WH - Westfälische Hochschule
Neidenburger Straße 43
45897 Gelsenkirchen
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 59 Studiengänge
- Studierende
- 8.034 Studierende
- Professoren
- 192 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1992
- Hauptstandort: Deutschland
An der Westfälischen Hochschule gilt das Motto: Wissen, was praktisch zählt. Wir legen großen Wert auf die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Dafür pflegen wir ein starkes Netz mit Unternehmen aus der Region.
Bei uns sind Studierende mehr als ihre Matrikelnummer! Keine Spur von überfüllten Hörsälen und die Atmosphäre am Campus ist sehr familiär. Neben unserem Hauptsitz in Gelsenkirchen haben wir noch Standorte in Bocholt und Recklinghausen. Bei uns kannst du vor allem technisch-ökonomische, naturwissenschaftliche und medienbezogene Fächer studieren.
Kontakt zur Hochschule
Videogalerie

Als Hochschule für angewandte Wissenschaften legen wir großen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Das bedeutet für dich, dass während des Studiums zum Beispiel viel Zeit in Laboren, Werkstätten oder mit Planspielen verbringen wirst.
In all unseren Studiengänge sind vielfältige Projekte und Praxisphasen in Unternehmen vorgesehen. Dafür pflegen wir auch enge Kontakte zu regionalen Unternehmen.
Quelle: Westfälische Hochschule

An der Westfälischen Hochschule bist du mehr als eine Matrikelnummer im überfüllten Hörsaal. Viele unserer Lehrenden werden dich persönlich kennen und dich individuell in deinem Studienverlauf unterstützen. Das liegt vor allem an der überdurchschnittlichen Betreuungsquote an der WH.
Quelle: Westfälische Hochschule

Die Labore, Werkstätten, Hörsäle und Seminare an unseren drei Campus in Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen sind modern ausgestattet und immer auf dem neusten Stand.
Quelle: Westfälische Hochschule
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 43%
- Viel Lauferei 38%
- Schlecht 19%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 6%
- Ab und an geht was 42%
- Nicht vorhanden 52%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 62%
- In den Ferien 7%
- Nein 32%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Campus Gelsenkirchen
Neidenburger Straße 43
45897 Gelsenkirchen
-
Campus Bocholt
Münsterstr. 265
46397 Bocholt
-
Campus Recklinghausen
August-Schmidt-Ring 10
45665 Recklinghausen

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
567 Bewertungen von Studierenden
Zu viel Mathematik
In vielen Bereichen habe ich das Gefühl viel zu lernen (z.B. im Bereich Rechnungswesen/Controlling), drei Semester Mathematik wirken jedoch maßlos übertrieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so viel "analoges" Rechnen und Theorien heutzutage nötig sind.
Praxisnahes Studium & engagierte Professoren
Mit dem Studium an der Westfälischen Hochschule in Bocholt habe ich sehr gut Erfahrungen gemacht. Die vermittelten Inhalte sind am Puls der Zeit und facettenreich. Die Zusammenspiel aus Theorie und Praxis anhand zahlreicher praktischen Übungen half mir besonders die Inhalte des Studiums zu vertiefen. Dadurch dass die Hochschule übersichtlich ist und man mit den Professoren im engen Austausch steht bzw. diese immer ein offenes Ohr haben, finde ich die Atmosphäre...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnaher Studiengang in Bocholt
Bei meinem Studium an der westfälischen Hochschule in Bocholt habe ich besonders gute Erfahrungen gemacht. Die Inhalte sind aktuell, interessant und breit gefächert. Besonders gut gefällt mir das Zusammenspiel aus Theorie und Praxis. Oftmals können theoretische Theorien/Versuche direkt praktisch vorgemacht werden.
Schwer aber machbar
Maschinenbau zu studieren ist für viele eine Herausforderung, aber wenn man zu allen Veranstaltungen geht und sich etwas reinhängt Schaft man das. Studieren ist Fleißarbeit. Das schöne an Maschinenbau ist das es nicht aus auswendig lernen besteht sondern um Verständnis. Wenn man das Thema einmal verstanden hat ist es viel einfach und man muss nicht immer wieder Themen auswendig lernen.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Accounting und Controlling
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Bionik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
22 |
Business Engineering
Master of Science
|
2 |
Chemie
Bachelor of Science
|
17 |
Data Science
Bachelor of Science
|
1 |
Dienstleistungsmanagement
Master of Arts
|
1 |
Digital Business und IT-Management
Bachelor of Arts
|
1 |
Digitale Systeme
Bachelor of Science
|
2 |
Digitale Systeme
Master of Science
|
1 |
Digitaler Qualitätsjournalismus
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
14 |
Elektrotechnik
Master of Engineering
|
1 |
Elektrotechnik - Smart Communication
Bachelor of Science
|
1 |
Energiesystemtechnik
Master of Engineering
|
2 |
Informatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
23 |
Informatik
Master of Science
|
1 |
Informatik - Intelligente Systeme
Master of Science
|
1 |
Informatik Softwaresysteme
Bachelor of Science
Infoprofil
|
16 |
International Business Law and Business Management
Bachelor of Laws
Infoprofil
|
18 |
International Business Studies
Bachelor of Arts
|
3 |
International Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
14 |
Internet-Sicherheit
Master of Science
Infoprofil
|
5 |
Journalismus und Public Relations
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
58 |
Kommunikationsmanagement
Master of Arts
Infoprofil
|
3 |
Management
Master of Arts
|
5 |
Maschinenbau
Master of Engineering
|
7 |
Maschinenbau (Bocholt)
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
4 |
Maschinenbau (Gelsenkirchen)
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
22 |
Master Taxation
Master of Arts
|
1 |
Mechatronik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
15 |
Medieninformatik
Master of Science
|
4 |
Medizinische Radiologietechnologie
Bachelor of Science
In Kooperation mit
TAW Technische Akademie Wuppertal
Noch nicht bewertet
|
0 |
Medizintechnik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
26 |
Medizintechnik
Master of Science
|
9 |
Mobilität und Logistik
Bachelor of Science
|
1 |
Molekulare Biologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
39 |
Molekulare Biologie
Master of Science
|
5 |
Nachhaltige biologische und chemische Technologien
Bachelor of Science
Infoprofil
|
3 |
Polymerwissenschaften
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Robotik und Automatisierung
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sustainable Engineering and Management
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik
Master of Science
|
2 |
Technische Gebäudeausrüstung
Bachelor of Engineering
|
7 |
Umweltingenieurwissenschaften
Bachelor of Engineering
|
4 |
Unternehmenslogistik
Bachelor of Science
|
1 |
Unternehmenslogistik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Unternehmensrechnung
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaft (Bocholt)
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
28 |
Wirtschaft (Gelsenkirchen)
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
38 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
19 |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftsinformatik (Gelsenkirchen)
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 |
Wirtschaftsingenieurwesen - Technisches Facility Management
Bachelor of Science
Infoprofil
|
7 |
Wirtschaftsingenieurwesen (Bocholt)
Bachelor of Science
Infoprofil
|
26 |
Wirtschaftsingenieurwesen (Recklinghausen)
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
14 |
Wirtschaftsingenieurwesen Automotive
Master of Engineering
|
1 |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
3 |
Wirtschaftsrecht
Bachelor of Laws
Infoprofil
|
39 |
Wirtschaftsrecht
Master of Laws
|
6 |