E-Commerce (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "E-Commerce" an der staatlichen "Ernst-Abbe-Hochschule Jena" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 703 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Moderner Masterstudiengang mit hohem IT-Bezug
Im Masterstudiengang E-Commerce geht es insbesondere, allerdings nicht ausschließlich um den digitalen Handel. Die Dozenten bedienen sich generischen Modellen und Methoden der Wirtschaftsinformatik, nehmen aber auch immer praktischen Bezug zu aktuellen Themen des E-Commerce auf. Quereinsteiger mit einem Bachelor abseits der Informatik/Wirtschaftsinformatik sollten eine IT-Affinität mitbringen und auch vor der Umsetzung von den zahlreichen IT-bezogenen Gruppenprojekten nicht zurückschrecken. Wer bei der AWS-Cloud ans Wetter und bei Python an Schlangen denkt,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Master für IT-Interessierte
Der EC-Master ist perfekt für alle, die im Bachelor Wirtschaft studiert haben und sich mehr in Richtung IT entwickeln wollen. Die Dozenten sind größtenteils sehr freundlich und vermitteln Inhalte mit eigener Begeisterung. Bei Fragen stehen sie einem immer zur Seite. Während der Pandemie konnte die Hochschule (bis auf einige Ausfälle) problemlos auf die Onlinelehre ausweichen.
Zukunftsträchtiger Studiengang!
Ich kann den Studiengang nur empfehlen, wenn man sowohl ein grundlegendes Interesse an Informatik und wirtschaftlichen Vorgängen/Zusammenhängen hat. Für mich war es genau die richtige Mischung. Die Dozent:innen sind größtenteils hilfsbereit, kompetent und für Konsultationen erreichbar. Die Seminare sind eher klein, sodass eine gute Lernatmosphäre entsteht. Fragen können so stets direkt gestellt und in der Gruppe diskutiert werden.
Definitiv ein Plus: Anstelle unnötig vieler Klausuren wird hier großen Wert auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nun finden wieder so gut wie alle Veranstaltungen in Präsenz statt. Hierfür wäre eine Option des Live-Streamings für Ungeimpfte oder Personen mit schwerkranken Kontaktpersonen vielleicht gut. Teils sind außerdem derzeit noch seltsam kleine Räume für die Gruppengrößen vorgesehen. Anonyme Abstimmungen zu Beginn der Veranstaltungen darüber, ob die Masken weitergetragen werden sollten, wären hier sicherlich für manche eine Erleichterung. Leute, die sich unsicher fühlen, trauen sich vermutlich nicht, dies offen zu sagen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden und dankbar dafür, dass es wieder in Präsenz weitergeht:)
Super Master Studiengang in toller Stadt
Ein interessanter Master Studiengang für Ecommerce. An manchen Stellen sind Inhalte für Bachelor Ecommerce Absolventen schon bekannt, wie Onlinemarketing. Aber auch spannenden neue Veranstaltungen, wie Data Analytics, Digitale Geschäftsmodelle und andere Wahlfächer.
Leider kenne ich die Hochschule nur in Corona Zeiten und kann über das Campusleben wenig sagen. Den Studienort Jena kann ich wärmstens empfehlen. überraschender weise eine sehr schöne Stadt zum studieren.
Ansonsten gibt es noch zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter