Studiengangdetails

Das Studium "Französisch" an der staatlichen "Uni Jena" hat eine Regelstudienzeit von 9 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 1447 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Lehrveranstaltungen und Organisation bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
67% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
67%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Französisch
Standorte
Jena
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Französisch
Standorte
Jena

Letzte Bewertungen

2.7
Sven , 13.11.2022 - Französisch (Staatsexamen) Lehramt
4.3
Milky , 27.10.2022 - Französisch (Staatsexamen) Lehramt
3.9
Lisette , 17.11.2021 - Französisch (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Französisch gehört zu den verbreitetsten Schulfächern. Viele Schüler lernen bereits ab der 6. Klasse die französische Sprache. Französisch zu studieren, bereitet Dich darauf vor, an einer Schule zu unterrichten. Wenn Du ein gutes Sprachgefühl hast, gerne viel liest und anderen die französische Sprache beibringen möchtest, könnte ein Französisch Studium das richtige für Dich sein.

Französisch studieren

Alternative Studiengänge

Spanisch Lehramt
Bachelor of Education
Uni Klagenfurt
Ingenieurpädagogik Lehramt
Bachelor of Science
Hochschule Mannheim
Infoprofil
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik Lehramt
Bachelor of Education
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Uni Paderborn
Infoprofil
Infoprofil
Chemie Lehramt
Bachelor
FH Münster, Uni Münster

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Schöne Stadt, mittelmäßiges Studium

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

2.7

Viele Inhalte habe ich für meine Profession leider nicht mitnehmen können. Dafür war es viel zu wissenschaftlich. Stadt ist toll, es gibt viele junge coole Leute. Mehr Didaktik wäre schön und Punkte wie Inklusion und Digitalisierung sollten integriert werden.

Französisch ist toll

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

4.3

Die Kommilitonen und Dozenten sind super freundlich, man lernt sehr viel theoretisches (wie z.B. in Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft oder Kulturstudien). Man hat aber auch Sprachpraxismodule, bei denen meiner Meinung nach, aber noch mehr Gespräche geführt werden sollten.

Empfehlenswert, aber geht besser

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Insgesamt ein sehr gutes Studium, aber leider wechseln ständig die Dozenten und manche Lehrveranstaltungen werden nur im Sommer- oder im Wintersemester angeboten. Insgesamt herrscht beim Studium eine sehr familiäre Atmosphäre und der Fachschaftsrat ist sehr engagiert. Es macht viel Spaß die Sprache in dieser Atmosphäre zu studieren.

Muttersprachlicher Austausch

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

4.6

Ich liebe an dem Studiengang Französisch, dass man hier in einen konsequenten Austausch mit Muttersprachler*innen als Dozent*innen kommt.
Ich weiß, dass das nicht unbedingt immer vorausgesetzt wird an anderen Universitäten.
Deswegen bin ich sehr froh.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.6
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 24 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 80% empfehlen den Studiengang weiter
  • 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023