Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Englisch" an der staatlichen "Uni Jena" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 41 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 1529 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Jena
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Jena
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Jena
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Jena

Letzte Bewertungen

4.1
Sophie , 25.02.2025 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
2.7
Lea , 02.02.2025 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
4.4
Jason , 12.01.2025 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Mit einem Englisch Studium qualifizierst Du Dich für viele spannende Berufe im Bildungswesen, der Medienbranche oder für die Arbeit bei einem Verlag. Während des Englisch Studiums erlangst Du neben der Sprache selbst auch Wissen über die Kultur und Literatur in englischsprachigen Ländern. Das Studium passt zu Dir, wenn Du gerne liest und bereits über sehr gute Englischkenntnisse verfügst.

Englisch studieren

Alternative Studiengänge

Maschinenbau (deutsch-spanisch)
Bachelor of Engineering
Frankfurt UAS, Universidad de Cádiz
Infoprofil
Lehramt für die Sekundarstufe I Lehramt
Bachelor
Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Infoprofil
Englisch Lehramt
Master of Education
Uni Hamburg
Englisch Lehramt
Master of Education
Universität Duisburg-Essen
Englisch Lehramt
Master of Education
TU Dortmund

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Angenehmes Klima

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

4.1

Mein Englisch-Studium war eine äußerst positive Erfahrung, die mich sowohl fachlich als auch persönlich weitergebracht hat. Die Vielseitigkeit des Studiengangs, die gute Betreuung durch die Lehrenden sowie die praxisnahen Inhalte haben dazu beigetragen, dass ich meine sprachlichen, analytischen und kommunikativen Kompetenzen gezielt verbessern konnte. Die Kombination aus sprachwissenschaftlichen, literaturwissenschaftlichen und kulturellen Modulen hat mir ein breites Wissen vermittelt und mich optimal auf verschiedene berufliche Möglichkeiten vorbereitet.

Besonders hervorzuheben ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mangelnde Absprache unter verschiedenen Dozenten

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

2.7

Dozenten desselben Moduls scheinen sich nicht abzusprechen, so gehen Vorlesung ung PowerPoint sehr statt auseinander. Auch gibt es zunehmend Probleme bei online stattfindenden Vorlesungen. Beispielsweise hat die Technik oder der Ton einer Partei Mängel oder die PowerPoint Präsentationen sind wegen des Programms nicht immer vollständig einsehbar. Allerdings sind die Inhalte des Studienganges recht ansprechend, wenn auch online schwer zu übermitteln. Demzufolge ist das Englischstudium letztendlich sehr erfreulich.

Netter Start

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

4.4

Ich studiere das Fach nicht nicht allzu lange, bin aber dennoch bisher begeistert von den Inhalten. Vor allem von Linguistics. In dem Modul lernt man viele Dinge, die man teils in der Schule gerne schon mal gewusst hätte und wie die Sprache generell funktioniert. Man bekommt einen kleinen Einblick in viele Teilbereiche der Linguistik und geht dann tiefer in die Materie von Morphologie und Syntax, wobei alles einer klaren logischen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvolle Lehrveranstaltungen

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

4.0

Ich habe auf meinem Weg zur erstem Staatsprüfung anspruchsvolle Lehrveranstaltungen gehabt. Diese waren zusammengesetzt aus der puren grammatik der Englischen Sprache und die die Geschichte sowie Entstehung dieser. Dabei waren diese Lehrveranstaltungen sehr informativ , jedoch musste man mit mindestens 70 Prozent in der jeweiligen Prüfung bestehen, dadurch kam es zu vielen Ergebnissen die unbefriedigend waren von meinen Komilitonen. Weiterhin werden woe dieses Jahr das Modul Phinetics angeboten. Dieses Modul...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 3
  • 22
  • 14
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 41 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 151 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024