Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "Ernst-Abbe-Hochschule Jena" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 96 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 662 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
97% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
97%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
1.930 €¹
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jena
Hinweise
  • Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
  • Wahlmöglichkeiten innerhalb verschiedener Module
  • Technische Ausstattung: kombiniertes Video- und Podcastlabor, Medienstudio sowie vier modern ausgestattete Methodenlabore z.B. zum Einüben von Onlineberatungen

Letzte Bewertungen

3.9
Alina , 15.01.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Sina , 14.01.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.3
Charlotte , 12.12.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Alternative Studiengänge

Internationale Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Hochschule Magdeburg-Stendal
Infoprofil
Soziale Arbeit, Forschung und Digitalisierung
Master of Arts
Hochschule München
Soziale Arbeit - Inklusion und Exklusion
Master of Arts
OTH Regensburg
Soziale Arbeit – Beratung und Case Management
Master of Arts
Katholische Hochschule Mainz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Die Soziale Arbeit in allen Aspekten

Soziale Arbeit (B.A.)

3.9

In dem Studium soziale Arbeit erhält man einen umfassenden Einblick in die verschiedene Teilbereiche des Sozialwesen. Man bekommt ein sehr großes Repertoire an Methoden und Theorie vermittelt und bekommt bezüglich des Rechtswesen mehr als ausreichend Wissen vermittelt. Alle Dozenten sind sehr nett und bereiten einen ausreichend für die Prüfungen vor. Die Module im Studium sind sinnvoll, organisiert und aufeinander aufbauend. Man hat viele Wahlpflichtmodule, in denen man sich individuell spezialisieren...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannend und abwechslungsreich

Soziale Arbeit (B.A.)

4.1

Die verschiedenen Fächer wie Soziologie, Recht oder Psychologie sind total verschieden und super spannend, was es total abwechslungsreich macht. Recht ist teilweise etwas anspruchsvoll aber wenn man dran bleibt ist es machbar. Ich würde mir teilweise noch mehr praxisbezogene Fächer wünschen, zum Beispiel wie man speziell mit Situationen umgeht. Alles in allem mag ich die Hochschule und auch den Studiengang sehr gerne! Die Dozenten/Professoren sind echt super und sind auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Genau der richtige Studiengang

Soziale Arbeit (B.A.)

4.3

Wir sind der größte Studiengang der Hochschule, aber das macht das Studium keinesfalls schlechter. Wir sind in Seminargruppen aufgeteilt, damit wir nicht dauerhaft den Frontalunterricht in riesigen Hörsälen haben. Hauptsächlich haben wir Seminare in Gruppen von ca. 30 Personen.
Die Dozenten geben sich sehr viel Mühe uns den Stoff nicht nur stumpf zu vermitteln, sondern uns auch klarzumachen, warum die Inhalte wichtig für den späteren Beruf ist bzw. sein könnte.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ein sehr vielfältiges Studium

Soziale Arbeit (B.A.)

3.6

Das Studium beinhaltet sehr viele Module zu den Bezugswissenschaften Sozialer Arbeit. Dabei vor allem einen großen Anteil an „Recht“ Seminaren. Meiner Meinung nach kann das einerseits natürlich sehr spannend und nützlich sein, andererseits geht teilweise der Fokus auf die ebenso wichtigen Module wie z.B. Theorien-, Geschichte- oder Methoden der Sozialen Arbeit etwas verloren. Man sollte sich den Modulplan vorher unbedingt genau anschauen und den Schwerpunkt des Studiums mit den Schwerpunkten...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 46
  • 47
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 96 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 251 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Foto: Sebastian Reuter
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2024