Kurzbeschreibung

Du interessierst Dich für ökonomisches Denken und Handeln und möchtest praktische Erfahrungen in Fächern, wie Personalwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Marketing und Rechnungswesen, sammeln oder vertiefen? Dann sichere Dir Deinen Studienplatz im Bachelorstudiengang Business Administration an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena!

Letzte Bewertungen

4.1
Florentine , 21.05.2023 - Business Administration (B.A.)
3.6
Tim , 13.05.2023 - Business Administration (B.A.)
3.3
Philipp , 12.05.2023 - Business Administration (B.A.)
4.7
Tristan , 04.05.2023 - Business Administration (B.A.)
4.7
John , 04.05.2023 - Business Administration (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Das Studium beginnt mit einer dreisemestrigen Grundausbildung. Hier werden volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Des Weiteren enthält die Grundausbildung rechtliche, steuerliche und mathematische Themen sowie Themen der Wirtschaftsinformatik. Ergänzend werden Wahlfachveranstaltungen angeboten. An die Grundausbildung schließen sich vier Semester Vertiefungsausbildung an. Die Vertiefungsausbildung dient der weiteren Differenzierung und Konkretisierung sowie der Erweiterung des in der Grundausbildung erworbenen Wissens. Die Studierenden sind dadurch fachspezifisch auf die berufliche Tätigkeit in der Wirtschaft vorbereitet. Dazu dienen die Pflichtmodule, die tätigkeitsorientierte Spezialisierung und die Wahlpflichtmodule.

Als Schwerpunkte der Spezialisierung werden angeboten:

  • Rechnungswesen/Controlling
  • Marketing
  • Steuern
  • Personalwirtschaft
  • Wirtschaftsinformatik (IT/Datenverarbeitung)
  • Finanzwirtschaft
  • Wirtschaftsrecht
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
  • Fachgebundene Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife
Bewertung
86% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
86%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Jena
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Die Absolventen des Studiengangs Business Administration haben durch die besondere Anwendungsbreite ihrer beruflichen Qualifikation sehr gute Arbeitsmarktchancen. Durch die Ausbildung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit hohem praktischen Bezug, sinddie Absolventen in der Lage, betriebswirtschaftliche Fragen und Probleme in allen Bereichen der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst zu lösen. Funktionale Schwerpunkte des Einsatzes der Absolventen liegen insbesondere im Marketing, im Finanz- und Rechnungswesen,in der Revision, in der EDV/ Organisation, in der Personalwirtschaft sowie der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.

Quelle: Ernst-Abbe-Hochschule Jena 2023

Dank der thematisch flexiblen Ausrichtung des Studiums können Absolventen auch in zahlreichen Arbeitsbereichen eingesetzt werden. Betriebswirtschaftliches Knowhow ist in Unternehmen der freien Wirtschaft, im produzierenden Gewerbe aber auch im öffentlichen und sozialen Bereich gefragt. Mit dem Business Administration Studium und dem damit verbundenen relevanten Wirtschaftsknowhow kann auch der Aufstieg in Führungspositionen vereinfacht werden. Typische Einsatzgebiete finden sich zum Beispiel in folgenden Fachabteilungen:
  • Finanzwesen & Controlling
  • Marketing & Vertrieb
  • Personalmanagement
  • Medienmanagement
  • Öffentlichkeitsarbeit

Quelle: Ernst-Abbe-Hochschule Jena 2023

Videogalerie

Studienberater
Jens Schlegel
Zentrale Studienberatung
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
+49 (0)3641 205 122

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Das Business Administration Studium bereitet Dich auf die Arbeit als Manager vor. Der Studiengang stellt praxisnahe und anwendungsorientierte Inhalte aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre ins Zentrum. Du beschäftigst Dich dadurch schon als Student mit den konkreten Fragestellungen, die Dich im späteren Beruf erwarten. Als Absolvent dieses Studiengangs bist Du mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausgestattet, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Das prädestiniert Dich für Führungspositionen in ganz unterschiedlichen Abteilungen oder Unternehmen.

Business Administration studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Einschätzung Studium nach 4 Semestern

Business Administration (B.A.)

4.1

Durch die hohe Praxisrelevanz im Studium, sind viele Module nicht so stupide wie man sich es vorgestellt hat. Der Verlauf des Studiums ist logisch durchdacht, da man am Anfang grundlegende Inhalte vermittelt bekommt und ab dem 4. Semester in seine selbstgewählten Schwerpunkte einsteigt. Die Lehrveranstaltungen sind gut belegbar. Es kommt dabei aber immer darauf an, wie einem die einzelnen Module liegen. Im 1. bis 3. Semester sind die meisten Veranstaltungen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Insgesamt zufrieden, Organisation oft nervig

Business Administration (B.A.)

3.6

Ich bin echt zufrieden was die ganze Professoren angeht und das lernen in kleineren Gruppen. Allerdings ist einiges was Organisation angeht häufig schwierig. Ob es die Prüfungsphase ist, die meist super spät erst fest steht und Planung zwecks beispielsweise einem Praktikum schwierig macht. Aber auch so die Kommunikation zwischen Hochschule und Studenten. Ich habe das Gefühl die meisten Informationen gehen an den meisten Studierenden vorbei. Ich hatte sehr spät erst...Erfahrungsbericht weiterlesen

Familiäres Umfeld & guter Aufbau

Business Administration (B.A.)

3.3

Der Aufbau des Studiums in ein Grundstudium und der anschließenden Wahl von zwei Schwerpunkten ist sehr gut. Man bekommt einen groben Einblick in alle Themenbereiche und kann sich dann später in zwei vertiefend weiterbilden und so diese auch kombinieren.

Auch sehr gut finde ich es, dass man mit den Professoren sehr auf Augenhöhe sprechen kann und diese einen auch persönlich kennen.
Hervorheben möchte ich die Qualität der Professoren, die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolles Studium

Business Administration (B.A.)

4.7

Ich hatte selbst Angst ob die Hochschule oder der Studiengang zu mir passen würde, musste aber direkt feststellen dass es doch die richtige Wahl war weil es alle Themengebiete der Wirtschaft mit einbindet, noch dazu ist die Praxis immer dabei. Gestern yum Beispiel waren wir als Exkursion im Ikea Erfurt wo man sein Wissen zum Teil schon prüfen konnte. Also für Leute die in die Richtung der Wirtschaft gehen wollen,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 29
  • 25
  • 8
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.2
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 63 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 140 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 86% empfehlen den Studiengang weiter
  • 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Fotos: Sebastian Reuter
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023