SAE Institute
Zielstattstr. 30
81379 München
Profil der Akademie
- Hochschultyp
- Private Akademie
- Studiengänge
- 13 Studiengänge
- Standorte
- 11 Standorte
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1976
- Hauptstandort: Deutschland
Seit über 40 Jahren besteht das SAE Institute. Die Vielzahl an weltweiten Standorten, Studierenden und Fachbereichen macht es zum weltweit größten privaten Ausbildungsinstitute im Medienbereich und das Netzwerk wird fortlaufend größer.
In Absprache mit führenden Praktikern aus der Industrie werden Lehrpläne erstellt und fortlaufend aktualisiert. So erfüllen Absolvent*innen souverän die Anforderungen in diesem innovativen und schnelllebigen Markt. Bachelor- und Master-Programme werden in Zusammenarbeit mit der renommierten und staatlich anerkannten University of Hertfordshire sowie der Folkwang Universität der Künste in Essen angeboten.
Kontakt zur Akademie
-
+49 (0)89 18908380
Videogalerie
- Unser SAE Lernkonzept
- Voll- oder Teilzeit
- So kannst du dir dein Studium finanzieren
- Alles was du über deine Bewerbung und Zulassung wissen musst
Der außergewöhnlich hohe Praxisanteil ist sicher eines der entscheidendsten Merkmale des Lernkonzeptes am SAE Institute. Unter anderem genießt es dadurch zusammen mit den Absolvent*innen bereits seit über 40 Jahren höchste Anerkennung in der Medien- und Kreativwirtschaft. Während deines Studiums erweiterst du deine Fähigkeiten mit vielen praktischen Anwendungsfällen selbstständig in Eigenregie und bei On-Campus-Events mit bis zu 12 Studierenden. Lange Öffnungszeiten und der persönliche Kontakt zu Lehrkräften, Schul- und Fachbereichsleitung und Supervisoren/innen fördern und unterstützen das individuelle Lernen.
Quelle: SAE Institute

Das SAE Institut bietet verschiedene Studien-Modelle an:
- Das "Fast-Track-Degree" Studium in Vollzeit – So schaffst du deinen Bachelor-Abschluss innerhalb von 24 Monaten oder als
- Bachelor Program "extended" mit 36 Monaten berufsbegleitend.
Außerdem bieten wir jeden Studiengang auch als Diploma-Ausbildung in 18 Monaten oder Advanced Diploma-Ausbildung in 24 Monaten an.
Auf jeden Fall lohnt sich eine persönliche Beratung im Vorfeld, da ein späterer Wechsel zwar möglich, aber nicht empfehlenswert ist.
Vereinbare jetzt eine Campustour!
Quelle: SAE Institute


Mit einer soliden Finanzierung in deine berufliche Zukunft und Karriere investierst du gewinnbringend in dich. Das SAE Institute bietet dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten mit flexiblen Zahlungsplänen. Der SAE Bildungsfonds ermöglicht ein sorgenfreies Studieren. Denn er übernimmt für besondere Talente die Studiengebühren und basiert auf einem umgekehrten Generationenvertrag. Das bedeutet, dass während deines Studiums keine finanzielle Belastung anfällt. Die Rückzahlung beginnt erst im Anschluss und auch erst sobald deine Einkünfte eine gewisse Höhe erreichen. Eine erste Orientierung findest du im Informationsmaterial, welches du kostenlos und unverbindlich auf unserer Website bestellen kannst. Empfehlenswert ist die persönliche Beratung durch eine*n unserer Bildungsberater*innen am SAE Institute deiner Wahl.
Quelle: SAE Institute
Zulassungsvoraussetzungen:
- Abitur oder Fachabitur
Alternativ:
- Mindestalter 18 Jahre
- Mittlerer Bildungsabschluss sowie eine Studieneignungsfeststellung
- Eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften
Nachweis über intaktes Hörvermögen (Audiogramm) nur für den Audio Engineering Studiengang
Fordere jetzt kostenloses Infomaterial für einen Ausbildungs- oder Studienplatz an! Und bewirb dich bei uns auf folgenden Wegen:
- Per Post
- Persönlich
- Per E-Mail
Quelle: SAE Institute

Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 85%
- Viel Lauferei 11%
- Schlecht 4%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 9%
- Ab und an geht was 31%
- Nicht vorhanden 60%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 53%
- In den Ferien 3%
- Nein 44%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Akademie
-
Standort Berlin
Cuvrystr. 4
10997 Berlin
+49 (0)30 22066210 -
Standort Bochum
Springerplatz 1
44793 Bochum
+49 (0)234 8103040 -
Standort Frankfurt am Main
Hanauer Landstraße 123a
60314 Frankfurt am Main
+49 (0)69 67701640 -
Standort Hamburg
Feldstr. 66
20359 Hamburg
+49 (0)40 60060190 -
Standort Hannover
Am Marstall 1A
30159 Hannover
+49 (0)511 8430030 -
Standort Köln
Carlswerkstr. 11c
51063 Köln
+49 (0)221 5887580 -
Standort Leipzig
Dittrichring 10
04109 Leipzig
+49 (0)341 3317560 -
Standort München
Zielstattstr. 30
81379 München
+49 (0)89 99824050 -
Standort Nürnberg
Sophie Germain Straße 10
90443 Nürnberg
-
Standort Stuttgart
Stuttgarter Str. 23
70469 Stuttgart
+49 (0)711 81473690 -
Standort Wien
Hohenstaufengasse 6
1010 Wien
+43 (1)961 030370

Du hast Fragen an die Akademie? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
63 Bewertungen von Studierenden
Beste Ausbildungsentscheidung
Die Uni ist zwar sehr teuer, aber wenn man viel Eigeninitiative zeigt bringt einem das Studium extrem viel. Das Geld ist es auf jeden Fall wert. Speziell um Kontakte in der Branche zu knüpfen ist es ein super Ausbildungsweg. Man hat auch die Chance als Supervisor aufzusteigen. Mir fehlen noch 2 Semster aber verdiene mir neben dem Studium als Audio-Supervisor was dazu und bilde mich auchnoch dadurch weiter.
Eine gute Einführung
Die SAE bietet im Themenbereich VFX eine solide Einführung in die Themenbereiche und Workflows die in der Industrie gängig sind. Man lernt Stichworte die es einem ermöglichen selbstständig sich in einen gewünschten Bereich zu entwickeln. Die Studienprojekte geben ebenfalls einen Einblick in andere Bereich die einen weniger interessieren aber durch ihre praxisnahe Auslegung ermöglichen Sie in Zukunft bessere Zusammenarbeit mit Experten in den Bereichen.
Seit die SAE auf einen ganz...Erfahrungsbericht weiterlesen
Onlinevorlesungen und sehr gutes Campus-Equipment
Die OVLs sind gut gemacht und oft. Teilweise leider sehr komische Verlegungen bei Krankheit, die sich leider jeder Regelmäßigkeit entzieht. Die OVL Themen werden meist am Campus nochmal durch eine Präsenzvorlesung aufgegriffen, was gut ist! Canva ist das Online System mit dem gearbeitet wird undd leider ist das noch nicht schön optimiert/ sehr gut einsehbar. Dozenten sind meist super nett und kompetent. Campusspezifisch sehr schönes Equipment, in Köln z.b. eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozenten sind sowohl über Canvas, als such Email meist gut zu erreichen.
Viele Möglichkeiten, wenn man es wirklich will!
Meine Erfahrungen nach 3 Jahren Bachelor in Audio Engineering:
Der größte Vorteil ist meiner Meinung nach das Umfeld, in dem man sich bewegt. Man ist umgeben von unterschiedlichsten Menschen mit verschiedenen Werdegängen und auch anderen Fachbereichen. Dadurch ist der Campus die optimale Plattform zum connecten und ich merke immer mehr, wie viele SAE Absolventen auch nach dem Studium aufeinander zurückgreifen.
Man bekommt sehr top of the line Studios...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online Vorlesungen funktionieren gut und werden aufgezeichnet, damit man sie sich auch zu anderen Zeiten anschauen kann, auch wenn die Anwesenheit getrackt wird.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Audio Engineering
Bachelor
Infoprofil
In Kooperation mit
University of Hertfordshire
|
22 |
Content Creation & Online Marketing
Bachelor
In Kooperation mit
University of Hertfordshire
|
1 |
Event Engineering
Bachelor
In Kooperation mit
University of Hertfordshire
Noch nicht bewertet
|
0 |
Film Production
Bachelor
In Kooperation mit
University of Hertfordshire
|
8 |
Game Art & 3D Animation
Bachelor
Infoprofil
In Kooperation mit
University of Hertfordshire
|
13 |
Games Programming
Bachelor
In Kooperation mit
University of Hertfordshire
|
5 |
Graphic Design
Bachelor
In Kooperation mit
University of Hertfordshire
Noch nicht bewertet
|
0 |
Music Business
Bachelor
In Kooperation mit
University of Hertfordshire
|
6 |
Professional Media Creation
Master of Arts
In Kooperation mit
Folkwang Universität der Künste
Noch nicht bewertet
|
0 |
Professional Practice
Master
In Kooperation mit
University of Hertfordshire
Noch nicht bewertet
|
0 |
Software Engineering
Bachelor
In Kooperation mit
University of Hertfordshire
Noch nicht bewertet
|
0 |
Visual FX & 3D Animation
Bachelor
Infoprofil
In Kooperation mit
University of Hertfordshire
|
5 |
Webdesign & Development
Bachelor
In Kooperation mit
University of Hertfordshire
|
3 |