Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmanagement" an der staatlichen "Uni Jena" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 35 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 1625 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Literaturzugang bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jena
Hinweise

Der bestandene Sporteignungstest als Zulassungsvoraussetzung für das Studium im Bachelorstudiengang Sportmanagement ab dem Wintersemester 2021/2022 wurde abgeschafft.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
12 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jena

Letzte Bewertungen

4.1
Anonym , 12.11.2024 - Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmanagement (B.A.)
4.3
Christian , 09.11.2024 - Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmanagement (B.A.)
3.4
Louis , 21.10.2024 - Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmanagement (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Wenn Du Sportmanagement studieren möchtest, qualifizierst Du Dich für Tätigkeiten in der Verwaltung sportlicher Organisationen oder im Management kommerziell orientierter Sportbetriebe. Das Studium vereint branchenspezifisches Wissen mit kaufmännischen Grundlagen und schult Deine Führungskompetenz. Der Studiengang gehört meist zum Fachbereich Sport- und Gesundheitswissenschaften oder zur Humanwissenschaftlichen Fakultät. Außerdem kannst Du es mit verschiedenen Fächern kombinieren, um Dich schon während des Studiums für bestimmte Berufe zu positionieren.

Sportmanagement studieren

Alternative Studiengänge

Strategic Sports Management
Master of Arts
ISM - International School of Management
Infoprofil
Sportmanagement
Master of Business Administration
Uni Bayreuth
Global Sports Management
Master of Arts
accadis Hochschule Bad Homburg
Infoprofil
Sportmanagement und Sportkommunikation
Bachelor of Arts
Deutsche Sporthochschule Köln
Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement
Master of Arts
HHN - Hochschule Heilbronn

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Alle Empfehlungen!

Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmanagement (B.A.)

4.1

Meine Erfahrungen mit dem Studium „Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmanagement“ waren durchweg positiv. Das Studium bietet eine ideale Mischung aus theoretischem Wissen und praxisnahen Einblicken in die Sportbranche. Durch das Praktikum konnte ich wertvolle Einblicke in die Praxis gewinnen und das im Studium erlernte Wissen direkt anwenden, was meine Fähigkeiten im Bereich Sportmanagement erheblich gestärkt hat.

Erfahrung meines Studiums

Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmanagement (B.A.)

4.3

Habe Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Sportmanagement an der FAU Jena auf Teilzeit studiert. Der Lehrstuhl der Sportwissenschaften bietet ein gut organisiertes, umfangreiches und mMn sehr gutes Lehrpaket an. Also Student wird man neben der attraktiven Stadt auch von seinen Kommilitonen bzw. Kommilitoninnen freundlich empfangen, so dass die Studienzeit bestens absolviert werden kann.

Kommilitonen

Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmanagement (B.A.)

3.4

Alle Tutoren, Dozent und Kommilitonen an der SpoWi Fakultät sind alle hilfsbereit. Auch das Institut mit dem Uni Gym und den vielen Sportmöglichkeiten ist super. Der Studiengang bockt und hat eine breite Zukunft. Auch das Essensangebot in der Mensa ist super.

Lockeres, modernes und interessantes Studium

Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmanagement (B.A.)

4.0

Ich bin überzeugt von dem Studiengang, weil er modern ist und auf die aktuellen Bedürfnisse der Arbeitswelt besonders im Sport zurückgreift. Das Studium bietet eine umfassende Auswahl an Modulen und ein Nebenfach, die in Kombination ein individuell anpassbares und gut aufeinander abgestimmtes Studium ermöglichen.

  • 2
  • 23
  • 9
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 35 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 51 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024