Biologie (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Jena" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 43 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 1633 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
-
Erste Staatsprüfung Gymnasium
-
Erste Staatsprüfung Regelschule
-
Erweiterungsprüfung Gymnasium
-
Erweiterungsprüfung Regelschule
Viel, aber machbar
Biologie (Staatsexamen) Lehramt
Anfangs ist das Studium sehr überfordernd, weil man einfach mit sehr viel Input belastet wird und alles einfach auch anders ist als man es von der Schule gewohnt ist. Aber wenn man einmal reingekommen ist, weiß welche Vorlesungen wichtig sind, wie man sich strukturieren muss und was von einem erwartet wird dann kann Biologie das schönste Studium der Welt sein. Wenn man für seinen Fachbereich brennt ist es egal mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvoll aber interessant
Biologie (Staatsexamen) Lehramt
Im Studiengang Biologie, gibt es teilweise sehr anspruchsvolle Module. Wer sich aber für das Fach interessiert, der findet wahrscheinlich keinen besseren Studienort in Deutschland. Zoologie, Botanik, Genetik, Chemie und zahlreiche praktische Erfahrungen warten auf einen. Besonders die Praktika in Zoologie sind hier hervorzuheben. In den höheren Semestern erfolgen dann auch Outdoorexkursionen und vieles mehr.
Alle Professoren die ich bisher angeschrieben habe haben mir auch zügig geantwortet.
Auch die Anmeldung zu Seminaren und Vorlesung erfolgt online in einem eigenständigen Portal. Sobald man einmal das System verstanden hat ist dies sehr nützlich um auch den Überblick zu behalten.
Mehr als interessant
Biologie (Staatsexamen) Lehramt
Es gibt so viele Bereiche der Biologie, die neu für mich sind und (z.B. Verhaltensbiologie) das Studium sehr vielschichtig und interessant machen. Die Forschung an der Uni Jena, v.a. zwecks Naturwissenschaften ist bemerkenswert und das merkt man innerhalb des Studiums, bspw. in Praktika an der Uni sehr.
Abwechslungsreich
Biologie (Staatsexamen) Lehramt
Durch die Praktika und Exkursionen ist der Studiengang abwechslungsreich und spannend. Die praktische Umsetzung zu vielen Veranstaltungen macht den Studiengang interessant und die Studierenden lernen tiefgreifend und langfristig.
Durch die verschiedenen Vertiefenden Module kann Interessenbasiert gewählt werden.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter