Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Jena" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 43 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 1633 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jena
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jena
Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jena
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jena

Letzte Bewertungen

4.0
Pia , 26.10.2024 - Biologie (Staatsexamen) Lehramt
3.9
Nils , 20.10.2024 - Biologie (Staatsexamen) Lehramt
4.6
Anouk , 15.07.2024 - Biologie (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Applied Biology
Bachelor of Science
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Infoprofil
Biologie Lehramt
Staatsexamen
Uni Rostock
Biologie und Umweltkunde Lehramt
Master of Education
Agrarhochschule Wien, Uni Wien, KPH Wien / Krems, PH Niederösterreich, PH Wien
Biologie Lehramt
Master of Education
Uni Bayreuth
Biologie Lehramt
Staatsexamen
LMU - Uni München

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Viel, aber machbar

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

4.0

Anfangs ist das Studium sehr überfordernd, weil man einfach mit sehr viel Input belastet wird und alles einfach auch anders ist als man es von der Schule gewohnt ist. Aber wenn man einmal reingekommen ist, weiß welche Vorlesungen wichtig sind, wie man sich strukturieren muss und was von einem erwartet wird dann kann Biologie das schönste Studium der Welt sein. Wenn man für seinen Fachbereich brennt ist es egal mit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll aber interessant

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Im Studiengang Biologie, gibt es teilweise sehr anspruchsvolle Module. Wer sich aber für das Fach interessiert, der findet wahrscheinlich keinen besseren Studienort in Deutschland. Zoologie, Botanik, Genetik, Chemie und zahlreiche praktische Erfahrungen warten auf einen. Besonders die Praktika in Zoologie sind hier hervorzuheben. In den höheren Semestern erfolgen dann auch Outdoorexkursionen und vieles mehr.

Mehr als interessant

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

4.6

Es gibt so viele Bereiche der Biologie, die neu für mich sind und (z.B. Verhaltensbiologie) das Studium sehr vielschichtig und interessant machen. Die Forschung an der Uni Jena, v.a. zwecks Naturwissenschaften ist bemerkenswert und das merkt man innerhalb des Studiums, bspw. in Praktika an der Uni sehr.

Abwechslungsreich

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

3.6

Durch die Praktika und Exkursionen ist der Studiengang abwechslungsreich und spannend. Die praktische Umsetzung zu vielen Veranstaltungen macht den Studiengang interessant und die Studierenden lernen tiefgreifend und langfristig.
Durch die verschiedenen Vertiefenden Module kann Interessenbasiert gewählt werden.

  • 4
  • 16
  • 22
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 43 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 93 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024