Kurzbeschreibung

Sie möchten als Arzt oder Ärztin Verantwortung übernehmen und die Gesundheitsversorgung in Deutschland aktiv mitgestalten? An der privaten, staatlich anerkannten HMU Health and Medical University können Sie NC-frei Humanmedizin studieren. Für die klinische Ausbildung der angehenden Mediziner:innen kooperiert die HMU mit dem nahe gelegenen Klinikum Ernst von Bergmann. Das Studium erfüllt alle Qualitätsanforderungen für die Humanmedizin in Deutschland. Es schließt nach erfolgreichem Bestehen mit dem Staatsexamen ab und berechtigt zur Approbation.

Letzte Bewertungen

5.0
Max , 03.07.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.6
Julia , 03.07.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.3
Greta , 01.07.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.9
Felix , 28.06.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.9
K. , 13.06.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
13 Semester tooltip
Gesamtkosten
95.100 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Staatsexamen
Inhalte

Im Studium der Humanmedizin bauen Sie vielfältige Kompetenzen für eigenverantwortliches ärztliches Handeln auf. Dazu zählen u.a.:

Erster Studienabschnitt (Vorklinik)

  • Naturwissenschaften für Mediziner
  • Anatomie
  • Physiologie
  • Einführung in die Klinische Medizin
  • Patientensicherheit

Zweiter Studienabschnitt (Klinik)

  • Grundlagen ärztlicher Handlungskompetenzen
  • Ärztliche Fachkompetenzen
  • Forschungsmethoden
  • Blockpraktika

Dritter Studienabschnitt (Praktisches Jahr)

  • Praxis der Inneren Medizin
  • Praxis der Chirurgie
  • Praxis im Wahlfach

Die komplette Modulübersicht finden Sie auf der Webseite der HMU.

Voraussetzungen

Für die Zulassung zum Studiengang Humanmedizin an der HMU benötigen Sie:

  • die allgemeine Hochschulreife / Abitur

Das Studium an der HMU ist NC-frei. Über die Vergabe der Studienplätze entscheidet ein internes Auswahlverfahren. Nach Einreichung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen folgt ein zweistufiges Online-Verfahren, bestehend aus einem schriftlichen Mediziner:innentest und einem Einzelgespräch inklusive integrierter Fallsimulation.

Bewertung
97% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
97%
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Potsdam
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Das Staatsexamen in der Humanmedizin qualifiziert Sie für vielfältige ärztliche Versorgungsbereiche und Tätigkeitsfelder sowie für:

  • Forschung an Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen sowie in der Pharmaindustrie
  • Arzneimittelentwicklung
  • Arbeits- und Betriebsmedizin
  • Medizin- und Qualitätsmanagement
  • Medizintechnik, Zukunftssektor E-Health
  • Versicherungswesen, Behörden, Sozialpsychiatrischer Dienst, Bundesärztekammer, Kassenärztliche Vereinigung

Darüber hinaus steht Ihnen der Weg in die Promotion und zur Facharztausbildung offen.

Quelle: HMU Health and Medical University

Das Medical Teaching Program, kurz MTP, ist Bestandteil des Studiengangs Humanmedizin an der HMU. Es fördert die patientennahe Ausbildung ab dem ersten Studientag, unterstützt Sie bei der Entwicklung klinisch-diagnostischer Basisfertigkeiten und vernetzt konsequent die Lerninhalte aus den ersten beiden Studienabschnitten miteinander. Durch die engmaschige Verknüpfung von Theorie und Praxis werden Sie optimal auf das Praktische Jahr (PJ) vorbereitet.

Quelle: HMU Health and Medical University

Der zweite Studienabschnitt findet am universitären Campus der HMU statt: im Klinikum Ernst von Bergmann. Das Krankenhaus betreibt in Potsdam mehr als 1.100 Betten und bietet ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum in 35 Kliniken und Fachbereichen. Regelmäßig zeichnet das Nachrichtenmagazin FOCUS das Klinikum Ernst von Bergmann als eines der Top-Krankenhäuser auf regionaler und nationaler Ebene aus.

Quelle: HMU Health and Medical University

Sie haben noch Fragen oder wollen sich weiter informieren? Unsere Studienberatung steht Ihnen gerne zur Verfügung. Zusätzlich können Sie an kostenfreien und unverbindlichen virtuellen Informationsveranstaltungen teilnehmen.

Quelle: HMU Health and Medical University

Studienberater
Bewerbermanagement & Studienberatung
HMU - Health and Medical University
+49 (0)331 74 51 13 140

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Mit dem Humanmedizin Studium qualifizierst Du Dich für eine Tätigkeit als Arzt in unterschiedlichen Institutionen wie einer Klinik oder der eigenen Praxis. Dazu lernst Du beispielsweise, wie Du Patienten anhand verschiedener Beschwerden auf Erkrankungen hin untersuchst, Diagnosen stellst und die passende Behandlungsmethode auswählst. Um Dich bestmöglich auf Deinen späteren Beruf vorzubereiten, ist das Studium fachübergreifend und praxisnah angelegt.

Humanmedizin studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Alles perfekt

Humanmedizin (Staatsexamen)

5.0

Hmu bietet eine hervorragende Lernumgebung mit persönlicher Betreuung, engem Kontakt zu Dozierenden und praxisnahem Unterricht. Kleine Gruppen ermöglichen individuelles Lernen, wodurch der Stoff nicht nur verstanden, sondern auch angewendet werden kann. Moderne Ausstattung, motivierte Lehrkräfte und ein starker Fokus auf klinische Relevanz bereiten optimal auf die spätere ärztliche Tätigkeit vor. Durch die direkte Einbindung in den Klinikalltag wird der Bezug zur Praxis früh hergestellt. Die Studienorganisation ist effizient und strukturiert,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll, aber unglaublich erfüllend

Humanmedizin (Staatsexamen)

4.6

Das Medizinstudium ist intensiv, herausfordernd und verlangt viel Eigeninitiative. Besonders im vorklinischen Abschnitt sind Struktur, Durchhaltevermögen und gute Organisation entscheidend. Dennoch bietet es faszinierende Einblicke in den menschlichen Körper und macht große Freude, wenn Theorie und Praxis zusammenkommen. Wer Leidenschaft für Medizin mitbringt, wird belohnt. Ich bin sehr happy! :)

Qualitatives Studieren

Humanmedizin (Staatsexamen)

4.3

Eine tolle Universität, die sich in kurzer Zeit stark etabliert hat und für eine qualitativ hochwertige Lehre für die Humanmedizin anbietet. Die Dozenten sind kompetent, hilfsbereit und freundlich. Zugänge für Lernmaterialien, wie Amboss, Via Medici & Co gestellt, sowie eine kleine Bibliothek mit allen nötigen Büchern. Es wird Rücksicht auf die Meinungen der Studenten genommen.

Schwer, aber macht Spaß

Humanmedizin (Staatsexamen)

3.9

Generell schon nicht einfach, aber man hat sowohl online sehr guten Zugang und viele Möglichkeiten, seine Informationen zu kriegen, als auch über Bücher, sodass man nicht auf Vorlesungen/Seminare angewiesen ist.
Seminare und Praktika sind dann leider Pflicht, obwohl es den wenigsten hilft und man die Zeit besser nutzen könnte.
Dennoch größtenteils gute Dozenten.

Verteilung der Bewertungen

  • 6
  • 84
  • 31
  • 5
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 126 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 146 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2025