Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Hochschule

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
45 Studiengänge
Studierende
4.300 Studierende
Professoren
120 Professoren
Gründung
Gründungsjahr 1991
Hauptstandort: Deutschland

BEFÄHIGEN, BEWEGEN, GESTALTEN – GEMEINSAM.

Du suchst nach einem praxisorientierten Studium in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales oder Gesundheit in einer aufstrebenden, modernen und studierendenfreundlichen Stadt? Dann ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) genau richtig für Dich: Die 1991 als Fachhochschule Jena gegründete staatliche Hochschule ist seit einigen Jahren nicht nur Thüringens größte, sondern auch forschungsstärkste Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Sie bietet Dir in neun verschiedenen Fachbereichen eine große Auswahl an attraktiven Studiengängen, die auf sehr praxisnaher Lehre und Forschung basieren und interdisziplinär arbeiten.

So vielseitig wie die Möglichkeiten sind auch die Studienbedingungen – hier findest Du einen lebendigen Campus mit modernen Laboren und einer tollen Studienatmosphäre. Hinzu kommen natürlich eine optimale Betreuung im Studium aufgrund kleiner Lehr- und Lerngruppen sowie weltoffene Mitstudierende.

Zufriedene Studierende

3.9
Marco , 19.04.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen - Informationstechnik (B.Sc.)
4.3
Lena , 08.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.5
Fabian , 24.03.2025 - Pharma-Biotechnologie (M.Sc.)
4.3
Moritz , 20.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen - Industrie (B.Sc.)
4.7
Celine , 14.03.2025 - Augenoptik/Optometrie (B.Sc.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Master of Science
4.4
100% Weiterempfehlung
1
4.0
97% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
3.9
97% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Science
3.9
97% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Science
4.2
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Studiere im Paradies Jena und besuche uns zum Hochschulinfotag am 17. Mai 2025
Entdecke, was die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu bieten hat und erlebe hautnah, wie spannend und vielfältig das Studium sein kann. Ob du noch unentschlossen bist oder schon ein konkretes Wunschstudium im Blick hast – zum Hochschulinfotag findest du alle Antworten. Erhalte praktische Tipps für Bewerbungen oder informiere dich umfassend über alles, was dich im Studium erwartet. Vernetze dich mit unseren Studierenden und erhalte Insider-Tipps aus erster Hand – zu Studium, Freizeit und allem, was das Leben in Jena ausmacht.

Videogalerie

Praxisnahes Studium:

Die intensive Zusammenarbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen, Großkonzernen sowie mit Institutionen und Verbänden, die teilweise in direkter Nähe zum Hochschulcampus ihren Sitz haben, sorgt für eine optimale praktische Ausbildung. Die hohe Praxisorientierung gewährleistet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena insbesondere durch ihre Einbindung in verschiedene Netzwerke, die Berufung der Professorenschaft aus der Wirtschaft sowie durch Projekt- und Forschungsarbeiten, Praktika, Exkursionen und Abschlussarbeiten mit den Kooperationsbeteiligten. Zudem werden Planspiele, Fallstudien und Praxisvorträge in den Lehrplan eingebunden, fächerübergreifende Veranstaltungen angeboten sowie berufsvorbereitende Leistungen des Career Service (z. B. Berufs-/Karriereplanung, Bewerbungstraining, Stellensuche) und des Gründungsservice für Dich zur Verfügung gestellt.

Quelle: Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Foto: Sebastian Reuter

Angewandte Forschung und Wissenstransfer:

In Forschung und Entwicklung arbeitet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ebenfalls eng mit der Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Jährlich werden so etwa 60 Forschungsprojekte durchgeführt. Die Forschungsschwerpunkte der Hochschule liegen in den Bereichen Präzisionssysteme, Technologien und Werkstoffe sowie Gesundheit und Nachhaltigkeit. Hinzu kommt das Querschnittsfeld Digitalisierung. Sie sind geprägt von den Stärken und der Historie des Standortes Jena - in der Optik und Photonik sowie den Gesundheits- und Lebenswissenschaften. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena fördert den Wissenstransfer über Praktika und Abschlussarbeiten sowie Promotionsarbeiten hervorragender Absolventinnen und Absolventen durch die Vergabe von Promotionsstellen. Darüber hinaus bietet die Hochschule aktive Unterstützung und Begleitung bei Existenzgründungsprojekten.

