Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Fachhochschule Kiel
Hochschule für angewandte Wissenschaften - University of Applied Sciences
www.fh-kiel.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 30 Studiengänge
- Studierende
- 7.917 Studierende
- Professoren
- 140 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1969
- Hauptstandort: Deutschland
Die Fachhochschule Kiel entstand am 1. August 1969 aus dem Zusammenschluss mehrerer staatlicher Ingenieurschulen und Höherer Fachschulen. Mit über 7.900 Studierenden ist die Fachhochschule Kiel die größte Fachhochschule in Schleswig-Holstein.
Die FH verfügt über ein breites Fächerspektrum. Bachelor- und Masterstudiengänge, Zusatzstudiengänge, berufsbegleitende und weiterbildende Angebote der folgenden Fachbereiche stehen zur Wahl: Agrarwirtschaft, Informatik und Elektrotechnik, Maschinenwesen, Medien, Soziale Arbeit und Gesundheit sowie Wirtschaft.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)431 210-0
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 46%
- Nicht vorhanden 46%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 77%
- Viel Lauferei 14%
- Schlecht 9%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 61%
- In den Ferien 12%
- Nein 27%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Kiel
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
+49 (0)431 210-0 -
Standort Osterrönfeld (Fachbereich Agrarwirtschaft)
Grüner Kamp 11
24783 Osterrönfeld
+49 (0)4331 845-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

894 Bewertungen von Studierenden
Top Dozenten
Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen (B.Eng.)
Die Dozenten wollen einem keine Steine in den Weg legen, wie man es aus anderen Hochschulen hört.
Hier wird einem eher der Weg geebnet, damit man gut ins Berufsleben starten kann!
Außerdem lernt man von einigen Dozenten nicht nur Fachliches, sondern hier werden auch Tips fürs Leben weitergegeben. Dies ist vermutlich auch aufgrund der kleinen "Klassen" (max. 40 Studis) überhaupt erst möglich,
Zudem ist der Studiengang aufgrund der Aktuellen...Erfahrungsbericht weiterlesen
hochwertiges Ausbildungskonzept
Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen (B.Eng.)
Der Lehrplan ist praxisnah und zielorientiert gestaltet. Die Kombination aus wirtschaftlichen und ingenieurtechnischen Inhalten hat mich überzeugt, dass ich mich optimal auf meine berufliche Zukunft vorbereitet fühle.
Die Lehrenden sind kompetent und engagiert.
Abwechsungsreich und praxisnah
Ich habe meinen Bachelor an der FH Kiel in Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation absolviert und war mit dem Studium zufrieden. Es hat mir viel Spaß gemacht, die Dozierenden waren nett und kompetent und wir hatten eine Vielzahl an Projekten, die zum Teil sogar mit realen Praxispartnern durchgeführt wurden. Ich fühle mich aufgrund der praxisnahen Lehre gut auf meinen ersten Job vorbereitet.
FH Kiel , Studieren am Meer
Am Meer studieren ist ein Traum! Die Dozenten passen sich dem Klientel/ den Studenten an und gehen auf Wünsche ein. Während der Vorlesungen wird mit PowePoint gearbeitet. Die Inhalte werden auf Moodle hochgeladen und können von dort aus nachgearbeitet werden. Die Organisation könnte an einigen Stellen besser sein (Semesterplan evtl schon vor Ende des Semesters)
Die Studieninhalte passten bis jetzt sehr gut zu den Modulen, werden später noch einmal wiederholt....Erfahrungsbericht weiterlesen