Kurzbeschreibung
Du interessierst Dich für ökonomisches Denken und Handeln und möchtest praktische Erfahrungen in Fächern, wie Personalwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Marketing und Rechnungswesen, sammeln oder vertiefen? Dann sichere Dir Deinen Studienplatz im Bachelorstudiengang Business Administration an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena!
Vollzeitstudium
Das Studium beginnt mit einer dreisemestrigen Grundausbildung. Hier werden volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Des Weiteren enthält die Grundausbildung rechtliche, steuerliche und mathematische Themen sowie Themen der Wirtschaftsinformatik. Ergänzend werden Wahlfachveranstaltungen angeboten. An die Grundausbildung schließen sich vier Semester Vertiefungsausbildung an. Die Vertiefungsausbildung dient der weiteren Differenzierung und Konkretisierung sowie der Erweiterung des in der Grundausbildung erworbenen Wissens. Die Studierenden sind dadurch fachspezifisch auf die berufliche Tätigkeit in der Wirtschaft vorbereitet. Dazu dienen die Pflichtmodule, die tätigkeitsorientierte Spezialisierung und die Wahlpflichtmodule.
Als Schwerpunkte der Spezialisierung werden angeboten:
- Rechnungswesen/Controlling
- Marketing
- Steuern
- Personalwirtschaft
- Wirtschaftsinformatik (IT/Datenverarbeitung)
- Finanzwirtschaft
- Wirtschaftsrecht
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife
Die Absolventen des Studiengangs Business Administration haben durch die besondere Anwendungsbreite ihrer beruflichen Qualifikation sehr gute Arbeitsmarktchancen. Durch die Ausbildung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit hohem praktischen Bezug, sinddie Absolventen in der Lage, betriebswirtschaftliche Fragen und Probleme in allen Bereichen der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst zu lösen. Funktionale Schwerpunkte des Einsatzes der Absolventen liegen insbesondere im Marketing, im Finanz- und Rechnungswesen,in der Revision, in der EDV/ Organisation, in der Personalwirtschaft sowie der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
Quelle: Ernst-Abbe-Hochschule Jena 2019
- Finanzwesen & Controlling
- Marketing & Vertrieb
- Personalmanagement
- Medienmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit
Quelle: Ernst-Abbe-Hochschule Jena 2019
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Praxisnahe Vorlesungen
Die Vorlesungen sind sehr gut von den Dozenten durchdacht und einfach zu verstehen. Die Dozenten kommen alle aus der Wirtschaft, besitzen somit mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Es findet auch oft ein Dozenten wechsel statt um auf dem neuesten Stand zu sein. Die Dozenten können auch am Ende des Semesters "bewertet" werden.
Konzept gut, Organisation im Fachbereich mangelhaft
Die Hochschule an sich hat ein gutes, praxisnahes Konzept. Die Umsetzung im Fachbereich Betriebswirtschaft war allerdings eher mangelhaft. Trotz Möglichkeit der Präsenzlehre wurden ausschließlich online Vorlesungen vom Dekan beschlossen, gegen diese Entscheidung lehnten sich auch die einzelnen Dozenten trotz eindeutig gegensätzlicher Meinungsäußerungen nicht auf. Schade, viele Studis hätten die Hochschule gern öfter als zur Klausur von innen gesehen. Mit viel Selbstorganisation und Disziplin lässt es sich bisher trotzdem machen. Möglichkeit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vollumfängliche Lehrinhalte
Themen sind von den Dozenten sehr gut vorbereitet und klar/ nachvollziehbar dargestellt; während der Präsentationen gute Möglichkeiten zum Diskurs.
Die Organisation des berufsbegleitenden Studiengangs ist sehr gut. Es besteht auch immer eine gute Erreichbarkeit des Organisationsbüros und der Dozenten.
Umsetzung mangelhaft
Vor allem bei diesem Studiengang war der Online Unterricht sehr lange Gang und Gebe. Während andere Studiengänge an der EAH Präsenz hatten, wurden wir als einziger Fachbereich wieder in die Onlinelehre geschickt, obwohl es Hygienekonzepte etc. gab.
Das war sehr enttäuschend und man hatte das Gefühl, dass viel mehr auf Bequemlichkeit gesetzt wurde als auf das, was die Studenten gewollt hätten und was gut für das Studium gewesen wäre.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zu der Hochphase gab es dann kostenlose Schnelltests, eine Kontaktnachverfolgung und Einlasskontrollen an der Uni. Das hat alles Reibungslos geklappt.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Jena
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Vollzeitstudium