Augenoptik/Optometrie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Augenoptik/Optometrie" an der staatlichen "Ernst-Abbe-Hochschule Jena" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 22 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 383 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr viel Praxis
Wo es geht werden auch während Corona praxisrelevante Inhalte in Form von Praktika angeboten und vertieft. Viele Dozenten geben sich große Mühe auch während der Online-Lehre ihre Vorlesungen ansprechend und zum Teil interaktiv zu gestalten. Sie sind immer per Mail erreichbar und beantworten aufkommende Fragen sehr schnell.
Praktika entweder online oder nach geltenden Hygienekonzepten in Präsenz
Prüfungen in Präsenz nach geltenden Hygienekonzepten
Vereinfachte Regelungen zur An- und Abmeldung von Prüfungen
Super Aufbau zur Ausbildung
Die Inhalte des Studiums sind gut gewählt. Als StudentIn mit vorangegangener Ausbildung hat man einige Vorteile beim inhaltlichen Verstehen einiger Fächer, aber auch für Neulinge wird alles gut erklärt. Der Campus ist gut zu erreichen und bietet einige Möglichkeiten zum Lernen an der frischen Luft. Auch wenn ich noch nicht wirklich viele Veranstaltungen in der Hochschule hatte, bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung nach der Ausbildung gleich das Studium...Erfahrungsbericht weiterlesen
An sich gut
An sich ist das Studium gut und logisch aufgebaut und auch inhaltlich so, dass es sinnvoll ist, es geht aber mehr in die technische Richtung statt in die medizinische. Allerdings funktionierte oft die Kooperation mit den Dozenten nicht sehr gut. Vor allem in den letzteren Semester wurden den Studenten wichtige Informationen nicht mitgeteilt. Das hat einen bitteren Beigeschmack hinterlassen obwohl das Studium eigentlich sehr interessant und lehrreich war.
Update: Studium abgebrochen
Ich hatte schonmal einen Bericht geschrieben, dass mir der Studiengang viel zu Technisch ist und die Inhalte meiner Meinung nach teilweise sehr fragwürdig sind.
Update kurz und knapp:
- ich habe abgebrochen
- 2./3. Semester unter Coronabedingungen
—> kein Praktikum, super theoretisch, ich habe das Gefühl dass ich nichts gelernt habe
- viel zu technisch, inhalte teilweise sehr fragwürdig (z.B. in Mathe: „wozu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter