Film Production (Bachelor)
Studiengangdetails
Das Studium "Film Production" an der privaten "SAE Institute" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Das Studium wird in Berlin, Bochum, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart und Wien angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (4.0 Sterne, 59 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Diese Ausbildung wird auch angeboten als
- Diploma-Ausbildung in 18 Monaten oder
- Advanced Diploma-Ausbildung in 24 Monaten.
Diese Ausbildung wird auch angeboten als
- Diploma-Ausbildung in 18 Monaten oder
- Advanced Diploma-Ausbildung in 24 Monaten.
Für Unerfahrene gut! Für Erfahrene nur Networking
Tolles Studium für Anfänger! Man bekommt wirklich ausführlich alles von 0 an Erklärt. Da ich schon relativ viel Erfahrung hatte beim bewerben war es teilweise schon Langweilig leider:( Jedoch wenn man motiviert ist und aus Eigeninitiative Projekte umsetzen will bekommt man zu 100% von den Dozenten und Supis unterstützung. Zum netzwerken ist es natürlich ein toller Platz. Man findet sicher immer jemanden der dir weiterhelfen kann wenn du mal auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Macs zum schneiden sind supi.
Gut und zukunftsorientiert, etwas zu allgemein
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Studium gemacht und auch der Uni und bin ich froh, dass wir die Möglichkeiten haben in alle Bereiche herein zu schauen. Jedoch würde ich mir wünschen, dass man sich nach dem Diploma auf die verschiedenen Bereiche spezialisieren könnte, da es sonst für mich persönlich zu allgemein gegriffen ist.
Kreativität wird gefördert
Das Studium ist vielseitig, interessant und vielseitig. Besonders genial ist die Tatsache, dass die Dozenten/innen unsere Kreativität fördern und uns super Feedback geben. Man wird viel unterstützt und bei Problemen ist immer jemand da, der helfen kann. Ich habe viel Spaß und freue mich auf das restliche Studium.
Dozenten sind immer erreichbar und Seminare werden schnell und einfach online verwirklicht.
Kritische Hochschule
Ich habe Film & Produktion an dem SAE Institute Bochum studiert und ich habe dort leider mit Abstand die schlechtesten Erfahrungen meines Lebens gesammelt.
Ich schreibe diese Rezension zum größten Teil, um andere zukünftige Studenten zu warnen und zu schützen.
Die Fachhochschule und damit auch die Abschlüsse sind nicht alle staatlich anerkannt.
Du profitierst also von keinen einzigen Studentenvorteilen und musst somit dem Staat jedes Semester beweisen, dass du ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 63% empfehlen den Studiengang weiter
- 37% empfehlen den Studiengang nicht weiter