Medizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Jena" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 93 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 971 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Super spannend aber kein gutes Online-Studium!
Dadurch dass wegen Corona und online Studium alle Praxis-Fächer wegfallen, kommt man sich for als würde man Naturwissenschaften studieren...
Aber ich denke wenn diese miese Zeit rum ist, wird das Studium auch um einiges mehr Spaß stachen! Kann es bis jetzt trotz schlechter Organisation bezüglich online Unterricht nur empfehlen!
Wird immer besser
Je länger man das Fach studiert, desto leichter kann man alles neu dazugelernte in davor erworbene Grundlagen einordnen. Es macht viel Spaß sich aus praktischen Erfahrungen und theoretischen Inhalten ein umfassendes medizinisches Verständnis aufzubauen.
Klassisches Medizinstudium
Da ich mich aktuell (WS 2020) im 3. Semester befinde, habe ich nur ein Semester ohne Corona erlebt. N diesem Semester hat das Dozententeam fächerübergreifend eine gute Leistung erbracht und auch nicht das Gefühl vermittelt, dass man hängen gelassen wurde, oder den Dozenten egal war. Gerade in der Anatomie und war das Kollegium immer sehr bemüht uns individuell zu fördern und in kleinster Weise ungerecht.
Histologie hat einen sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Anatomie hat ihre Vorlesungen digital zur Verfügung gestellt und zusätzliches Lehrmaterial als Seminar- und Präparierkursersatz. Im aktuellen Semester wurde das Angebot durch Liveseminare erweitert und somit verbessert. Auch gut angepasst haben sich die übrigen Fächer außer Histologie, dort wird sich nach wie vor zu sehr auf dem Histokasten ausgeruht.
Gute Lehre mit einem holprigen Online Start
Generell sehr gute Lehre !
Etwas holprige Online Lehre, mit öfteren Abstürzen des Online Uni Zugangs( Dosis).
Aber die meisten Professoren geben sich viel Mühe es so gut wie möglich zu gestalten.
Zb finde ich es aber ausbaufähig dass man die Vorlesungen mit Tonspur hochlädt denn vom reinen Ablesen lernt man leider wenig.
Trotzdem versucht die Universität sich zur Online, Hybrid Semester und ein wenig Präsenz Lehre anzupassen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter