Kunstuniversität Linz
Hauptplatz 6
4020 Linz
Kunstuniversität Linz
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
Universitätsprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 30 Studiengänge
- Studierende
- 1.405 Studierende
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1973
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
28 Bewertungen von Studierenden
Einfach nur FAT!
Grundsätzlich liebe ich das vielseitige Potential und den Support bei FaT. Man bekommt wirklich viel Input von unterschiedlichsten Bereichen. Oft scheint es zwar, besonders zu beginn, etwas viel zu sein und man ist dann etwas überfordert wenn es darum geht seine Spezialisierung zu finden, aber sie versuchen im endeffekt einfach nur ein wirklich breites Angebot mit internationalen Professoren, vielschichtigen Lerninhalten, interdisciplinarität sowie persönlichem Support an der Schnittstelle Fashion und Technology...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einzigartiger, bereichernder Masterstudiengang
Das Studium im Masterstudiengang an der Kunstuniversität Linz betrachte ich persönlich als eine wahre Bereicherung – von den neuen Impulsen, die ich während der Seminare, aber auch durch Gespräche mit den Profs, bekommen haben, habe ich ungemein profitiert. Speziell für die Möglichkeit, bei Helmut Lethen zu studieren – zu seinen Seminaren gibt es immer besonders großen studentischen Andrang –, bin ich sehr dankbar. Gerade die spezifische Atmosphäre an der Kunstuniversität...Erfahrungsbericht weiterlesen
Persönliche künstlerische Reise
Man wird vl nicht perfekt auf die Arbeitswelt vorbereitet aber dafür kann man sich sehr individuell nach eigenen Wünschen fürs legen entwickeln. Man kann lv s an anderen abteilungen nachen, sich engagieren bei projekten und ausstellungen und es ist sehr familär also kennt sich jeder.
Horizonte erweiternd
Mit dem Studium Kulturwissenschaften sind die verschiedensten Richtungen abgedeckt: von Philosophie oder Geschichte über Kulturwissenschaften und Medientheorien zu Kunstgeschichte. Der Lehrplan ist sehr flexibel und kann optimal an die eigenen Interessen angepasst werden - dabei gibt es auch noch Ergänzungsmodule wie Global Studies, Gender Studies oder künstlerisch-wissenschaftliche Forschung. Leider ist die Organisation zwischen den Unis bezüglich Lehrplanabstimmung (vor allem seitens der JKU bezüglich Gender Studies) teilweise Ausbau-bedürftig. Man kann sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Architektur
Bachelor
|
4 |
Architektur
Master
|
2 |
Architektur / BASEhabitat
Master
Noch nicht bewertet
|
0 |
Bildnerische Erziehung
Bachelor of Education
Lehramt
|
5 |
Bildnerische Erziehung
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Diplomstudium Bildende Kunst / Angewandte Kultur- und Kunstwissenschaften
Magister
Noch nicht bewertet
|
0 |
Fashion & Technology
Bachelor of Arts
|
1 |
Fashion & Technology
Master of Arts
|
1 |
Gestaltung: Technik . Textil
Master of Education
Lehramt
In Kooperation mit 5 Hochschulen
|
2 |
Grafik-Design und Fotografie
Bachelor of Arts
|
3 |
Industrial Design
Bachelor of Science
|
3 |
Industrial Design
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Interface Cultures
Master of Arts
|
1 |
Kulturwissenschaften
Bachelor of Arts
In Kooperation mit 3 Hochschulen
|
2 |
Kulturwissenschaften
Bachelor of Arts
In Kooperation mit 3 Hochschulen
|
1 |
Mediengestaltung
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Mediengestaltung
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Medienkultur- und Kunsttheorien
Master of Arts
|
2 |
Plastische Konzeptionen / Keramik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Plastische Konzeptionen / Keramik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Postdigital Lutherie
Master of Arts
In Kooperation mit
Anton Bruckner Privatuniversität
Noch nicht bewertet
|
0 |
Postdigital Lutherie (Postdigitaler Musikinstrumentbau)
Master of Arts
In Kooperation mit
Anton Bruckner Privatuniversität
Noch nicht bewertet
|
0 |
raum&designstrategien
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
raum&designstrategien
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sculptural Conceptions / Ceramics
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
textil·kunst·design
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
textil•kunst•design
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Visuelle Kommunikation (Grafikdesign & Fotografie)
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Zeitbasierte Medien
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Zeitbasierte und interaktive Medienkunst
Bachelor of Arts
|
1 |
Studiengänge in Kooperation mit KU Linz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Gestaltung: Technik . Textil Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit PH Linz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Sekundarstufe Allgemeinbildung Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 10 |
Sekundarstufe Allgemeinbildung Master of Education Lehramt | 9 | 12 | 1 |