Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der privaten "FH Technikum Wien" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 478 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Organisation und Digitales Studieren bewertet.

Berufsbegleitendes Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise
Es gibt die Möglichkeit im Zuge dieses Studiengangs ein Double Degree zu erwerben.

Letzte Bewertungen

4.6
Leon , 07.01.2025 - Wirtschaftsinformatik (Master)
4.1
Nefise , 04.07.2024 - Wirtschaftsinformatik (Master)
4.4
Maria , 08.02.2024 - Wirtschaftsinformatik (Master)

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsinformatik Studium bildet Dich zum Vermittler zwischen Informatik und BWL aus. In diesem Studiengang nutzt Du Deine IT-Kenntnisse, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen. Mit Deiner Expertise beantwortest Du Fragestellungen wie: Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie kannst Du Entscheidungsprozesse mit Informationstechnologie erleichtern? Wenn Dich diese Themen brennend interessieren, passt Wirtschaftsinformatik perfekt zu Dir.

Wirtschaftsinformatik studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsinformatik
Master of Science
Uni Bayreuth
Infoprofil
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Hochschule Fulda
Wirtschaftsinformatik (praxisintegriert)
Bachelor of Science
Hochschule Bielefeld
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Hochschule Harz
Infoprofil
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Technische Hochschule Augsburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gut organisiert & interessante Inhalte

Wirtschaftsinformatik (Master)

4.6

Das Studium ist perfekt für Absolventen des Bachelor Wirtschaftsinformatik an der FH Technikum Wien geeignet, aber auch Absolventen anderer technischer Bachelorstudien anderer Universitäten können von diesem Studium profitieren.
Die Lehrveranstaltungen sind anspruchsvoll, aber keines Falls unmöglich. Sie haben bei mir damals immer DI,MI,DO von 17:50 bis 21Uhr stattgefunden. Also ideal für Berufstätige. Mit meinem 30Stunden Job war Work-Life-Balance zwar gereizt, aber dennoch akzeptabel. Ich würde das Studium wieder wählen.
Es...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spitzen Lehrveranstaltungen

Wirtschaftsinformatik (Master)

4.1

Sehr zukunftsorientierte und praxisbezogene Studieninhalte und Lehrveranstaltungen. Die Lektoren kommen selbst meist von der Wirtschaft und bringen großes Know How mit. Im großen und ganzen ein toller Studiengang mit viel Potenzial und damit folgenden ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten!

Gute Möglichkeiten in der Arbeitswelt

Wirtschaftsinformatik (Master)

4.4

Schnell einen Job gefunden, Man kann sich auf in interessante Fächer vertiefen. Das Studium ist 70% technisch, man kann sowohl in der Wirtschaft als auch als Informatiker/ im technischen Bereich arbeiten. Man findet relativ schnell Jobs und Praktika. Die Lektoren sind sehr zuvorkommend und alles ist organisiert.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.7
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.7
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.4

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025