Hochschule Macromedia
Sandstraße 9
80335 München
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 14 Studiengänge
- Studierende
- 4.534 Studierende
- Professoren
- 115 Professoren
- Standorte
- 8 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2006
- Hauptstandort: Deutschland
An deutschlandweit acht Standorten bietet die Hochschule Macromedia staatlich anerkannte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Management, Medien, Journalistik, Film, Design, Kunst und IT. Rund 115 Professorinnen und Professoren stehen für eine arbeitsmarktorientierte Lehre und ein akademisches Selbstverständnis als Hochschule zur Gestaltung des digitalen Wandels. In modernen Media Labs können Studierende mit Virtual Reality, Augmented Reality, Drohnen- und 360-Grad-Kameras experimentieren und digitale Zukunft gestalten. Seit 2013 ist die Hochschule Macromedia mit ihren über 4.500 Studierenden Mitglied des internationalen Hochschulnetzwerks Galileo Global Education.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)89 8967412000
Videogalerie
- Staatlich anerkannt studieren
- Hochkarätige Professoren
- Großes Industrienetzwerk
- Integriertes Auslandssemester
- Studieren auf Deutsch und auf Englisch
- Konsequenter Praxisbezug und direkter Zugang zum Arbeitsmarkt
- Intensives Lernen in kleinen Gruppen
- Persönliche Betreuung und Förderung von Eigenständigkeit
- Campus in Medienmetropolen
- BAföG-Anerkennung
Quelle: Hochschule Macromedia
Voraussetzung für die Zulassung zu einem Bachelor-Studium an der Hochschule Macromedia
Voraussetzung für die Zulassung zu einem Studium an der Hochschule Macromedia ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife.
Voraussetzung für die Zulassung zu einem Master-Studium an der Hochschule Macromedia
Voraussetzung für die Zulassung zu einem Master-Studium an der Hochschule Macromedia ist ein Hochschul-/Bachelorabschluss mit mindestens 180 ECTS für das Pre-Semester bzw. 210 ECTS für den Direkteinstieg in das Masterstudium.
Bewerbungsverfahren
Eine Bewerbung an der Hochschule Macromedia erfolgt online über die entsprechende Bewerbungsseite. Bewerbungsschluss für das Sommersemester ist der 15. Februar. Im Nachrückverfahren ist vorbehaltlich freier Plätze die Bewerbung bis zum 14. März möglich. Bewerbungsschluss für das Wintersemester ist der 15. August.
Quelle: Hochschule Macromedia
Dort, wo Medien gemacht werden, ist die Hochschule Macromedia zu finden. Sie ist mit acht Campus-Standorten in den großen Medienzentren Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart vertreten. Die private Fachhochschule pflegt an jedem Campus enge Kontakte zur Medienbranche.
Die Lehre der Hochschule ist über alle Standorte einheitlich. Wer also ein Semester in einer anderen Medienstadt verbringen oder ein Praktikum absolvieren möchte, dem steht das deutschlandweite Netzwerk der Hochschule Macromedia für Transfers aller Arten zur Verfügung.
Quelle: Hochschule Macromedia
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 90%
- Viel Lauferei 8%
- Schlecht 3%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 2%
- Ab und an geht was 46%
- Nicht vorhanden 52%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 63%
- In den Ferien 12%
- Nein 25%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Campus München
Sandstraße 9
80335 München
+49 (0)89 8967412000 -
Campus Berlin
Mehringdamm 33
10961 Berlin
+49 (0)30 2021512-0 -
Campus Frankfurt
Praunheimer Landstraße 70
60488 Frankfurt am Main
+49 (0)69 98 93 92 58 -
Campus Freiburg
Haslacher Straße 15
79115 Freiburg
+49 (0)761 870707-20 -
Campus Hamburg
Gertrudenstraße 3
20095 Hamburg
+49 (0)40 30030 89-0 -
Campus Köln
Brüderstraße 17
50667 Köln
+49 (0)221 31082-0 -
Campus Leipzig
Nordstraße 3-15
04105 Leipzig
+49 (0) 341 331781 10 -
Campus Stuttgart
Naststraße 11
70376 Stuttgart
+49 (0)711 280738-0

669 Bewertungen von Studierenden
I Macs > Lehrqualität
Einerseits investiert die Macromedia viel Geld in äußere Werte bzw. Statussymbole, wie beispielsweise ein Dutzend I Macs, die so gut wie nie benutzt werden. Andererseits lassen sie viele Seminare von Bachelor/Master Absolventen betreuen oder gefühlt jede Vorlesung online stattfinden, um Geld zu sparen :(
Dementsprechend geht oft einiges an Lehrqualität verloren obwohl die Inhalte zu meist gut aufbereitet werden.
Des Weiteren ist es sehr sehr schade dass an der Macromedia...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zufrieden, fühle mich wohl und lerne viel
Das Studium beinhaltet tolle Module und besonders gute Dozenten und Professoren. Du bist wirklich nah an der Praxis dran, alle Dozenten sind im Job oder waren in einer bedeutenden Stelle und geben einem mehr aus nur die Theorie auf dem Papier. Der Campus ist übersichtlich und um viel mit Kommilitonen in Kontakt zu kommen empfehle ich, sich auch mal zum Lernen an den Campus zu setzen und die Angebote zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle Dozenten können gut via der internen Studi-Mail-Adresse erreicht werden.
Zu den Campus-Sessions kann man sich nicht online beteiligen, nur die Deutschland übergreifenden online Vorlesungen.
Übergreifend positive Erfahrungen
Kompetente Lehrkräfte aber für die Zeit und Angebote viel zu teure Studiengebühren.
Die Hochschule ist mit moderner Technik ausgestattet und die Leerräume sind zwar klein, aber gemütlich. Die Vorlesungen sind zwar spannend und interessant jedoch hat man das Gefühl, sie wiederholen sich in manchen Semestern.
Manche Dozenten haben keine Ahnung, andere viel
Ich hatte einige Dozenten, die uns das Gefühl gegeben haben vollkommen alleine darzustellen, da sie uns nichts beigebracht haben oder sogar zwei Wochen im Urlaub waren, kurz bevor wir die Hausarbeit abgeben mussten. Im Endeffekt hatten wir glücklicher Weise andere zum ansprechen, aber die Vorlesungen waren ziemlich für null.
Auch bekommen die Wintersemester erst die Speziellen Kurse zu erste und dann im Sommer erst die Grundlagen, was nicht einfach ist.
Seminare und damit der Stundenplan werden für einen geplant.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Business Management
Master of Arts
Infoprofil
|
62 |
Design
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
116 |
Design Management
Master of Arts
Infoprofil
|
6 |
Filmmaking
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
20 |
Game Design & Development
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
25 |
Journalismus
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
61 |
Journalismus
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
103 |
Medien- und Kommunikationsmanagement
Master of Arts
Infoprofil
|
43 |
Medienmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
157 |
Modedesign
Bachelor of Arts
Infoprofil
In Kooperation mit
Atelier Chardon Savard
|
20 |
Musikproduktion
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
4 |
Psychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
33 |
Schauspiel
Bachelor of Arts
Infoprofil
In Kooperation mit
Cours Florent
|
5 |