Quelle: Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Foto: Sebastian Reuter

Internationalisierung:

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena kooperiert weltweit mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie fördert somit den Austausch von Studierenden und Forschenden sowie von Ideen und Knowhow. Der Anteil von Austauschstudierenden steigt kontinuierlich. Auch Lehrende der Ernst-Abbe-Hochschule Jena arbeiten zeitweise an Universitäten Europas, Amerikas, Asiens und Afrikas. Diese Entwicklung wird durch zahlreiche Kooperationsverträge gezielt gefördert.

Wenn auch Du während des Studiums für ein Semester oder ein Praktikum ins Ausland gehen möchtest, bieten sich an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena also vielfältige Möglichkeiten.

Quelle: Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Foto: Anna Schroll

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
93%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 93%
  • Viel Lauferei 6%
  • Schlecht 0%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
53%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 10%
  • Ab und an geht was 53%
  • Nicht vorhanden 37%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Hast Du einen Studentenjob?
48%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 48%
  • In den Ferien 12%
  • Nein 40%

haben einen Studentenjob.

Standort der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.9
Marco , 19.04.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen - Informationstechnik (B.Sc.)
3.7
Antonia , 18.04.2025 - Umwelttechnik (B.Sc.)
4.3
Lena , 08.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Anonym , 03.04.2025 - Elektrotechnik/Informationstechnik (M.Eng.)
4.5
Fabian , 24.03.2025 - Pharma-Biotechnologie (M.Sc.)
4.3
Moritz , 20.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen - Industrie (B.Sc.)
4.7
Celine , 14.03.2025 - Augenoptik/Optometrie (B.Sc.)
2.7
Anonym , 09.02.2025 - Rettungswesen/Notfallversorgung (B.Sc.)
4.4
Felix , 08.02.2025 - Physiotherapie (B.Sc.)
4.4
Lars , 02.02.2025 - Physiotherapie (B.Sc.)
Studienberater
Jens Schlegel
Zentrale Studienberatung
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
+49 (0)3641 205 122

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

628 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Schnittstelle zwischen IT und Business

Wirtschaftsingenieurwesen - Informationstechnik (B.Sc.)

3.9

Meiner Meinung nach vereint das Studium sowohl Inhalte der Wirtschaftsinformatik mit wenigen aber durchaus sinnvollen Inhalten des Ingenieurswesens. Empfehlenswert ist der Studiengang für alle, die sich sowohl für hands-on Technik, wie aber auch Digitalisierung interessieren. Richtig umgesetzt ist die durch dieses Studium beigebrachte Stellung in Unternehmen fast jeder Branche unschlagbar.
Außerdem muss man aber betonen, dass es dadurch sehr nieschenhaft sein kann - für viele ist möglicherweise reine Wirtschaftsinformatik oder...Erfahrungsbericht weiterlesen

Klein aber fein

Umwelttechnik (B.Sc.)

3.7

Es ist ein ziemlich kleiner Studiengang, dafür hat man aber den Vorteil einer intensiven Betreuung durch die Dozenten. Die Organisation ist manchmal etwas chaotisch aber es sind immer alle sehr hilfsbereit. Die Lehrinhalte sind sehr dicers aufgestellt. Für mich persönlich passen einige der Wirtschaftsmodule jedoch nicht in den Studiengang und es sollte sich stattdessen noch mehr auf Ingenieurstechnische Module konzentriert werden. Ansonsten ist das Studium sehr Naturwissenschaftlich und die Module...Erfahrungsbericht weiterlesen

Inhalt vom Studium

Soziale Arbeit (B.A.)

4.3

An der Erst-Abbe Hochschule wird ein großes Augenmerk auf die rechtlichen sowie psychologischen Grundkenntnisse gelegt, die anderen Veranstaltungen sind auch sehr gut und sinnvoll.
Man hat wirklich das Gefühl, dass Inhalte zukünftig relevant sind und man somit sehr gut ausgebildet wird.
Die Professoren sind meist leicht zu kontaktieren und geben auch schnelle Antworten, bzw. Rückmeldungen.
Durch viele Veranstaltungen vom StuRa hat man auch gleich am Anfang sehr gut Anschluss gefunden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Empfehlung nur unter Umständen

Elektrotechnik/Informationstechnik (M.Eng.)

3.3

Zuerst zum positiven Teil der Rezession. Die Wahlmodule des Masters Elektrotechnik sind sehr umfangreich und sprechen ein breites Themengebiet an. Einige Module waren fordernder, andere einfacher, allerdings wurde in den von mir gewählten Modulen viel Wissen vermittelt und die Expertise aus der Praxis wurde auch unter Beweis gestellt, auch meine Kommilitonen berichteten grundsätzlich sehr positiv über die Wahlmodule. Den Lehrenden ist das Feedback wichtig und man merkt, dass sie versuchen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 29
  • 374
  • 212
  • 34
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 628 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 1.611 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 72% Studierende
  • 12% Absolventen
  • 16% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Angewandte Materialwissenschaft Bachelor of Engineering Infoprofil
4.5
10
Augenoptik/Optometrie Bachelor of Science Infoprofil
4.2
27
Biotechnologie Bachelor of Engineering Infoprofil
4.1
25
Business Administration Bachelor of Arts Infoprofil
3.9
44
Business Information Systems - Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Infoprofil
4.4
4
Civic Education - Demokratiearbeit in der digitalisierten Gesellschaft Master of Arts
3.3
4
Coaching und Führung Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
E-Commerce Bachelor of Science Infoprofil
3.7
20
E-Commerce Master of Science Infoprofil
4.5
11
Elektrotechnik/Informationstechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
4.2
12
Elektrotechnik/Informationstechnik Master of Engineering
3.9
4
Ergotherapie Bachelor of Science
3.5
22
Feinwerktechnik/Precision Engineering Bachelor of Engineering Infoprofil
4.1
12
General Management Master of Arts Infoprofil
4.4
14
General Management Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
0
Health Care Management Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
0
Hebammenwissenschaft/Midwifery Bachelor of Science
3.7
11
Klinische Optometrie Master of Science
4.6
1
Laser- und Optotechnologien Bachelor of Engineering Infoprofil
4.4
7
Laser- und Optotechnologien Master of Engineering
3.9
24
Maschinenbau Bachelor of Engineering Infoprofil
4.0
23
Maschinenbau Master of Engineering
4.1
7
Mechatronik Bachelor of Engineering Infoprofil
3.7
7
Mechatronik Master of Engineering
4.1
1
Medizintechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
4.2
19
Medizintechnik Master of Science
3.8
5
Mikrotechnologie/Physikalische Technik Bachelor of Science Infoprofil
4.3
9
Optometrie Bachelor of Science
3.5
1
Optometrie/ Ophtalmotechnologie/ Vision Science Master of Science
4.1
3
Pflege Bachelor of Science Infoprofil
4.0
4
Pflege/Pflegeleitung Bachelor of Science
3.8
4
Pharma-Biotechnologie Master of Science
4.3
16
Physiotherapie Bachelor of Science
4.2
21
Rettungswesen/Notfallversorgung Bachelor of Science
3.9
37
Scientific Instrumentation Master of Science
4.4
44
Soziale Arbeit Bachelor of Arts
3.9
99
Soziale Arbeit Master of Arts
3.0
10
Spiel- und Medienpädagogik Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Umwelttechnik Bachelor of Science Infoprofil
3.5
13
Umwelttechnik International Bachelor of Science Infoprofil
4.3
9
Werkstofftechnik/Materials Engineering Master of Engineering
4.7
9
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science Infoprofil
4.7
12
Wirtschaftsingenieurwesen - Industrie Bachelor of Science Infoprofil
4.0
30
Wirtschaftsingenieurwesen - Industrie International Bachelor of Science Infoprofil
3.9
6
Wirtschaftsingenieurwesen - Informationstechnik Bachelor of Science Infoprofil
4.3
9

Studiengänge in Kooperation mit Uni Jena

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni Jena.
Studiengang Bewertungen
Umwelt- und Georessourcenmanagement Master of Science 2
Quelle: Ernst-Abbe-Hochschule Jena 2023, Foto: Sebastian Reuter
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025