Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Jena" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 84 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 1627 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
99% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
99%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jena

Letzte Bewertungen

4.3
Anna , 07.01.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.7
Felix , 03.01.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.1
Monique , 30.12.2024 - Psychologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du begeisterst Dich für die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Du kannst Dir vorstellen, als Psychologe Klienten zu betreuen? Dann solltest Du Psychologie studieren. Von eigenen Forschungsexperimenten bis hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen.

Psychologie studieren

Alternative Studiengänge

Psychologie
Master of Science
Uni Hildesheim
Psychologie
Master of Science
Uni Kiel
Business Management und Wirtschaftspsychologie
Master of Arts
HdWM - Hochschule der Wirtschaft für Management
Infoprofil
Psychologie Primarstufe Lehramt
Bachelor of Arts
Pädagogische Hochschule Freiburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gutes Studium

Psychologie (B.Sc.)

4.3

Es gibt eigentlich immer ausreichend Plätze in den Seminaren. Falls man mal keinen Platz bekommt, wird meistens alles mögliche gemacht oder das Seminar im nächsten Semester nochmal angeboten.
Die Lehrveranstaltungen sind angemessen anspruchsvoll.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Studium.
In den ersten 2 Semestern werden Grundlagen über die Psychologie sowie das Gehirn und Statistik vermittelt. Im Verlauf werden die Inhalten immer spezifischer und anwendungsbezogener und so für mich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Psychologie Jena/ interessanter Studiengang

Psychologie (B.Sc.)

4.7

Ich finde, dass die Uni Jena ein sehr guter Studienort für das Fach Psychologie ist, weil es ein polyvalenter Bachelor ist. Damit stehen einen die Türen für die Zukunft offen.
Weiterhin sind die Dozenten sehr engagiert und brennen für ihr Fach, was sich im Stil des Unterrichtens zeigt.
Außerdem ist die Uni mit sehr modernen Geräten zB. In bestimmten Instituten ausgestattet, was professionelle Forschung ermöglicht.
Zudem gibt es verschiedenste Möglichkeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Solide mit Highlights

Psychologie (B.Sc.)

3.1

Der Studiengang an der Uni Jena ist solide. Inhaltlich ist es viel und dieser Stoff wird größtenteils gut vermittelt. Nach Corona ist der schnelle technische Fortschritt wieder zurückgegangen, sodass man weniger Nachholmöglichkeiten hat, vor allem wenn man nebenbei arbeiten muss. In den höheren Semestern gibt es dafür wirklich coole, lehrreiche und praxisnahe Seminare. Der Medienzugang ist gefühlt unendlich, wenn man es schafft, sich das anzuschauen. Besonders achtsam muss man bei...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessant

Psychologie (B.Sc.)

3.7

Sehr nette und kompetente Dozierende. Es ist auch vieles gut online zu machen. Im Verlauf wird es ich etwas anwendungsbezogener. In die Seminare zu kommen ist nicht immer ganz einfach, so dass man diese schieben muss und gegebenenfalls sehr viele Seminare in einem Semester machen muss. N sich sind die Lehrveranstaltungen nicht sehr anspruchsvoll, jedoch sind die Klausuren von Lernaufwand sehr hoch. Am Anfang geht man die Grundlagen durch, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 54
  • 30
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 84 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 186 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen den Studiengang weiter
  • 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024