Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Pflichtbereich 1.-4. Semester
- Grundlagenstudium mit fest vorgegebenen Lehrveranstaltungen
Spezialisierungsphase 5.-6. Semester
- Wahl einer Ausrichtung in:
- Betriebswirtschaftslehre (siehe Übersicht im Download)
- Volkswirtschaftslehre (siehe Übersicht im Download)
- Generalistisch (siehe Übersicht im Download) mit einem breiten Angebot an Lehrveranstaltungen.
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Besondere Hochschulzugangsberechtigung
- Englischkenntnisse müssen nachgewiesen werden
Die Prüfungsordnung schreibt keinen obligatorischen Auslandsaufenthalt vor. Dennoch besteht die Möglichkeit, zum Beispiel im Rahmen von Austauschprogrammen, einen Studienabschnitt an einer der vielen ausländischen Partnerhochschulen zu verbringen.
Quelle: Universität Osnabrück 2020
Für Wiwi-Student*innen finden die Veranstaltungen in der Innenstadt statt. So sind die Wege zwischen Vorlesung, Bibliothek und Mensa kurz. Wer eine Pause braucht, kann die Zeit nutzen, um die Altstadt zu erkunden oder sich eine Auszeit im Schlossgarten zu nehmen. Wer das Studium aktiv mitgestalten will, kann sich z.B. in der Fachschaft oder in universitären Initiativen engagieren. Wenn Sie schon einmal Universitätsluft schnuppern und Osnabrück kennenlernen möchten, bietet der jährlich stattfindende Hochschulinformationstag (HIT) oder der Bewerber*innentag des Fachbereichs hierfür eine tolle Gelegenheit.
Quelle: Uni Osnabrück 2020
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch AQAS
Super, aber der letzte Schliff fehlt
Man merkt, dass einige Professoren engagierter sind als andere. Einigen ist es wichtig, dass man auch in der aktuellen Zeit gut mit dem Stoff zurecht kommt. Andere wiederum setzten die gleichen Maßstäbe wie bei einer Präsenzveranstaltungen, was einfach nicht funktioniert. Insgesamt ist das studieren in Osnabrück sehr schön, jedoch in der aktuellen Situation stark ausbaufähig.
Top Erfahrungen in Bereichen der VWL, BWL, Informatik
Das Studium bietet eine gute Grundlage in allen Bereichen der Vwl und Bwl, hinzu kommt, dass man sogar Informatikmodule belegen kann, welche bei anderen Unis nicht angeboten werden. Das Zusammenspiel zwischen Prof und Student ist sehr freundlich und ausgeglichen, auch durch eine gute Fachschaft macht das Studium sehr viel Spaß und bietet immer eine Hilfe und Stütze bei Problemen.
Wiwi an der Uni Osnabrück ist sehr zu empfehlen
Eine Fachbereich mit angenehmer Größe, tollen Professor*innen und interessanten Inhalten an einem schönen Studienort.
Ich fühle mich hier sehr wohl und gut aufgenommen. Man hat Kontakt zu Kommiliton*innen, den Dozenten und eine tolle Umgebung des Fachbereiches in der Stadt Osnabrück.
Alles Wichtige aus der BWL und VWL!
Der Studiengang zeichnet sich durch sehr kompetente Dozenten und eine zeitgemäße moderne Form der Lehre aus. Besonders hervorzuheben sind die zusätzlichen Digitalen Lehrinhalte, welche durch die Dozenten und wissenschaftlichen Mitarbeiter während der Corona-Pandemie zur Verfügung gestellt werden. Die Lehrveranstaltungen sowie die Lehrinhalte sind im Großen und Ganzen gut durchgedacht und von der Menge des Stoffes sehr gut zu bewältigen.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Osnabrück
Uni Osnabrück
Neuer Graben 29 / Schloss
49074 Osnabrück
Vollzeitstudium
Header-Bild 1: © Universität Osnabrück | Jens Raddatz
Header-Bild 2: © Universität Osnabrück |Simone Reukauf