Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Jena" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 1569 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jena
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jena
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jena
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jena

Letzte Bewertungen

2.6
Anja , 07.05.2025 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt
3.4
Lily , 14.03.2025 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt
4.7
Manjot , 13.01.2025 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika. Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern.

Chemie studieren

Alternative Studiengänge

Chemie
Bachelor of Science
Uni Jena
Infoprofil
Chemie
Master of Science
TU Darmstadt
Pharmatechnik
Bachelor of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil
Chemie
Bachelor of Science
Uni Wuppertal
Viticulture and Enology
Master of Science
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Hochschule Kaiserslautern, TH Bingen, Université Haute-Alsace
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr durchmischt

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

2.6

Gerade im Grundstudium ist man sehr auf sich allein gestellt. Die Veranstaltungen bestehen meist aus Vorlesung und Seminar. Bei den Seminaren würde mehr gemeinsames arbeiten besser sein. Zudem ist es kaum Lehramtsinhalt. In 10 Semestern Studium werden die wirklich wichtigen Sachen fürs Lehren eher vergessen. Ich rede hier von sinnhaften (wirklich sinnigen und nicht einfach nur 1 Semester) Unterrichtsübungen oder wie man durch die Bank weg Themen für verschiedene Anforderungen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wenig praxisbezogen, an sich aber sehr spannend

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

3.4

Das Chemie Lehramtsstudium ist äußerst spannend und vielseitig. Besonders positiv sind die tiefen Einblicke in chemische Zusammenhänge, die modernen Laborkurse und die engagierten Dozierenden, die ihr Fach mit Leidenschaft vermitteln. Man erhält ein sehr fundiertes Fachwissen, das begeistert und motiviert. Auch die Didaktikveranstaltungen bereiten gut auf das Unterrichten vor. Einziger Kritikpunkt ist der geringe Praxisbezug zur Schule – der direkte Bezug zum Schulalltag könnte noch stärker sein.

Die Chemie stimmte

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

4.7

Anfangs war es natürlich erstmal einfach, da man Inhalte begegnete, die man bereits durch die Oberstufe kannte. Doch nach den ersten 2/2,5 Wochen war es dann sehr überwältigend. Die komplexen Vorlesungsthemen haben einen natürlich überfordert, aber hier muss ich den Studiengang loben. Durch die parallel laufenden Seminar (-aufgaben), die Kolloquien und natürlich das Praktikum, werden die Inhalte immer wieder aufgegriffen und viel verständlicher. Ansonsten hätte ich mir noch gewünscht, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisorientierter Studiengang

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

4.1

Im Labor sammelt man bei der Praxis die meiste Erkenntnis. Vor allem wenn mal etwas schief läuft lernt man sehr viel dabei. Super praxisrecher Studiengang nur zu empfehlen!

Ich bin aktuell im 1. Semester, daher ist meine Erfahrung noch nicht sehr ausgedehnt. In meinen aktuellen AC-Modulen findet sich sehr viel angewandtes Wissen wieder. Das heißt kein stupidest auswendig Lernen, sonder verstehen, verstehen, verstehen... Wenn man einfach logische zusammenhänge zwischen...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 17
  • 8
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.1
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 65 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024