Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Pflichtbereich 1.-4. Semester
- Grundlagenstudium mit fest vorgegebenen Lehrveranstaltungen
Spezialisierungsphase 5.-6. Semester
- Wahl einer Ausrichtung in:
- Betriebswirtschaftslehre (siehe Übersicht im Download)
- Volkswirtschaftslehre (siehe Übersicht im Download)
- Generalistisch (siehe Übersicht im Download) mit einem breiten Angebot an Lehrveranstaltungen.
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Besondere Hochschulzugangsberechtigung
- Englischkenntnisse müssen nachgewiesen werden
Die Prüfungsordnung schreibt keinen obligatorischen Auslandsaufenthalt vor. Dennoch besteht die Möglichkeit, zum Beispiel im Rahmen von Austauschprogrammen, einen Studienabschnitt an einer der vielen ausländischen Partnerhochschulen zu verbringen.
Quelle: Universität Osnabrück 2020
Für Wiwi-Student*innen finden die Veranstaltungen in der Innenstadt statt. So sind die Wege zwischen Vorlesung, Bibliothek und Mensa kurz. Wer eine Pause braucht, kann die Zeit nutzen, um die Altstadt zu erkunden oder sich eine Auszeit im Schlossgarten zu nehmen. Wer das Studium aktiv mitgestalten will, kann sich z.B. in der Fachschaft oder in universitären Initiativen engagieren. Wenn Sie schon einmal Universitätsluft schnuppern und Osnabrück kennenlernen möchten, bietet der jährlich stattfindende Hochschulinformationstag (HIT) oder der Bewerber*innentag des Fachbereichs hierfür eine tolle Gelegenheit.
Quelle: Uni Osnabrück 2020
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch AQAS
Schwierige Zeit
Leider haben die Server nicht immer einwandfrei funktioniert, dennoch habe die Professoren es meiner Meinung nach gut hinbekommen den Studenten die Inhalte nahe zu bringen. Zusätzlich ist die Planung , durch hochgeladene Videos, deutlich leichter geworden.
Durchdachter Studienverlauf
Man wird gut in das Studium hingeführt, die Fachschaft liegt viel Wert vor allem in Corona-Zeiten coole Aktionen anzubieten, um neue Leute kennenzulernen. Die Dozenten sind nett und die Veranstaltung sind gut gewählt, um einen erleichterten Einstieg zu erhalten.
Alles drin, was man wissen muss
Sehr gute Uni. Man lernte jeden Bereich kennen. Schwerpunkt liegt aber dennoch in Accounting und Informatik. Zum Freunde finden ist der Studiengang nicht wirklich perfekt, da schon im Studium viele als Konkurrenz gesehen werden. Wenn man sich allgemein für Wirtschaft interessiert, ist es aber das richtige.
Unglaublich große Unterschiede in den Klausuren
Jeder Dozent hat seine eigene Art zu unterrichten. Aber noch unterschiedlicher sind die Klausuren der einzelnen Dozenten. Schwierigkeitsgrad, Form und Inhalte, Vorbereitung. Jeder Dozent macht das anders und das ist meiner Meinung auch der größte Unterschied zur normalen Schule.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Osnabrück
Uni Osnabrück
Neuer Graben 29 / Schloss
49074 Osnabrück
Vollzeitstudium
Header-Bild 1: © Universität Osnabrück | Jens Raddatz
Header-Bild 2: © Universität Osnabrück |Simone Reukauf