches Wissen zu erlangen. Bei all dem kommt auch der Spaß nicht zu kurz.
Gute Balance zwischen Elektronik und Mechanik
Gute Vorbereitung auf die Bachelorarbeit durch viele verschiedene Projekte und Labore. Sehr viel praktische Erfahrungen durch Labore und eigene Projekte. Gute Strukturierung des Studiengangs nur leider nur leider schlechte Umsetzung im
Bereich Bürokratie.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter