Uni Flensburg
Auf dem Campus 1
24937 Flensburg
Profil der Universität
Deutschlands nördlichste Universität ist eine junge Hochschule auf einem grünen Campus mitten im deutsch-dänischen Grenzland. Die Grenzlage bietet ideale Voraussetzungen für eine Europa-Universität, die den europäischen Traum von Verständigung und Begegnung leben und seine Wirklichkeit erforschen möchte.
Mit rund 6.000 Studierenden in 16 Studiengängen bietet sie eine familiärer Atmosphäre und ausgezeichnete Betreuungsverhältnisse. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Umweltwissenschaften / Nachhaltige Entwicklung, Interdisziplinäre Europawissenschaften sowie , Internationales Management.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 62 Studiengänge
- Studenten
- 5.867 Studierende
- Professoren
- 75 Professoren
- Dozenten
- 133 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 1946
Top 5 Studiengänge
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)461 805 2193
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 9%
- Ab und an geht was 56%
- Nicht vorhanden 35%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 83%
- Viel Lauferei 15%
- Schlecht 2%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 65%
- In den Ferien 14%
- Nein 21%
haben einen Studentenjob.
Videogalerie
Dokumente & Downloads
Standort der Universität
-
Standort Flensburg
Auf dem Campus 1
24937 Flensburg
+49 (0)461 805 2193

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

1191 Bewertungen von Studenten
Solider Studiengang
Deutsch Lehramt
Prinzipiell kommt es im Studienfach Deutsch in Flensburg darauf an, welche Dozenten man hat. Die Qualität der Seminare variiert daher sehr stark. Nach 2-3 Semestern weiß man aber, wen man wählen sollte und wen lieber nicht. Der Aufbau des Deutschstudiums ist nachvollziehbar, könnte aber praxisorientierter sein
Theoretische Inhalte und 1:1-Betreuung
Dänisch Lehramt
Leider sehr theoretisch, der Praxisbezug wird vernachlässigt! Man wird fachlich top vorbereitet, ob sich viel davon in der Schule anwenden lässt, wage ich zu bezweifeln. Die Betreuung ist aufgrund der geringen Zahl an Studenten recht gut, was ein absoluter Pluspunkt ist.
Positiv fordernd
Das Studium ist recht anspruchsvoll-beinhaltet etwa 60% Mathe. Jedoch wird man gut mit Büchertipps ausgestattet und die meisten Dozenten antworten auch sehr schnell auf Fragen etc.
Wenn man sich ins Studium hineinfindet sind die Inhalte aber auch für Nicht-Mathe-Liebhaber wie mich sehr interessant und definitiv schaffbar- wenn man denn lernt und mitarbeitet. Ich bin im Sprachschwerpunkt dänisch und habe sehr viel Spaß am interkulturelle Austausch, auch ist die Uni in Sonderburg, an der ich 2 Tage die Woche, bin sehr schön. Über die Dozenten und Vorlesungen lässt sich streiten- in wiefern sich Vorlesungen lohnen hängt von der eigenen Wahrnehmung ab, meiner Meinung nach tun sie es! Die Organisation ist super, es fällt kaum etwas aus und man wird per Mail über alles informiert.
Ein Schnupperkurs durch die Sozialwissenschaften
Dieser Studiengang eignet sich hervorragend für Studenten die ein Interesse an Sozialwissenschaften wie Soziologie oder Kulturwissenschaften haben.
Das Programm bietet die Möglichkeit sich auf einen der beiden Bereiche zu spezialisieren, beinhaltet jedoch eine Reihe an anderen sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen wie Politik, Geographie, Medien- und Bildungswissenschaften, sowie Philosophie, Religion und weitere.
Ein weiterer Aspekt ist der Fokus auf sozialwissenschaft...Erfahrungsbericht weiterlesen
Starkes Institut
Sonderpädagogik Lehramt
Das Sonderpädagogik-Institut ist super und die Dozent*innen sehr bemüht. Leider gab es viele Kürzungen im Institut, sodass nicht alle Lehrveranstaltungen stattfinden konnten. Dennoch wird von dem Institut viel praxisnahes versucht zu vermitteln und in die Lehrveranstaltungen mit einfließen zu lassen!
Abgrenzung von den BWLern
Ich habe neue Erfahrungen in wirtschaftlicher Ebene gesammelt. Der Studiengang BWL war mir persönlich viel zu umfangreich, weshalb international Management meinen Schwerpunkt in meinem beruflichen Interesse getroffen hat.
Einige Reisen kamen dem Studiengang auch zu gute.
