Scientific Instrumentation (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Scientific Instrumentation" an der staatlichen "Ernst-Abbe-Hochschule Jena" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 206 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Viele Möglichkeiten
Scientific Instrumentation ist ein sehr flexibler Studiengang, bei dem man nach dem ersten Semester gezielt vertiefen kann. Die Dozenten sind sehr engagiert und hilfsbereit. Die Hochschule ist sehr forschungsstark, wodurch sich für Studierende auch Möglichkeiten zur Arbeit in diversen Forschungsgruppen ergeben.
Life at Jena
In the sixth semester , really liked the university staff , people in Jena and the cost of living is also much cheaper when compared to other cities in Germany. Finding a Internship , thesis and job is not so difficult if you have good academic skills.
Anspruchsvolles wiss./tech. Masterstudium
gute Kombination für einen Ingenieur: Bestandteile aus Mikrosystemtechnik, Werkstofftechnik/Materialien, Analytik/Messtechnik, Elektrotechnik
enthält 2 große Praxisphasen, die man in Unternehmen macht (Forschunsgpraktikum und Masterarbeit)
auch dadurch, dass die Lehrveranstaltungen in Englisch sind, ist es schon anspruchsvoll
Platz ist genug, bei Vorlesungen, Seminaren Laborpraktika
also die Dozenten machen einen kompetenten Eindruck
Es nehmen viele internationale Studenten teil.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter