Wirtschaftsingenieurwesen - Digitale Wirtschaft (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Begriffe, wie „Digitalisierung" und „Industrie 4.0", treffen genau Dein Wissensfeld und Du möchtest beruflich als Vermittler zwischen den Bereichen „Industrielle Prozesse", „Wirtschaftswissenschaften" und „IT" agieren? Dann sichere Dir Deinen Studienplatz im praxisorientierten Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Digitale Wirtschaft) an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und qualifiziere Dich in einem interdisziplinären Themengebiet mit hervorragenden Perspektiven!
Vollzeitstudium
1. Semester
- Mathematik
- Wirtschaftsinformatik
- Datenbanken
- Konstruktion und Produktionsentwicklung
- Einführung in die industrielle Produktion
- Grundlagen BWL
2. Semester
- Mathematik und Operations Research
- Objektorientierte Programmierung
- Elektrotechnik
- Business English
- Rechnungswesen
- Produktion, Investition Marketing
3. Semester
- Web Technologien
- Cloudtechnologien und IT-Sicherheit
- Robotik und Werkzeugmaschinen
- Statistik
- Rechnungswesen
- Wirtschaftsrecht
4. Semester
- Software Engineering und IT-Projektmangement
- Business Proces Engineering und Management
- Sourcing and Logistics
- Internationale Volkswirtschaft
- Projekt- und Personalmanagement
5. Semester
- Begleitetes Praktikum
6. Semester
- Betriebliche Anwendungenssysteme
- Business Intelligence
- IT-Management
- Gestaltung von Arbeits- und Fabriksystemen
- Management und Controlling
- Technischer Vertrieb und Außenhandel
- Wahlpflichtmodul
7. Semester
- Betriebliche Anwendungssysteme
- Technisch-wirtschaftliches Projekt
- Wahlpflichtmodul
- Gestaltung von Arbeits- und Fabriksystemen
- Bachelorarbeit
- Kolloquium
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) ODER Fachgebundene Hochschulreife ODER Fachhochschulreife
- Bis zum 3. Fachsemester ist ein 8-wöchiges Vorpraktikum nachzuweisen. Eine fachlich passende Berufsausbildung wird als Vorpraktikum anerkannt.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Meine Gedanken
Ist halt ne Uni.
Ich hatte definitiv einige Schwierigkeiten, zum Teil mit der Uni selbst und mit mir. Wenn man sich aber auf die Uni gut einlassen kann und sie schön findet, dann ist es auch eine sehr schöne Fachhochschule. Hat halt seine Eigenheiten.
Manchmal etwas schwer, das zu finden was man braucht, aber wenn man sucht findet man eig alles. Wenn man Probleme hat und nachfragen möchte, dann kann man einfach ne Mail schreiben an die Profis oder dem Prüfungsamt.
Bin gut durchgekommen
Spannend, abwechslungsreich und nicht zu stressig, manche Vorlesungen sind sehr früh, abwechslungsreich zwischen Vorlesungen und Seminaren
Vorlesungen sind unterschiedlich anspruchsvoll, mehr Blended Formate wären gut
Jena ist ne schöne Stadt für Studenten.
Sehr guter Studiengang
Das Studium ist sehr interessant und zukunftsorientiert. Auch die Dozenten der EAH sind sympatisch und vermitteln zudem auch Wissen außerhalb ihres eigentlichen Fachbereichs, meist aus eigenen Erfahrungen. Alles in allem ist der Studiengang also meiner ansicht nach sehr zu empfehlen.
ideales Studium für die Industrie 4.0
Ich bin im 6. Semester, also fast fertig mit meinem Studium. Gestartet ist alles für mich in Zeiten von Corona. Die Online-Lehre wurde großteils gut umgesetzt. Selbstverständlich ist es schwierig einige Inhalte aus den Ingenieursfächern (z.B. Konstruktionslehre) irgendwie digital greifbar zu machen. Dennoch haben es viele Professoren und Professorinnen sehr gut gechafft ihre Lehrinhalte auch digital umzusetzen.
Der Präsenzbetrieb ist auch ziemlich schnell wieder gestartet, nachdem die akute Corona-Lage sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tatsächlich finde ich die Hochschule sehr gut digitalisiert. Manchmal lohnt es sich auch nicht einige Prozesse zu digitalisieren, da der zeitliche und wirtschaftliche Aufwand dafür unverhältnismäßig ist [ auch das lernt man im Studium ;) ]. Daher ist der Digitalisierungsgrad der EAH genau richtig.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Jena
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Vollzeitstudium