Wir lernen mit Stress umzugehen im Studium
Gesundheit und Ernährung Lehramt
Es gibt viel zu lernen über den eigenen Körper und die Lebensmittel die wir ihm im Alltag zuführen, was das ganze bewirkt oder auslösen kann wenn man Allergien entwickelt hat. Es ist ein Fach mit theoretischem und praktischen Teil sodass es nicht nur langweiliger theoretisches
Wissen ist was wir uns aneignen. Es gibt sogar ein bisschen Input Stress eingacher zu bewältigen und von auch zu schieben.
Sehr spannender Studiengang mit interesUnterthemen
Sonderpädagogik Lehramt
Das Studium ist super gut für Leute die etwas über sich und die Schüler lernen will die man später unterrichten soll. Es gibt einem viel um das eigene Verhalten zu reflektieren und einzuordnen in Bezug auf andere. Studieninhalte sind alle interessant und werden einem gut in Vorlesungen und Seminaren übermittelt, es erfolgt ein theoretischer und praktischer Teil in Uni und Schule.
Studiengang mit Spaßfaktor
Englisch Lehramt
Der Studiengang ist sehr praxisnah und das gefällt mir sehr gut. Endlich bekommen wir gezielt Einblicke in den Schulalltag, die Unterrichtsgestaltung und die Besonderheiten, die das Fach Englisch als Fremdsprache mit sich bringt. Der wissenschaftliche und forschende Anteil steht in einem ausgeglichenen Verhältnis zum Fachdidaktik Anteil.
Studiengang mit neuen erweiternden Perspektiven
Deutsch Lehramt
Ich freue mich dieses Semester darüber neue pädagogische Konzepte kennenzulernen. In der Fachdidaktik lernen wir bspw. wie sich z.B. andere Medien wie Filme oder Musik in den Deutschunterricht einbauen lassen. Weiterhin bekommen wir die Möglichkeit Museumspädagogische Ansätze zu verfolgen und in den Unterricht einzubauen. Die Nähe zur Praxis und die Eröffnung neuer Perspektiven bezogen auf den Deutschunterricht empfinde ich als mitreißend.
Interessant, aber sehr fordernd
Evangelische Theologie Lehramt
Die Studieninhalte sind wirklich interessant. Aufgrund der hohen Fülle an Informationen muss man aber immer gut aufpassen, um mitzukommen und man sollte nicht zwischendrin mal kurz abschalten...
Allgemein lässt sich sagen: Wer aufpasst, genießt ein entspannteres Studium, als alle Studenten, die etwas anderes studieren, da das Seminar nicht sehr schwer ist, wenn man sich konzentriert und Bock drauf hat!
Es steht und fällt mit den Dozenten...
Deutsch Lehramt
Das Studiensystem der Uni ist sehr Praxisorientiert, sodass im ersten Semester schon Praktika stattfinden. Die theoretischen Inhalte sind aber stark vom Dozenten abhängig. Da ich definitiv die falsche Wahl getroffen habe, habe ich mit den Dozenten halt Pech (Dozentin für Sprachwissenschaften spricht kaum Deutsch).
Vielseitig
Kunst und visuelle Medien Lehramt
Der Studiengang ist vielseitig, auch für Studenten, die keine Lehrer werden wollen. Es gibt Angebote über verschiedene künstlerische Techniken. Allerdings lässt die Organisation zu wünschen übrig. Eigentlich weiß man nie wirklich, was die Prüfungsleistung ist.
Germanistik halt
Deutsch Lehramt
Im Fach Deutsch lernt man im Bachelor wirklich viele Grundlagen, die man sicherlich auch für die weiterführende Schule braucht, allerdings ist es nicht unbedingt für die Grundschule geeignet. Meiner Meinung nach sollten die Klassenstufen getrennt werden und beim Grundschullehramt ein größerer Schwerpunkt auf die Didaktik gelegt werden.
Sehr interessanter Studiengang
Deutsch Lehramt
Mir gefällt Germanistik an der Uni Flensburg sehr gut. Die Inhalte sind interessant und lehrreich und die vorgeschlagenen Methoden kann man in der Grundschule gut anwenden. Im 1. Mastersemester hatte ich ein Seminar zu Fibeln im Deutschunterricht. Wir haben unterschiedliche Lehrwerke untersucht und uns gegenseitig vorgestellt.
Vielfältiges Fach
Sachunterricht Lehramt
Das Fach Sachunterricht bietet in der Grundschule vielfältige Themen an und hat einen Bezug zur Lebenswelt der Kinder. Im Studium haben wir im Master gelernt, wie man Experimente im Sachunterricht durchführt und diese auch mit den SuS reflektieren kann und beschäftigen uns oft mit den Fachanforderungen.
