FH Salzburg
Urstein Süd 1
5412 Puch bei Hallein
FH Salzburg
Fachhochschule Salzburg
Hochschulprofil
Die FH Salzburg bietet 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengänge sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote an vier Standorten. Das Angebot in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Design and Green Engineering, Gesundheitswissenschaften und Information Technologies and Digitalisation ist vielfältig. Die Themen reichen von IT, Technik, smartem Bauen, Holztechnologie, Wirtschaft, Tourismus, Medien und Design über soziale Arbeit bis zu Gesundheit.
Praxisnähe und Nachhaltigkeit sind nicht nur Schlagworte, sondern fester Bestandteil im Studium. Ob Vollzeit oder berufsbegleitend – hier kannst du deine Talente entfalten.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 40 Studiengänge
- Studierende
- 3.324 Studierende
- Standorte
- 4 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1995
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 82%
- Viel Lauferei 14%
- Schlecht 4%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 12%
- Ab und an geht was 33%
- Nicht vorhanden 55%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 45%
- In den Ferien 22%
- Nein 34%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
407 Bewertungen von Studierenden
Zwischen Laborbank und Lebensrettung
Das Studium der Biomedizinischen Analytik hat mir nicht nur fundiertes Wissen in den Bereichen Mikrobiologie, Hämatologie und klinische Chemie vermittelt, sondern auch meine Leidenschaft für präzises Arbeiten im Dienste der Gesundheit gestärkt. Besonders geprägt haben mich die praxisnahen Laborübungen und die enge Verknüpfung von Theorie und Anwendung im klinischen Alltag. Ich habe gelernt, wie entscheidend unsere Arbeit für Diagnostik und Therapie ist – ein anspruchsvoller, aber zutiefst sinnstiftender Weg, auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Cooles Studium, offline
Kaum etwas online, daher digitales studieren eher schwierig. FH Salzburg bietet mega viele. Man kann auch in anderen Vertiefungen was mitnehmen und sehr viele connections aufbauen. Im Creative Technologies Departement (MMT & MMA) wird auch viel zusammengearbeitet und vor allem um einiges projektorientierter als in den meisten anderen Unis und FHs.
Für die Gastvorträge kann man sich online eintragen aber auch einfach hinkommen sofern nichts anderes bekannt gegeben. Die Anwesenheit in den Vorlesungen wird aber offline kontrolliert.
Die meisten ProfesorInnen sind an den Wochentagen gut erreichbar, schreiben zB nach der Stunde zurück oder so. Am Wochenende total unterschiedlich und auch die die nur wenige Stunden haben sind unterschiedlich aber meist gut erreichbar.
Super, aber noch Platz nach oben
Das Studium der Betriebswirtschaft bietet insgesamt eine sehr gute Grundlage für das spätere Berufsleben. Die Inhalte der Vorlesungen sind meist gut strukturiert und behandeln viele relevante Themen wie Marketing, Finanzwesen, Controlling oder Personalmanagement. Besonders positiv hervorheben möchte ich die Praxisnähe vieler Veranstaltungen. Es werden häufig Fallstudien behandelt oder Projekte mit Unternehmen durchgeführt, was den Lernstoff greifbarer und interessanter macht. Die Dozierenden sind größtenteils engagiert und bemüht, den Stoff verständlich zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles, zeitgemäßes Studium
Aktuelle Inhalte, entspannte Atmosphäre, gute Ausstattung.
Mir hat das studieren Spaß gemacht und ich hatte nie das Gefühl, dass es zu schwer oder zu einfach ist.
Die Kurse sind überschaubar und es entsteht eine angenehme Atmosphäre zum lernen.
Die Hochschule ist modern und es gibt genügend Platz zum lernen und um Gruppenarbeiten zu machen.
Die Mensa ist ein bisschen teuer aber dafür immer frisch und lecker.
Studieren in Kuchl ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung