Physik (Bachelor) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Physik" an der staatlichen "Uni Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1144 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Lehramt (BS, GyGe, R, H)
Schlechte profs, nichts digital
Physik (Bachelor) Lehramt
Wer zeitgleich andere Veranstaltungen hat, hst keine chance Physik zu studieren. Digital werden keine Materialien zur Verfügung gestellt. Geschrieben wird noch auf alten Tafeln, wo man 10 seiten pro Vorlesung per hand mitschreiben muss.
Professoren sind sehr schwer zu erreichen und interessieren sich nicht für die Studierende. Sehr arrogant und teilweise beleidigend und frech. Klausuren sind unfair gestaltet, da man kaum für sie lernen kann und die Professoren nur die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die anderen Fachbereiche sind gut ausgestattet.
Spannendes Thema der Abschlussarbeit
Physik (Bachelor) Lehramt
Ich wurde während der Erarbeitung meiner Abschlussarbeit von meinem Professor und der gesamten Arbeitsgruppe sehr gut betreut . Das Thema für meine Bachelorarbeit wurde sehr gut ausgewählt und entsprach meinen Anforderungen und meinem Interesse. Ich kann dies jedem empfehlen!
Gibt es die Möglichkeit sich für Seminare und Vorlesungen online zu registrieren? JA
Wie gut sind Professoren und Dozenten online erreichbar? Geht so.
Experimente und Vorlesungsausfall
Physik (Bachelor) Lehramt
Wenn die Vorlesung "Experimentalphysik" Stattfindet sieht man sehr oft wirklich interessante Experimente, leider fällt diese jedoch krankheitsbedingt seht oft, sehr spontan aus. Außerdem ist sie wenig hilfreich zur Vorbereitung auf die Klausur zu diesem Modul, was die Übungen jedoch relativ gut ausgleichen.
Meine Mail wurde auch schon zwei Mal nicht beantwortet
Herausforderung des Corona-Studiums
Physik (Bachelor) Lehramt
Die Inhalte sind auf das Lehramt angepasst. Die Dozierenden geben Mühe die Vorlesungen und Seminare auch digital bestmöglich zu gestalten. Auch wenn die Prüfungen in Präsens stattfinden wird hier auch die besondere Lage des digitalen Semesters eingegangen.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter