368 Bewertungen von Studenten
Praxisnahes studieren
Die Inhalte des Studiums entsprechen den Beschreibungen auf der Webseite und werden durch die Dozenten sehr gut gelernt und vermittelt.
Durch Praktika wird das in den Vorlesungen behandelt noch einmal vertieft und gefestigt.
Die Themen in diesem Studiengang sind interessant und den aktuell Zeitgeschehen immer angepasst.
Alle Stunden werden per E-Mail auf dem laufenden gehalten, auch werden Informationen im Umgang mit der Corona-Krise weitergegeben.
Alle Vorlesung finden Online statt, was gut funktioniert.
Immer wieder
Ich hatte damals die Wahl zwischen 8 Hochschulen in ganz Deutschland und habe mich aufgrund der Bewertung der FH für Jena entschieden. Mit dem Studium bin ich so zufrieden, dass ich dies immer wieder so entscheiden würde.
Was gut ist?
Die Interaktion und Lehre mit den Dozierenden (natürlich gibt es auch hier sicher ein schwarzes Schäfchen),
Die Gestaltung der Lehre (Inhalte, Arbeitsstil, Mediennutzung und Angebot etc) ,
Eigentlich ziemlich gut
Die Organisation lässt manchmal zu wünschen übrig, ist dennoch besser als an manch anderer Hochschule. Die Lehrinhalte werden ab dem 3.Semester erst so richtig interessant, da vorher nur die Grundlagen geleert werden. Die Profs sind alle sehr daran interessiert ihr Wissen weiterzugeben und sind sehr hilfsbereit.
Der Studiengang ist zu empfehlen
Der Studiengang ist interessant und ist eine Kombination aus Engineering und Biologie.
Man kann aber eine bessere Hochschule finden als die EAH Jena. Die Organisation ist nicht so gut besonders in Corona-Zeit. Die Professoren auch sind nicht freundlich und nicht immer motiviert.