Interessante Themen
Evangelische Theologie Lehramt
Hier ist die Organisation sich sehr schlecht. Beispielsweise hatten wir einmal zur Klausur keinen Raum, dann ist diese ausgefallen und verschoben worden. Zum erneuten Termin mussten wir dann auch dreimal den Raum wechseln, bis alle Studierenden reinpassten. Außerdem fallen die Lehrveranstaltungen oft aus. Der Inhalt, den wir behandeln ist sehr interessant.
Schlechte Organisation
Deutsch Lehramt
Die Dozenten haben teilweise relativ viel drauf, allerdings ist es sehr schade, dass viele einfach nur Referate verteilen, wovon niemand etwas hat. Außerdem sind die Kurse oft überbelegt. Die Organisation an der gesamten Uni ist leider sehr schlecht.
Sehr gute Dozentin
Evangelische Theologie Lehramt
Die Dozentin in dem Fach evangelische Theologie gibt sich große Mühe, uns die Lerninhalte interessant zu übermitteln. Sie erkundigt sich stets nach unseren Wünschen und ist allzeit eine bemühte Person. Man merkt, dass ihr der Erfolg ihrer Studenten sehr am Herzen liegt und versucht immer zu helfen, wo sie nur kann.
Anspruchsvolle Lehrveranstaltungen
Deutsch Lehramt
Die Lehrveranstaltungen sind sehr anspruchsvoll, aber machen trotzdem Spaß und sind auf jeden Fall sinnvoll für ein erfolgreiches Studium in dem Fach deutsch.
Man hat viele praktische Übungen in den Seminaren, weshalb sie auch nicht langweilig sind. Außerdem haben die Seminare viele verschiedene Richtungen und gleichen sich keinesfalls, was es nochmals abwechslungsreicher macht.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Bildung in Europa
Master of Arts
|
1 | 12 | 0% | 2 | |
Biologie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 36 | |
Biologie
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Chemie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 8 | |
Chemie
Master of Education
Lehramt
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Dänisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 8 | |
Dänisch
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 75% | 5 | |
Deutsch
Bachelor of Arts
Lehramt
Infoprofil
|
1 | 1 | 95% | 231 | |
Deutsch
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 96% | 81 | |
Elektrotechnik
Master of Education
Lehramt
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Energie- und Umweltmanagement in Entwicklungsländern - Energy and Environmental Management in Developing Countries
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Energie- und Umweltmanagement in Industrieländern - Energy and Environmental Management in Industrial Countries
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Englisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 51 | |
Englisch
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 12 | |
Ernährung und Verbraucherbildung
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 8 | |
European Cultures and Society
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 7 | |
European Studies
Master of Arts
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Evangelische Religion
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 16 | |
Evangelische Theologie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 96% | 39 | |
Fahrzeugtechnik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Französisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Französisch
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Geographie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 94% | 27 | |
Geographie
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 50% | 2 | |
Geschichte
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 90% | 32 | |
Geschichte
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Gesundheit und Ernährung
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 96% | 36 | |
Informationstechnik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
International Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 90% | 112 | |
International Management Studies
Master of Arts
|
1 | 12 | 90% | 35 | |
Katholische Religion
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Katholische Theologie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Kultur - Sprache - Medien
Master of Arts
|
1 | 12 | 50% | 9 | |
Kunst
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 15 | |
Kunst und visuelle Medien
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 19 | |
Mathematik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 94% | 57 | |
Mathematik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 80% | 18 | |
Metalltechnik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 0% | 1 | |
Musik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 10 | |
Musik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Pädagogik und Bildung
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 88% | 12 | |
Pädagogik und Bildung
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Philosophie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 11 | |
Philosophie
Master of Education
Lehramt
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Physik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Physik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Sachunterricht
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 20 | |
Sachunterricht - gesellschaftswissenschaftliche Ausrichtung
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 92% | 12 | |
Sachunterricht - naturwissenschaftliche Ausrichtung
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 14 | |
Sonderpädagogik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 71 | |
Sonderpädagogik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 34 | |
Spanisch
Bachelor of Arts
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Spanisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Sport
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 93% | 34 | |
Sport
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 10 | |
Technik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Technik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Textil und Mode
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 25 | |
Textillehre
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 50% | 4 | |
Transformationsstudien
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Wirtschaft/Politik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 19 | |
Wirtschaft/Politik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 5 |