Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Aller Anfang ist schwer
Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
Der Einstieg in das Mathestudium ist für Jeden wirklich hart. Die Inhalte haben einfach zu Beginn wenig mit bekannten Dingen aus der Schule gemein. Daher gilt es hier: dran bleiben, nicht aufgeben und Kontakte knüpfen.
Mit der Zeit lernt man Kommilitonen kennen, mit deren Hilfe des Mathestudium deutlich machbarer wird und an vielen Stellen sogar Spaß machen kann.
Mathematik Lehramt Gym
Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
Das Studium macht super viel Spaß. Einzig und allein die Akustik der Lehrenden ist anfangs gewöhnungsbedürftig :)
Was anfangs vielleicht abschreckend ist, sind die Übungsserien die in den Modulen wöchentlich abgegeben und bewertet werden. Mittlerweile sehe ich hier aber eher den prüfungsvorbereitenden Aspekt.
Schwere Inhalte gut vermittelt
Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
Man merkt bei Teilnahme an den Vorlesungen, dass die Dozenten über ein großes Wissen verfügen. Trotz dessen versuchen sie uns die Inhalte wirklich leicht zu vermitteln unf nahe zu bringen. Auch wenn der Stoff schwer ist, hat man dennoch Motivation und vor allem Interesse dranzubleiben.
Schwierig, aber man beißt sich durch
Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
Mathe ist kein Zuckerschlecken, egal wer die Vorlesung macht. Aber durch die Übungen und Tutorien wird man gerade in Analysis in den ersten Semstern gut vorbereitet. Ansonsten heißt es Freunde sind alles, auch für Lerngruppen werden Orte zur Verfügung gestellt und gerade die Lerncafés helfen sehr, wenn man mal etwas nicht hinbekommt.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Jena
Uni Jena
Fürstengraben 1
07743 Jena
Vollzeitstudium