Audio Production (Bachelor)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Themenübersicht
- Schall und Schallfelder
- grundlegende Mathematik und Physik
- grundlegender Signalfluss und Verkabelung
- Digital Audio Workstation
- Anatomie des Ohres und Psychoakustik
- Pegel und Meter
- Effekte; Equalizer, Dynamikprozessoren, Reverb und Delay, Anwendung von Equalizern und Dynamikprozessoren
- Mixing; Frequenzaufteilung und Räumlichkeit
- Mixing; die Erarbeitung der Mischung
- Akustik
- Grundlegende Elektrotechnik
- Mikrofone und Lautsprecher
- Abitur / Fachabitur
- Alternativ: Mindestalter 18 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss & Studieneignungsfeststellung
- Eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften
- Nachweis über intaktes Hörvermögen (Audiogramm)
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Gutes Equipment online Klassen sind ok
Meine Zeit an der SAE war sicher eine seltsame Zeit, angesichts der Pandemie, aber insgesamt ziemlich positiv. Mein erstes Semester war in einer Zeit, in der die Welt "normal" war. Ich begann wirklich, die offene, anregende Umgebung zu lieben, und sie half mir, mir meines vollen Potenzials bewusst zu werden. Obwohl sich die Umgebung stark verändert hat, versuche ich immer noch, das Beste aus den Ressourcen zu machen (die hervorragend...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zufrieden und glücklich
Im Bachelor Studiengang zum Thema Audio Production, handelt es sich um viel mehr, als das eigentliche Handwerk mit Ton zuarbeiten. Sowohl Betriebswirtschaft, Rechtliches und der neuste Stand des Marketings wird in interessant gestalteten Vorlesung sehr gut und verständlich vorgetragen. Durch den gesamten Studiengang läuft ein Roter-Faden, welcher einen auch auf die Bachelor Arbeit vorbereitet. Man hat auch mehrfach Gelegenheit in fachübergreifenden Gruppen komplett neue Aspekte der Medienindustrie kennenzulernen und voneinander...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Beste Zeit meines Lebens
Ich habe meinen Abschluss bereits vor einem Jahr an der SAE Köln bekommen. Auf der Suche nach einem Masterstudium bin ich über Studycheck gestolpert und möchte euch einen kleinen Einblick in meine Erfahrungen geben.
Ich habe das Vollzeitstudium ( Audio Engineering Bachelor Program) belegt. Wie es mir der Bildungsberater versprochen hatte, waren es sehr intensive Jahre, Dazu später mehr.
Ich hatte schon Vorkenntnisse in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Keine wirkliche Ausbildung
Ich habe das “Studium” abgebrochen, da es mir nicht einleuchtet, weshalb ich 5-stellige Studiengebühren zahlen muss, wenn ich mir dann doch alles alleine beibringen soll. Angepriesen wurde, dass nur 25% der Zeit tatsächliche Theorie ist und 75% Praxis. Ich habe gedacht, dass ein Großteil - wenn nicht der gesamte Anteil - dieser 75% begleitetes Lernen ist (ja, hört sich jetzt lächerlich an, aber man bezahlt ja schließlich auch lächerlich viel)....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort München
SAE Institute
Bayerwaldstr. 43
81737 München
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Berlin
SAE Institute
Cuvrystr. 4
10997 Berlin
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Bochum
SAE Institute
Springerplatz 1
44793 Bochum
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Frankfurt am Main
SAE Institute
Homburger Landstr. 182
60435 Frankfurt am Main
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Hamburg
SAE Institute
Feldstr. 66
20359 Hamburg
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Köln
SAE Institute
Carlswerkstr. 11c
51063 Köln
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Leipzig
SAE Institute
Dittrichring 10
04109 Leipzig
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Stuttgart
SAE Institute
Stuttgarter Str. 23
70469 Stuttgart
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Hannover
SAE Institute
Am Marstall 1A
30159 Hannover
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium