HHL Leipzig Graduate School of Management
Jahnallee 59
04109 Leipzig
HHL Leipzig Graduate School of Management
Hochschulprofil
Die HHL wurde im April 1898 als private Handelshochschule auf Initiative der Leipziger Industrie- und Handelskammer und des Deutschen Verbands für das kaufmännische Unterrichtswesen nach den Ideen des Pioniers des Handelshochschulgedankens, Gustav von Mevissen, gegründet. Nach mehreren Umzügen hatte sie seit 1910 ihren Sitz in dem von Fritz Schumacher entworfenen Gebäude in der Ritterstraße (heute Geschwister-Scholl-Haus). 1946 wurde sie als Fakultät in die Universität Leipzig eingegliedert, erhielt 1969 jedoch als Nachfolgerin der geschlossenen Hochschule für Binnenhandel zumindest Teilautonomie zurück.
1992 wurde die Hochschule im Rahmen der Novelle des Sächsischen Hochschulgesetzes geschlossen. Im selben Jahr kam es zur Wiedergründung als private universitäre Wirtschaftshochschule durch die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig. Im Jahr 1996 wurden die ersten Studenten eingeschrieben, 2012 erfolgte die Umbenennung in HHL Leipzig Graduate School of Management. Die Hochschule befindet sich heute an der Jahnallee 59, gegenüber dem Palmengarten am Elsterbecken.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 4 Studiengänge
- Studierende
- 659 Studierende
- Professoren
- 20 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1898
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Leipzig
Stimmen zur Corona-Situation
Studiengänge
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
22 Bewertungen von Studierenden
Sehr internationale Klasse
Die Klasse ist ein bisschen zu groß, aber sehr international. Das hilft bei Lernen, wie man mit verschiedenen Kulturen umgeht und produktiv arbeitet.
Networking ist bei HHL sehr gut. Alummni sind immer offen mit Studenten zu reden, Raten zu geben und, wenn möglich, auch bei Job suche zu helfen (mit Empfehlungen, z. B).
Der career services ist sehr gut.
Die Professoren sind bereit, online Klasse zu führen, und versuchen es, möglichst interaktive zu machen.
All in all super Gesamterfahrung
Super Dozenten, Qualität, Anspruch, Ruf und Kommilitonen. Das Studiengangsmanahement kümmert sich super um einen. Die Inhalte sind spannend und anspruchsvoll. Super Karriere Netzwerk und Beratung. Alles in allem eine super Ausbildung und Erfahrung. 100% Weiterempfehlung.
Sehr gut berufsbegleitend möglich
Breites Angebot an spannenden Kursen mit engagierten Professoren und einem Top Program Management. Viele Möglichkeiten für Semester im Ausland an diversen Partneruniversitäten weltweit. Einziges Manko sind die relativ hohen Studiengebühren für die teils sehr geringe Vorlesungszeit im Teilzeitprogramm.
Top Master Studium!
Ich habe ausschließlich gute Erfahrungen mit der HHL gemacht. Auch wenn die Pandemie die Art des Studiums verändert hat, war ich dennoch sehr zufrieden mit den online Lehrveranstaltungen. Die Dozenten sind super engagiert und die ganze Atmosphäre ist generell sehr persönlich, sodass man sich gut aufgehoben fühlt.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Management - Teilzeit
Master of Science
|
6 |
Management - Vollzeit
Master of Science
|
9 |
Teilzeit MBA
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Vollzeit MBA
Master of Business Administration
|
7 |