Ernährungswissenschaften (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Ernährungswissenschaften" an der staatlichen "Uni Jena" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 36 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 1377 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Interessant aber anders als erwartet
Die ersten zwei Semester sind sehr anspruchsvoll und voll gepackt. Hier sind auch die meisten rausgefallen. Wir haben mit 90 Personen angefangen und jetzt am Ende sind wir noch etwa 70. Ab dem dritten Semester wird es besser. Das Vierte Semester ist ein Praxis Semester welches hauptsächlich im Labor stattfindet.
Insgesamt ist es sehr naturwissenschaftlich was mir am Anfang natürlich bewusst war. Jedoch gibt es tatsächlich kaum Fächer die wirklich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium
Gut strukturierter Studienverlauf
- 4. Semester ist ein Praxissemester, 5+6 Semester besteht rein aus Wahpflichtmodulen
- Nachdem im ersten und zweiten Semester Grundlagen gelegt werden, kommen ab dem dritten Semester die „wirklich“ interessanten Inhalte.
- Kompetente Dozenten
- Nette Fachschaft
Anspruchsvolles Studium
Die Inhalte und der Umfang des Studiums sind durchaus fordern, aber gut zu bewältigen (je nachdem, was man für Ansprüche an sich hat, auch mit mäßigen Aufwand zu schaffen).
Das erste Jahr beschäftigt sich mit naturwissenschaftlichen Grundlagen, wobei vor allem Biologie und Chemie im Fokus liegt, aber auch ein bisschen Mathe und Physik kommt im Studium vor. Wenn das geschafft ist, geht es mit der Ernährung in die tiefe. Das...Erfahrungsbericht weiterlesen
-Online Vorlesunge (life via Zoom und/oder aufgezeichnet)
-Prüfungen via Zoom, wenn nötig
-gut organisiert, alle Informationen und Änderungen schnell erhalten.
Am Anfang mehr Chemie und anderes als Ernährung
Es gibt viele Praktika, die nicht unbedingt viel mit Ernährung zu tun haben, aber einen auf jeden Fall mit der Laborarbeit bekannt machen.
Ansonsten gibt es auch interessante Moodle, wie Humanbiologie.
Aber der Fokus liegt immer auf der Wissenschaft.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter