Kurzbeschreibung
Faszination Film – von Gestaltlehre über 3D Modeling, Animation bis Compositing, Design und VFX – Egal ob Games, Film oder Werbebranche, die Einsatzfelder für 3D-Animationen und VFX erobern immer neue Branchen. Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften ist groß – Tendenz steigend!
Studiengangdetails
1. Semester
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Visualisierung
- Typografie
- Video-, Lichttechnik, layer-basiertes Compositing
- Grundlagen der Computergrafik, VFX Historie I
- Modellierung, Shading, Rendering
2. Semester
- Zeichnen I (Storyboarding)
- Kamera, Lichtkomposition, Montagetechnik
- Node-basiertes Compositing
- Character (Modeling, Rigging, Animation)
- Projekt I
3. Semester
- Projektmanagement
- Zeichnen II (Character Design, Sculpting)
- Look Development, 2D/3D Tracking
- Character Animation I
- Projekt II
4. Semester
- Filmanalyse
- Einführung in Simulation & prozedurale Arbeitstechniken
- Technische Animation
- Einführung VR/AR
- Projekt III
5. Semester
- Praxissemester und Präsentation
6. Semester
- 360° Film und Virtual Reality
- FX und Vertiefung in prozedurale Arbeitstechniken
- Character Animation II
- CG for Games, Game Engines
- Projekt IV
7. Semester
- Unternehmensgründung
- Forschung in der Computergrafik
- Case Studies
- Bachelor-Abschluss
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
- Persönliche Voraussetzungen: Sie sollten ein hohes Maß an Kreativität, Einfallsreichtum in der Umsetzung, die Bereitschaft viel Zeit zu investieren und sich neuen persönlichen Herausforderungen zu stellen, mitbringen. Sie haben ein großes Interesse an filmischen und audiovisuellen Medien.
- Über die Aufnahme entscheiden eine schriftliche Bewerbung und Arbeitsproben.
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Lehrreiches und sehr angenehmes Studium
Es gibt immer individuelle Hilfe der Dozenten wenn nötig. Die einzelnen Seminare sind gut organisiert. Die Technik funktioniert einwandfrei und nach und nach wird ein Filmstudio mit dem nötigen Equipment aufgebaut. Alles in allem kann man in den Studium viel lernen und wenn nötig wird auch eine Arbeitsstelle nach dem Studium vermittelt.
Im 3. Semester und schon ne Menge gelernt
Ich bin jetzt im 3. Semester und soweit kann ich mich kaum beschweren. Die Dozenten sind sehr nahbar, wir duzen uns auch. Außerdem merkt man dass sie Ahnung von der Branche und den technischen Aspekten haben.
Man darf sich sehr kreativ und relativ frei ausleben mit den Projekten, die man am Semesterende abgeben muss.
Was ich auch sehr gut finde ist, dass es an der Uni ein Klassensystem gibt. Das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Jetzt haben wir Präsenz und online Vorlesungen gemischt. Man muss sich allerdings testen lassen wenn man nicht geimpft oder genesen ist. Außerdem muss man sich einchecken (QR-Code) wenn man die Uni betritt.
Super Individuell
Top Inhalte, sehr persönliche Dozenten, die echt Ahnung von ihrem Fach haben. In den Projektphasen am Ende des Semesters wird man super individuell gefördert und hat alle Freiheiten um das umzusetzen, auf das man selbst Lust hat.
Das Studium macht insgesamt sehr viel Spaß und man wird praxisnah vorbereitet.
Unorganisiert
Die Hochschule ist total unorganisiert. Bei unserem Standort sind wir nicht gut genug mit Technik ausgestattet und die Dozenten sind unterbesetzt. Einige Dozenten unterrichten Dinge von denen sie selbst keine Ahnung haben und ich musste mir sehr oft alles mithilfe von Tutorials selbst beibringen. Mit den anderen Kursen sind wir schlecht vernetzt und seit online Unterricht ist es noch schlimmer. Ich habe meine Kommilitonen seit 1 1/2 Jahren nicht mehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Berlin
MEDIADESIGN Hochschule MD.H
Franklinstraße 28 - 29
10587 Berlin
Vollzeitstudium -
Standort München
MEDIADESIGN Hochschule MD.H
Claudius-Keller-Straße 7
81669 München
Vollzeitstudium -
Standort Düsseldorf
MEDIADESIGN Hochschule MD.H
Kaistraße 5
40221 Düsseldorf
Vollzeitstudium
Header-Bild 2: Stefan Mayr