Kurzbeschreibung

In der Medizin gewinnt der Fachbereich Psychologie immer mehr an Bedeutung und spielt eine größere und vor allem wichtigere Rolle im
Gesundheitswesen. Du möchtest Menschen helfen und die Wissenschaft des Menschlichen Geistes zu deinem Beruf machen?

Dann studiere an der Hochschule Macromedia den Bachelorstudiengang Psychologie. Im sechssemestrigen Studium lernst du das menschliche Verhalten im gesellschaftlichen Kontext zu verstehen und bekommst verschiedene Gesprächstechniken mit an die Hand, um deine Patienten professionell beraten zu können.

Neben der Kommunikation erfährst du wie du mit empirischen Daten verschiedene Verhaltensweisen analysieren und auswerten kannst, um bestimmte Handlungsmuster bestimmen zu können. In deinem Praxissemester kannst du dein erlerntes Wissen im beruflichen Umfeld erproben und dich weiterentwickeln.

Letzte Bewertungen

3.4
Bina , 12.07.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.6
Lisa , 12.07.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.1
Helena , 01.07.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.4
Anna , 13.06.2025 - Psychologie (B.Sc.)
5.0
Celina , 03.06.2025 - Psychologie (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Inhalte

1. Semester

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Allgemeine Psychologie I
  • Einführung in die Psychologie
  • Einführung in die Statistik
  • Differentielle und Persönlichkeitspsychologie

2. Semester

  • Vertiefung Statistik
  • Personalpsychologie
  • Sozialpsychologie
  • Allgemeine Psychologie II
  • Gesundheitspsychologie I

3. Semester

  • Biologische Psychologie
  • Klinische Psychologie I
  • Orientierungsprojekt
  • Psychologische Diagnostik
  • Beratungspsychologie

4. Semester

  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Empiriepraktikum
  • Klinische Psychologie II
  • Medienpsychologie
  • Werbepsychologie

5. Semester (Praxissemester)

  • Entwicklungspsychologie I
  • Praxismodul
  • Marktforschung und Konsumentenverhalten

6. Semester

  • Pädagogische Psychologie
  • Entwicklungspsychologie II
  • Bachelor Thesis
Voraussetzungen

Bei uns kannst du ohne Zulassungsbeschränkung (Numerus Clausus) direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen.

  • Hochschulzugangsberechtigung:
    Wenn du dein Abi bzw. Fachabi in der Tasche hast, kannst du für das Bachelorstudium zugelassen werden. Falls dein Zeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, kannst du es später nachreichen.
  • Curriculum Vitae:
    Lege deiner Studienplatz-Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf mit allen relevanten Informationen zu deiner Person bei.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
86% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
86%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart
Hinweise

Monatliche Studiengebühren:

  • Frankfurt - 695 €¹
  • Berlin, Freiburg, Hamburg, Leipzig, München - 725 €¹
  • Köln - 795 €¹
  • Stuttgart - 895 €¹
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart
Hinweise

Monatliche Studiengebühren:

  • Frankfurt - 695 €¹
  • Berlin, Freiburg, Hamburg, Leipzig, München - 725 €¹
  • Köln - 795 €¹
  • Stuttgart - 895 €¹
Bewertung
88% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
88%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart
Hinweise

Monatliche Studiengebühren:

  • Frankfurt - 695 €¹
  • Berlin, Freiburg, Hamburg, Leipzig, München - 725 €¹
  • Köln - 795 €¹
  • Stuttgart - 895 €¹
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin, Freiburg, Hamburg, Leipzig, München, Stuttgart
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Berlin, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart
Hinweise

Monatliche Studiengebühren:

  • Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig - 750 €¹
  • München, Stuttgart - 795 €¹
Vor Ort studieren
Quelle: Hochschule Macromedia

Videogalerie

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Du begeisterst Dich für die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Du kannst Dir vorstellen, als Psychologe Klienten zu betreuen? Dann solltest Du Psychologie studieren. Von eigenen Forschungsexperimenten bis hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen.

Psychologie studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Preis-Leistung sehr fragwürdig

Psychologie (B.Sc.)

3.0

Die Hochschule stockt mit jedem kommenden Semester für neue Studierende ihre Preise auf und diese sind inzwischen kaum noch zu rechtfertigen. Es wird ein Präsenzstudium versprochen, in der Praxis wird jedoch der Großteil an Veranstaltungen online abgehalten. Auch sogenannte „Selbstlernfächer“ sind möglich. Hier müssen Lehrbücher selbst gekauft und auswendig gelernt werden, ohne eine Vorlesung… bei diesen Preisen sollte man wirklich mehr erwarten!

Echt gut, aber zu teuer

Psychologie (B.Sc.)

3.4

Verstehe nicht wohin das geld fließt, bin ich ehrlich. ist mir zu teuer mittlerweile. die beratung vor ort ist eher semi. hab schwierigkeiten ein praktikumsplatz zu finden, aber die hochschule ist mir letztlich auch keine große hilfe, obwohl sie viele partner haben (halt nur nicht unbedingt hilfreich für den studiengang psy). bereue mittlerweile ein wenig mich nicht direkt auf eine fernuni eingeschrieben zu haben. halb so teuer und ist nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Erfahrung Kriminalpsychologie B. Sc.

Psychologie (B.Sc.)

3.6

Die meisten Dozenten sind sehr nett und kompetent. Ihnen liegt viel daran, bestmöglich auf die Klausuren vorzubereiten. Die Lernmaterialen sind meist gut durchdacht und strukturiert, nur in manchen Modulen vom Umfang her im Vergleich zum Rest zu hoch.
Auch etwas enttäuschend finde ich, dass die Termine für die mündlichen Klausuren nicht mal vier Wochen vorher bekannt gegeben wurden und man so zusätzlich zu den schriftlichen Prüfungen innerhalb von vier Wochen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Insgesamt sehr zufrieden!

Psychologie (B.Sc.)

4.1

Bin jetzt bald im zweiten Semester. Es ist was ganz anderes als an normalen Unis. Die Dozenten sind mit uns auf Augenhöhe, kleinere Kurse (wir sind in meinem Studiengang 6 Leute), was wesentlich besser ist fürs Verständnis und Übermittlung der Inhalte. Bin insgesamt sehr zufrieden.

Verteilung der Bewertungen

  • 17
  • 73
  • 28
  • 9
  • 3

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 130 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 138 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025