Kurzbeschreibung
Du strebst einen berufsqualifizierenden Abschluss in der Physiotherapie an und möchtest zudem einen ersten akademischen Abschluss erlangen? Dann ist der Bachelorstudiengang Physiotherapie an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena genau richtig für Dich.
Vollzeitstudium
Der Bachelorstudiengang ist ein primärqualifizierender Studiengang, d.h. die Theorie- und Praxisqualifikation erfolgt durch die Hochschule. Das Studium umfasst acht Semester und besteht aus zwei Studienabschnitten. Mit dem erfolgreichen Abschluss werden insgesamt 240 ECTS vergeben. Nach erfolgreichem Studienabschluss verleiht die Ernst-Abbe-Hochschule Jena den international anerkannten akademischen Grad Bachelor of Science (B. Sc.).
Erster Studienabschnitt
- Semester 1-6, Umfang: 180 ECTS
- 17 Lehr- und 5 Praxismodule
- Praxiseinsätze werden in den mit der EAH Jena kooperierenden Einrichtung geleistet und müssen nicht eigenständig organisiert werden (die Einrichtungen liegen in und um Jena)
- Der erste Studienabschnitt schließt mit den staatlichen berufszulassenden Prüfungen in der Physiotherapie ab.
Zweiter Studienabschnitt
- Semester 7 und 8, Umfang: 60 ECTS
- 6 Lehrmodule, darunter 2 Wahlpflichtmodule
- Dient der Vertiefung, Konkretisierung und Erweiterung des im ersten Studienabschnitt erworbenen Wissens und der Kompetenzen
- Schließt mit der Bachelorarbeit ab.
Zugelassen werden kann, wer über eine Hochschulzugangsberechtigung und ärztliche Bescheinigung der Berufseignung verfügt.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Super Studium, kann man nur empfehlen!!!
Hier kann man in einem familiären Umfeld evidenzbasiertes Wissen über die physiotherapeutische Versorgung in allen Bereichen super aneignen. Hinzu kommt, dass die praktische Fertigkeiten nie vernachlässigt werden. Am Ende ist man sowohl ein guter Therapeut als auch ein guter Wissenschaftler.
Sehr interessierte Dozenten und ein super Studium
Die Inhalte waren sehr stark in Anatomie, Physiologie, und Krankheitslehre geankert, und haben uns sehr gut vorbereitet als Physiotherapeuten zu arbeiten. Die Wissenschaftliche Aspekte haben uns gelerht Information immer kritisch zu hinterfragen, und diese Fähigkeiten werden unsere Weiterentwicklung stark unterstützen. Obwohl es von der Hochschule manchmal Organisatorische Schwierigkeiten gab, haben wir uns immer sehr gut für gesorgt gefühlt weil unsere Dozenten sehr Investiert waren in unseren Erfolg.
Empfehlenswerter Studiengang
Da der Studiengang noch ziemlich neu ist hat man die Möglichkeit noch viel mitzuwirken und sich einzubringen. Daher klappt die Absprache mit den Dozenten sehr gut. Auch die Mischung aus Theorie und Praxis funktioniert gut und baut aufeinander auf. Definitiv zu empfehlen.
Gut, geht aber besser
Der Studiengang steckt noch in den Kinderschuhen. Es sind bisher sehr wenig Studenten. Organisatorisch muss noch einiges getan werden um mehr Ordnung und Struktur in den Studiengang zu bringen. Allerdings sind es sehr interessante Lehrinhalte. Für mich fehlt ein bisschen der Bezug zur Praxis und auch praktische Übungen sollte es mehr geben.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Jena
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Vollzeitstudium