Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Film Production" an der privaten "SAE Institute" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Das Studium wird in Berlin, Bochum, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart und Wien angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (4.0 Sterne, 59 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
67% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
67%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor Abschluss wird vergeben durch : University of Hertfordshire
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Bochum, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart
Hinweise

Diese Ausbildung wird auch angeboten als

  • Diploma-Ausbildung in 18 Monaten oder
  • Advanced Diploma-Ausbildung in 24 Monaten.
Bewertung
60% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
60%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor Abschluss wird vergeben durch : University of Hertfordshire
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Bochum, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart, Wien
Hinweise

Diese Ausbildung wird auch angeboten als

  • Diploma-Ausbildung in 18 Monaten oder
  • Advanced Diploma-Ausbildung in 24 Monaten.

Letzte Bewertungen

3.7
Alexnader , 17.11.2024 - Film Production (Bachelor)
3.6
Franziska , 15.07.2024 - Film Production (Bachelor)
4.6
Alexei , 13.01.2024 - Film Production (Bachelor)

Alternative Studiengänge

Visual FX & 3D Animation
Bachelor
SAE Institute, University of Hertfordshire
Infoprofil
Digital Film Design – Animation/VFX
Bachelor of Arts
Mediadesign Hochschule
Infoprofil
Film + Motion Design
Bachelor of Arts
SRH University of Applied Sciences
Infoprofil
Animationsregie
Master of Fine Arts
Filmuni Babelsberg
Film Production
Bachelor of Arts
Catalyst, Plymouth Marjon University

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Für Unerfahrene gut! Für Erfahrene nur Networking

Film Production (Bachelor)

3.7

Tolles Studium für Anfänger! Man bekommt wirklich ausführlich alles von 0 an Erklärt. Da ich schon relativ viel Erfahrung hatte beim bewerben war es teilweise schon Langweilig leider:( Jedoch wenn man motiviert ist und aus Eigeninitiative Projekte umsetzen will bekommt man zu 100% von den Dozenten und Supis unterstützung. Zum netzwerken ist es natürlich ein toller Platz. Man findet sicher immer jemanden der dir weiterhelfen kann wenn du mal auf...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gut und zukunftsorientiert, etwas zu allgemein

Film Production (Bachelor)

3.6

Ich habe gute Erfahrungen mit dem Studium gemacht und auch der Uni und bin ich froh, dass wir die Möglichkeiten haben in alle Bereiche herein zu schauen. Jedoch würde ich mir wünschen, dass man sich nach dem Diploma auf die verschiedenen Bereiche spezialisieren könnte, da es sonst für mich persönlich zu allgemein gegriffen ist.

Kreativität wird gefördert

Film Production (Bachelor)

4.6

Das Studium ist vielseitig, interessant und vielseitig. Besonders genial ist die Tatsache, dass die Dozenten/innen unsere Kreativität fördern und uns super Feedback geben. Man wird viel unterstützt und bei Problemen ist immer jemand da, der helfen kann. Ich habe viel Spaß und freue mich auf das restliche Studium.

Kritische Hochschule

Film Production (Bachelor)

1.3

Ich habe Film & Produktion an dem SAE Institute Bochum studiert und ich habe dort leider mit Abstand die schlechtesten Erfahrungen meines Lebens gesammelt.
Ich schreibe diese Rezension zum größten Teil, um andere zukünftige Studenten zu warnen und zu schützen.
Die Fachhochschule und damit auch die Abschlüsse sind nicht alle staatlich anerkannt.
Du profitierst also von keinen einzigen Studentenvorteilen und musst somit dem Staat jedes Semester beweisen, dass du ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3
  • 1
  • 2
  • Studieninhalte
    3.3
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    2.9
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    2.4
  • Literaturzugang
    2.5
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.1

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 39 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 63% empfehlen den Studiengang weiter
  • 37% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024