Studiengangdetails

Das Studium "Physik" an der staatlichen "Uni Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1068 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Dozenten bewertet.

Lehramt (BS, GyGe, R, H)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Osnabrück
Hinweise

Gute Englischkenntnisse notwendig, da Lehrmaterialien und forschungsnahe Literatur hauptsächlich in Englisch verfasst sind.

Letzte Bewertung

4.3
M. , 19.07.2021 - Physik (Bachelor) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Im Physik Studium gehst Du faszinierenden Fragen nach wie: Woraus besteht Materie? Wie entstehen Schwarze Löcher? Wie viele Universen gibt es? Physik findet sich auch in unserem Alltag wieder, zum Beispiel in Form von Mikroelektronik in Smartphones und Computern. Wenn Du Naturphänomene erforschen willst und Dir Experimente Freude bereiten, stehen die Chancen gut, dass Du mit Physik genau das Richtige studierst.

Physik studieren

Alternative Studiengänge

Russisch Lehramt
Master of Education
Uni Konstanz
Darstellendes Spiel Lehramt
Master of Education
HBK - Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Musik Lehramt
Master of Education
Universität der Künste Berlin
Infoprofil
Romanistik/Französisch Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Osnabrück
Geographie Lehramt
Bachelor of Education
Uni Tübingen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Herausforderung des Corona-Studiums

Physik (Bachelor) Lehramt

4.3

Die Inhalte sind auf das Lehramt angepasst. Die Dozierenden geben Mühe die Vorlesungen und Seminare auch digital bestmöglich zu gestalten. Auch wenn die Prüfungen in Präsens stattfinden wird hier auch die besondere Lage des digitalen Semesters eingegangen.

Umfangreich und interessant

Physik (Bachelor) Lehramt

Bericht archiviert

Das Studium ist in seinen Inhalten umfangreich und die Themengebiete, von der einfachen Mechanik zur Atomphysik, breit gefächert. Es gibt sowohl einen großen Anteil an praktischen Elementen in der Vorlesung als auch genug Fachwissen, welches sich während des Studiums selbstständig angeeignet werden muss.

Physik ein Griff ins Klo

Physik (Bachelor) Lehramt

Bericht archiviert

Gar nicht weiter zu empfehlen. Skripte werden nicht hochgeladen sodass wenn man krank ist nichts nachholen kann. Und wenn man da ist kann man die Schrift nicht entziffern. Meine Bewertung wurde nur durch die tolle Mensa hochgewertet die einem Trost in den dunklen Stunden der aufgabenberechnung leistet.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022