Sportmanagement (MBA)
Studiengangdetails
Das Studium "Sportmanagement" an der staatlichen "Uni Jena" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Business Administration". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 1540 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Berufsbegleitendes Studium
Wie kompetent sind die Dozenten ?
Einpaar Dozenten lesen nur ihre Folien ab, einpaar andere machen es besser, z.B. nach der Vorlesung ein freiwilligen Test der nur positiv in die Note zählt und der nur aus fünf Fragen besteht. Ein anderer bezieht uns Studenten zu 100% mit ein, durch regelmäßige ja/nein-Fragen mit Hand heben.
Erste Einblicke und gute Unterstützung der Uni
Der Studiengang ist gut um erste Einblicke in der Sportwelt zu fassen, oft jedoch auf Fußball begrenzt. Die meisten Dozenten helfen jedem sehr viel und vermitteln so zum Beispiel Praktikums Plätze.
Das Sportinstitut ist nicht mehr das modernste aber alles nötige ist vorhanden und wird auch genutzt.
Ein toller Studiengang
Sportmanagement finde ich als richtig interessantes Studiengang. Nachdem hat man viele Berufsmöglichkeiten und kann man in viele Bereichen arbeiten. Die Dozenten sind hervorragend und versuchen das Wissen an die Studierenden weiterzugeben. Lehrveranstaltungen waren während Corona Pandemie sehr gut online organisiert als auch die Prüfungen.
Interessanter Studiengang in Studentenstadt
In den ersten Semestern werden hauptsächlich Grundlagen in Form von Vorlesungen vermittelt. Es gibt allerdings auch viele sehr hilfreiche Seminare in denen man z.B. lernt wie man wissenschaftlich arbeitet oder seinen Karriereweg plant. In der 2. Hälfte des Studiums belegt man fast ausschließlich Seminare die teilweise sehr praxisorientiert sind. Allgemein werden viele Vorträge im Laufe des Studiums gehalten. Das Nebenfach ist frei wählbar, wobei Wirtschaftswissenschaften die logische Wahl wäre. Positiv...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter