Kurzbeschreibung
Faszination Film – von Gestaltlehre über 3D Modeling, Animation bis Compositing, Design und VFX – Egal ob Games, Film oder Werbebranche, die Einsatzfelder für 3D-Animationen und VFX erobern immer neue Branchen. Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften ist groß – Tendenz steigend!
Studiengangdetails
1. Semester
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Visualisierung
- Typografie
- Video-, Lichttechnik, layer-basiertes Compositing
- Grundlagen der Computergrafik, VFX Historie I
- Modellierung, Shading, Rendering
2. Semester
- Zeichnen I (Storyboarding)
- Kamera, Lichtkomposition, Montagetechnik
- Node-basiertes Compositing
- Character (Modeling, Rigging, Animation)
- Projekt I
3. Semester
- Projektmanagement
- Zeichnen II (Character Design, Sculpting)
- Look Development, 2D/3D Tracking
- Character Animation I
- Projekt II
4. Semester
- Filmanalyse
- Einführung in Simulation & prozedurale Arbeitstechniken
- Technische Animation
- Einführung VR/AR
- Projekt III
5. Semester
- Praxissemester und Präsentation
6. Semester
- 360° Film und Virtual Reality
- FX und Vertiefung in prozedurale Arbeitstechniken
- Character Animation II
- CG for Games, Game Engines
- Projekt IV
7. Semester
- Unternehmensgründung
- Forschung in der Computergrafik
- Case Studies
- Bachelor-Abschluss
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
- Persönliche Voraussetzungen: Sie sollten ein hohes Maß an Kreativität, Einfallsreichtum in der Umsetzung, die Bereitschaft viel Zeit zu investieren und sich neuen persönlichen Herausforderungen zu stellen, mitbringen. Sie haben ein großes Interesse an filmischen und audiovisuellen Medien.
- Über die Aufnahme entscheiden eine schriftliche Bewerbung und Arbeitsproben.
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Starkes Lehrkonzept, schwache Umsetzung
Der Lehrnstoff ist wirklich sehr gut und man lernt schnell wenn man selbst viel zu Hause macht. Die Vorort Vorlesungen lassen bei manchen Dozenten jedoch zu wünschen übrig. Sehr schade.
Allgemein gesagt ist die Uni jedoch ganz ok und einfach zu erreichen mit Bus und Bahn.
Über Teams sind zu meist alle wichtigen Dokumente zu finden. Die Erreichbarkeit der Dozenten ist ebenfalls gut.
Enttäuschend
Erstes Semester Digital Film Design war super.
Zweites war auch noch ok.
Aber im dritten Semester hat man gemerkt, dass die Hochschule (zumindest in Berlin) absolut schlecht organisiert ist. Seminarplan ist oft fehlerhaft. Es gibt ständig Lizenzprobleme, sodass die Adobe Programme nicht mehr laufen. Nicht funktionierende Renderfarm. Jeder bekommt seinen eigenen Computer zugeteilt, was eine super Sache ist, aber für den Preis, den die Studenten zahlen, bekommt man nicht wirklich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Richtige Entscheidung
Ich wusste immer schon, dass ich etwas studieren wollte im Film Gebiet und an der MDH sind alle Wünsche komplett in Erfüllung gegangen. Ich bin im 3. Semester und ich kann nur positives sagen über Fächer, Dozenten, und Inhalte. Ich freue mich eigentlich jeden Tag meine Kenntnisse hier zu erweitern und auf den weiteren Umgang mit den Dozenten.
Gut aber zu teuer
Ich muss sagen, für dass Geld das man für diesen Studiengang zahlt, fehlte es manchmal wirklich an Organisation und auch manche Lerninhalte hätten ausführlicher besprochen werden können oder wurden meines Erachtens vernachlässigt. Es waren schon interessante Lerninhalte dabei aber manchmal hätte man gerne mehr gelernt. Klausuren oder Projekte waren meistens sehr gut, da kann ich mich nicht beschweren. Auch die Ausstattung vor Ort ließ sich nicht beklagen.
Teilweise Unterricht mit Masken.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Berlin
MEDIADESIGN Hochschule MD.H
Franklinstraße 28 - 29
10587 Berlin
Campus: Berlin -
Standort München
MEDIADESIGN Hochschule MD.H
Neumarkter Str. 22
81673 München
Campus: Düsseldorf, München -
Standort Düsseldorf
MEDIADESIGN Hochschule MD.H
Kaistraße 5
40221 Düsseldorf
Campus: Düsseldorf, München
Header-Bild 2: Stefan Mayr