Kurzbeschreibung
Du interessierst Dich für ökonomisches Denken und Handeln und möchtest praktische Erfahrungen in Fächern, wie Personalwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Marketing und Rechnungswesen, sammeln oder vertiefen? Dann sichere Dir Deinen Studienplatz im BachelorstudiengangBusiness Administration an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena!
Vollzeitstudium
Das Studium beginnt mit einer dreisemestrigen Grundausbildung. Hier werden volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Des Weiteren enthält die Grundausbildung rechtliche, steuerliche und mathematische Themen sowie Themen der Wirtschaftsinformatik. Ergänzend werden Wahlfachveranstaltungen angeboten. An die Grundausbildung schließen sich vier Semester Vertiefungsausbildung an. Die Vertiefungsausbildung dient der weiteren Differenzierung und Konkretisierung sowie der Erweiterung des in der Grundausbildung erworbenen Wissens. Die Studierenden sind dadurch fachspezifisch auf die berufliche Tätigkeit in der Wirtschaft vorbereitet. Dazu dienen die Pflichtmodule, die tätigkeitsorientierte Spezialisierung und die Wahlpflichtmodule.
Als Schwerpunkte der Spezialisierung werden angeboten:
- Rechnungswesen/Controlling
- Marketing
- Steuern
- Personalwirtschaft
- Wirtschaftsinformatik (IT/Datenverarbeitung)
- Finanzwirtschaft
- Wirtschaftsrecht
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife
Die Absolventen des Studiengangs Business Administration haben durch die besondere Anwendungsbreite ihrer beruflichen Qualifikation sehr gute Arbeitsmarktchancen. Durch die Ausbildung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit hohem praktischen Bezug, sinddie Absolventen in der Lage, betriebswirtschaftliche Fragen und Probleme in allen Bereichen der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst zu lösen. Funktionale Schwerpunkte des Einsatzes der Absolventen liegen insbesondere im Marketing, im Finanz- und Rechnungswesen,in der Revision, in der EDV/ Organisation, in der Personalwirtschaft sowie der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
Quelle: Ernst-Abbe-Hochschule Jena 2019
- Finanzwesen & Controlling
- Marketing & Vertrieb
- Personalmanagement
- Medienmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit
Quelle: Ernst-Abbe-Hochschule Jena 2019
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
BWL für die Praxis
Nachdem ich ursprünglich an einer Uni BWL studiert habe, war ich nach einem Jahr von der Theorielastigkeit frustriert. Auf Empfehlung bin ich an die EAH Jena gewechselt. Dort wurde ich trotz Wechsel mitten im Studium gut integriert sowohl durch die Dozenten und Kommilitonen als auch durch die Verwaltung. Die Inhalte die vermittelt wurden waren relevant, aktuell und interessant. Vor allem der Praxisbezug ist herauszustellen. Die Schwerpunkte Steuern und Rechnungswesen/Controlling haben...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute praxisnahe Studieninhalte
Das Studium bietet Abwechslung und die Lehrveranstaltungen sind gut aufeinander abgestimmt. Schließlich kann man sich auf funktionelle Bereiche der BWL im Schwerpunkt spezialisieren und dadurch sehr vertieft Einblicke in Steuern, Personal, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik ist erhalten. Die Vertiefung ist sehr praxisorientiert und man kann sich auf 2 Schwerpunkte spezialisieren. Die Organisation und die Ausstattung der EAH lässt sehr zu Wünschen übrig. Hier werden nicht die größten Maßstäbe gesetzt. Klausurtermine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Hochschule!
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu studieren. Der Studiengang "Business Administration" ist sehr interessant und vielseitig und auch die Dozenten sind überwiegend sehr freundlich.
Ich kann die Hochschule jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer coolen Hochschule mit familiären Campus ist.
Organisation existiert hier nicht
Mein Studium besteht im Grunde nur daraus, mich über die Verantwortlichen aufzuregen. Kommunikation ist ein Fremdwort, Organisation nicht vorhanden. Stundenplan gibt es immer erst 1-2 Tage vor Beginn. Dozenten überziehen fast jede Stunde. Noten werden erst Monate später bekanntgegeben, Dozenten halten sich an keine Fristen. Prüfungen werden nicht bekannt gegeben. Manche Dozenten melden sich wochenlang einfach gar nicht. Erst in der ersten Vorlesungswoche werden Moodle Kurse erstellt. Passwörter erst viel...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 84% empfehlen den Studiengang weiter
- 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Jena
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Vollzeitstudium