Kurzbeschreibung

Das Studium "Humanmedizin" an der privaten "HMU - Health and Medical University" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Das Studium wird in Potsdam und Erfurt angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 54 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 73 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.

Letzte Bewertungen

3.6
Alexander , 14.09.2023 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.4
Anonym , 04.09.2023 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.7
Anonym , 02.09.2023 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.7
Hanna , 31.08.2023 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.7
Anna , 15.08.2023 - Humanmedizin (Staatsexamen)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
13 Semester tooltip
Gesamtkosten
95.600 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Staatsexamen
Inhalte

Erster Studienabschnitt

  • Grundlagen ärztlicher Handlungskompetenz
  • Berufsübergreifende Kompetenz
  • Ärztliche Fachkompetenzen
  • Wissenschaftliche Kompetenzen
  • Praktikum

Zweiter Studienabschnitt

  • Grundlagen ärztlicher Handlungskompetenzen
  • Ärztliche Fachkompetenzen
  • Berufsübergreifende Kompetenzen
  • Blockpraktika
  • Praktikum

Praktisches Jahr (PJ)

  • Innere Medizin
  • Chirugie
  • Wahlfach

Voraussetzungen
  • Berechtigung zum Studium gemäß gemäß § 9 BbgHG
  • Persönliches Auswahlverfahren inkl. Hochschulinternem, schriftlichen Medizinertest
Bewertung
98% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
98%
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Erfurt, Potsdam
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Moderne Seminar-, Arbeits- und Lehrräume am Universitätscampus Ernst von Bergmann in Potsdam
Quelle: HMU - Health and Medical University 2022
Studienberater
Bewerbermanagement & Studienberatung
HMU - Health and Medical University
+49 (0)331 74 51 13 140

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Mit dem Humanmedizin Studium qualifizierst Du Dich für eine Tätigkeit als Arzt in unterschiedlichen Institutionen wie einer Klinik oder der eigenen Praxis. Dazu lernst Du beispielsweise, wie Du Patienten anhand verschiedener Beschwerden auf Erkrankungen hin untersuchst, Diagnosen stellst und die passende Behandlungsmethode auswählst. Um Dich bestmöglich auf Deinen späteren Beruf vorzubereiten, ist das Studium fachübergreifend und praxisnah angelegt.

Humanmedizin studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Mann muss der Richtige sein

Humanmedizin (Staatsexamen)

3.6

Wie viele Wissen ist das Medizinstudium kein Zuckerschlecken. Wenn man sich jedoch vor Augen führt wofür man das Ganze macht kann es mega erfüllend sein! Man muss aber auch der Typ dafür sein und die richtigen Motivation und Ziele haben um das ganze durchzuziehen. Daher sollte man besser vorher nahezu bereits zu 100% sicher sein das dies der richtige Weg ist.

Super Vorbereitung für die M1

Humanmedizin (Staatsexamen)

4.4

Super Vorbereitung für die M1 Prüfung. Wir hatten fast 75 Tage Zeit zu lernen da wir schon Anfang Juni unsere 4. Semester Klausuren geschrieben haben und dann scheinfrei waren. Das hat uns echt einen super "Vorsprung" gegeben und man konnte ganz entspannt den 60 Tage Lernplan durchziehen. Ich kann die Uni sehr empfehlen :).

Studium mit Anwesenheitspflicht

Humanmedizin (Staatsexamen)

3.7

Ausstattung der Uni ist sehr zu loben
- viele plastinate und Modelle zum anschaulichen Lernen
- Anatomage-Tische statt Präpkurs
- Designermöbel und Digitalboards in jedem Raum in dem Seminare abgehalten werden

Dozenten teilweise gut und teilweise schlecht
- viele Dozenten und Professoren die ein großes Repertoire haben und Sachen gut erklären können
- teilweise auch Dozenten und einzelne Professoren die selber sehr wenig Ahnung vom Stoff haben und ihn...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zeitintensives Studium

Humanmedizin (Staatsexamen)

3.7

Man muss sehr viel Mitarbeiten und am besten aus verschiedenen Lektüren Infos nehmen. Zu empfehlen, ist der Benutz von zwei technischen Geräten, da vieles Online gemacht wird und man so seine Notizen und Onlinesachen (beispielsweise: Vorlesungen ect.) gleichzeitig machen kann/könnte.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 36
  • 16
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.1

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023