Rechtswissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Jena" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1008 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Rechtswissenschaft
Auch hiker schaffen es einige Dozenten (leider nicht alle) die Inhalte der Veranstaltungen interessant vorzutragen. Das ab und zu Mitarbeit verlangt wird kann auch sehr hilfreich sein. Die AGs die teilweise belegt werden müssen finde ich nicht sonderlich hilfreich. Mir reichen die Vorlesungen und Folien der Professoren.
Weiterempfehlen
Ich bin mit dem Studiengang Rechtswissenschaft sehr zufrieden. Bei mir ist er Nebenfach, deswegen ist er nicht mein erster Priorität, das wird aber von mir erwartet. Die Ergebnisse und Kenntnisse, welche man beweisen soll, sind wirklich hoch. Wenn jemand das ebenso studieren möchte, muss sich es auf jeden Fall klar stellen, dass man ganz viel lesen kann und die Freizeit muss vergessen werden. Das ist aber nicht schlimm, es ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch die Ergänzungsfächler werden einbezogen
Das Jura-Studium in Jena ist äußerst anspruchsvoll. Langweilig allerdings auf keinen Fall. Die Lerninhalte werden super vermittelt, es wird vieles auch mal „locker flockig“ erklärt, sodass man den Inhalt einfach besser verstehen kann. Es gibt viele Tutorien und Lerngruppen und die Studenten unterstützen sich gern gegenseitig. Ebenfalls sind die Dozenten äußerst nett und einfach auf dem Boden geblieben. Selbst eine eigene Jura-Bibliothek gibt es an der Uni. Es ist ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter