Kurzbeschreibung
Über eine Gesamtdauer von sieben Semestern vermittelt dir das Studium Journalismus ein fundiertes Fachwissen für verschiedene journalistische und redaktionelle Aufgaben.
Neben den theoretischen Grundkenntnissen legen wir viel Wert auf die praktische Anwendung. Dazu pflegen wir Kooperationen mit einer Vielzahl renommierter und führender Medien. So stellst du dein Können bereits während des Studiums unter professionellen Bedingungen auf die Probe. In den verschiedensten Lehrprojekten kannst du dich auf das konzentrieren, was deinen persönlichen Interessen entspricht.
Das Grundstudium ist für alle Studierenden einheitlich und gibt dir Gelegenheit, erste persönliche Neigungen zu entwickeln und Interessen zu verfolgen. Um dein Profil zu schärfen, stehen dir im Hauptstudium die fünf Studienrichtungen allgemeiner Journalismus, Musikjournalismus, Mode Journalismus, Public Relations und Sportjournalismus zur Wahl.
Studiengangdetails
Neben den theoretischen Grundkenntnissen legen wir viel Wert auf die praktische Anwendung. Dazu pflegen wir Kooperationen mit einer Vielzahl renommierter und führender Medien. So stellen Sie Ihr Können bereits während des Studiums unter professionellen Bedingungen auf die Probe. Und können sich in der Vielzahl an Lehrprojekten über alle Semester hinweg auch auf das konzentrierten, was Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Das Grundstudium ist für alle Studierenden einheitlich und gibt Ihnen Gelegenheit, erste persönliche Neigungen zu entwickeln und Interessen zu verfolgen. Um Ihr Profil zu schärfen, stehen Ihnen im Hauptstudium die drei Studienrichtungen allgemeiner Journalismus, Politikjournalismus und Sportjournalismus zur Wahl.
Hochschulzugangsberechtigung:
Wenn du dein Abi bzw. Fachabi in der Tasche hast, kannst du für das Bachelorstudium zugelassen werden. Falls dein Zeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, kannst du es später nachreichen.
Curriculum Vitae:
Lege deiner Studienplatz-Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf mit allen relevanten Informationen zu deiner Person bei.
Studienmodelle
je nach Finanzierungsmodell ab 495 EUR monatlich
7 Semester; 210 ECTS (inkl. Auslandsemester)
6 Semester, 180 ECTS (exkl. Auslandsemester)
7 Semester; 210 ECTS (inkl. Auslandsemester).
6 Semester, 180 ECTS (exkl. Auslandsemester).
- Dein Studienalltag an der Hochschule Macromedia
- Schau am Campus vorbei
- Entwickle dich im Praxissemester
- Sammle neue Erfahrungen im Ausland
- Dein Studium richtig finanzieren
Dein (Fach-) Abi in der Tasche und los geht's. An der Hochschule Macromedia werden dir praxisnah und zukunftsorientiert genau die Lehrinhalte vermittelt, die du später im Berufsleben wirklich benötigst. Da unsere Dozierenden selbst direkt aus der Praxis kommen, können sie dir wertvolle Einblicke gewähren. Wie sich dein Studienalltag noch gestalten kann und welche Möglichkeiten du hast, erfährst du hier.
Quelle: Hochschule Macromedia
Du möchtest mehr über unser Studienangebot, das Campusleben, die Dozierenden und uns als Hochschule erfahren? Dann besuche doch einen unserer Infoabende und lass dich von unserer freundlichen Studienberatung zu allen wichtigen Punkten informieren. Auch zu verschiedenen Studiengängen bieten wir Schnuppervorlesungen, Workshops und Kurse an. Also schau hier bei unseren Events vorbei. Die Teilnahme ist in den meisten Fällen kostenlos und unverbindlich.
Quelle: Hochschule Macromedia
Während deines Studienverlaufes ist auch immer ein Praxissemester für dich eingeplant. Hier sollst du die Gelegenheit haben, dein erlerntes Wissen und deine Fähigkeiten anzuwenden und neue Erfahrungen zu sammeln. Es geht vor allem darum, dich persönlich weiterzuentwickeln und einen besseren Eindruck davon zu gewinnen, was du nach deinem Studium beruflich alles erreichen kannst. Durch das breit gefächerte Kooperationspartner-Netzwerk der Hochschule Macromedia kannst du während deines Studiums schon Kontakte knüpfen und diese auch für dein Praxissemester nutzen und ausbauen.
Quelle: Hochschule Macromedia
Reisen ist deine Leidenschaft und du würdest am liebsten immer auf Achse sein? Dann kombiniere dein Studium mit einem Aufenthalt im Ausland. Durch das internationale Netzwerk der Hochschule Macromedia stehen dir hierfür verschiedene Partnerhochschulen aus aller Welt zur Auswahl. Von A wie Australien bis Z wie Zypern. Erweitere deinen Horizont und genieße deine Zeit im Ausland. Unsere Studierenden konnten bisher fantastische Erfahrungen sammeln. Hier erfährst du mehr zum Auslandssemester.
Quelle: Hochschule Macromedia
Quelle: Hochschule Macromedia
Videogalerie
Sehr praxisnah
Bisher konnte ich viel handwerkliches lernen mit theoriezugang. Allerdings sind die Dozenten manchmal umständlich und die Prüfungen sinnbefreit. So denke ich, dass man einen guten anschluss ins das Berufsleben bekommen wird.nebenbei ist die Bibliothek sehr klein, was ich schade finde.
Super Studiengang
Bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen mit dem Studiengang Journalismus gemacht. Alle Inhalte sind spannend und auch noch leicht verständlich. Die Gruppen in der Macromedia werden klein gehalten, so dass man auch noch bei ungeklärten Fragen die Möglichkeit hat alles zu klären.
Es ist nie zu spät, um Chancen zu ergreifen
Da ich mein Journalismus-Studium an der Macromedia in Stuttgart nicht schon im Alter von achtzehn bis zwanzig, sondern mit dreißig antrat, bin ich voll und ganz von der Bereitschaft und Wärme dieser HS mich aufzunehmen überzeugt, da ich in keiner Sekunde meines bisherigen Aufenthalts eine Ablehnung oder Skepsis mir gegenüber verspürt habe. An der Macromedia wird einem von Beginn an klargemacht, dass man willkommen ist, man bereit ist, miteinander zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alles bestens
Ich habe jetzt mein 1. Semester an der Macromedia angefangen und bis jetzt ist alles bestens! Die Dozenten sind nett und erklären die Inhalte in den Campus Session hinzufügend zum Skript verständlich.
Auch, wenn die dann doch relativ hohen Studiengebühren erstmal abschrecken, bekommt dafür schon ordentlich etwas geboten und das in kleiner Kursgröße, sodass auch auf individuellere Fragen detailliert geantwortet werden kann.
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Berlin
Hochschule Macromedia
Mehringdamm 33
10961 Berlin
JournalismusSportjournalismus -
Campus Frankfurt
Hochschule Macromedia
Praunheimer Landstraße 70
60488 Frankfurt am Main
JournalismusSportjournalismus -
Campus Freiburg
Hochschule Macromedia
Haslacher Straße 15
79115 Freiburg
JournalismusSportjournalismus -
Campus Hamburg
Hochschule Macromedia
Gertrudenstraße 3
20095 Hamburg
JournalismusSportjournalismus -
Campus Köln
Hochschule Macromedia
Brüderstraße 17
50667 Köln
JournalismusSportjournalismus -
Campus Leipzig
Hochschule Macromedia
Nordstraße 3-15
04105 Leipzig
JournalismusSportjournalismus -
Campus München
Hochschule Macromedia
Sandstraße 9
80335 München
JournalismusSportjournalismus -
Campus Stuttgart
Hochschule Macromedia
Naststraße 11
70376 Stuttgart
JournalismusSportjournalismus