Berufliche Bildung – Teilstudiengang Ökotrophologie (B.Sc.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Berufliche Bildung – Teilstudiengang Ökotrophologie" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1319 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Organisation bewertet.
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
Insgesamt gut trotz Corona
Berufliche Bildung – Teilstudiengang Ökotrophologie (B.Sc.) Lehramt
Ich habe mein Studium im Wintersemester 2020/21 begonnen, also direkt zu Beginn der Pandemie.
Die Hochschule und die Dozierenden haben sich sehr bemüht, dass man trotz der Beschränkungen Kontakt zu KommilitonInnen aufnimmt und auch, sobald es irgendwie möglich war, hybride Veranstaltungen oder Präsenzveranstaltungen anzubieten. Die Organisation gefällt mir an der Hochschule Osnabrück deutlich besser als an der Uni Osnabrück.
Zeitmanagement lernen
Berufliche Bildung – Teilstudiengang Ökotrophologie (B.Sc.) Lehramt
Der Studiengang ist von Seiten der Hochschule sehr sehr gut organisiert, die einen oder anderen Modulinhalte finde ich nicht ganz so relevant für den Beruf und würde mir da noch mehr Praxisbezug wünschen. Die Lehrveranstaltungen sind vom Anspruch her sehr unterschiedlich. Manche kann man durch einfach da sein relativ easy bestehen andere natürlich nur mit viel lernen. Die Kombination mit der Uni stellt einen manchmal vor organisatorische Herausforderungen aber das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Theorie statt Praxis
Berufliche Bildung – Teilstudiengang Ökotrophologie (B.Sc.) Lehramt
Leider konnte ich nicht viele Inhalte mitnehmen, da das Studium sehr Theorielastig ist und wenig Umsetzung in der Praxis folgt.
Dennoch gibt es auch Module (Berufliche Didaktik) welche nahezu an die Praxis anknüpft. Von solchen Modulen wünsche ich mir mehr!
Absprache der Lehrstätten
Berufliche Bildung – Teilstudiengang Ökotrophologie (B.Sc.) Lehramt
Die Hochschule mit dem berufsbildenenfaxh spricht sich leider nicht mit der Uni ab, wo das allgemeinbildene Fach studiert wird. Dementsprechend überschneidet sich alles, Mann muss bis zu 10 Klausuren pro Semester schreiben auf Grund schlechter Organisation!
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter