Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Semester 1:
- Einführung in die Philosophie
- Logik und Argumentationslehre
Semester 2-3:
- Praktische Philosophie
- Theoretische Philosophie
- Philosophisches Argumentieren und Schreiben
- Geschichte der Philosophie oder Fachübergreifende Themen der Philosophie oder Lektürekurs
Semester 4-5:
- Akzent I
- Praxismodul
Semester 6:
- Akzent II oder Präsentation und Diskussion philosophischer Arbeiten
- Bachelorarbeit
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Top Dozenten und viele Strömungen vertreten
Das Philosophiestudium in Jena ist eine Erfahrung fürs Leben. Viele sehr erfahrene Dozenten besprechen die unterschiedlichen Themen tiefgreifend und gleichzeitig ausschweifend. Man kann aus diversen Seminaren wählen und der Aufbau des Studiums erlaubt es jedem, eigenen Interessen nachzugehen. Auch in der Wahl der Themen für Hausarbeiten ist man sehr frei, ich persönlich habe zum Beispiel moderne Sprachphilosophie mit diversen Ansätzen über den freien Willen bis hin zur alten griechischen Philosophie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Personenorientiertes kleines Institut
Das Institut für Philosophie in Jena ist so kuschlig, wie das Gebäude das es behaust. Die Dozenten haben hierdurch die Möglichkeit auf Studenten besser einzugehen und der persönliche Kontakt geht nicht unter. Selbst die großen Vorlesungen zu Beginn des Studiums sind mit anderen Studiengängen nicht vergleichbar. Auch hier hat man nicht das Gefühl nur eine Matrikelnummer zu sein, sondern wird gesehen.
Gut organisierter und individueller Studienverlauf
Der Studienverlauf ist gut organisiert. Es gibt einen Musterstudienplan zur Orientierung, der wirklich sehr hilfreich ist. Wenn man nicht weiß, was man belegen muss oder möchte, dann greift man darauf zurück. Trotzdem bleibt genügend Freiheit, um die Module zu belegen, die einen tatsächlich interessieren.
Man versucht es ohne Ressourcen
In der Philosophie wird sich bemüht die Studieninhalte zu vermitteln, allerdings wird immer wieder betont, dass Resourcen wie Mitarbeiter zu knapp sind, da es nur eine kleine Fakultät ist. Das finde ich sehr schade, denn auch ein kleiner Studiengang sollte gleiche Chancen bekommen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Jena
Uni Jena
Fürstengraben 1
07743 Jena
Kernfach im Mehrfach-BachelorErgänzungsfach im Mehrfach-Bachelor