Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Game Design" an der staatlichen "HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 22 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 1428 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
91% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
91%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

4.1
Tony , 22.06.2024 - Game Design (B.A.)
4.0
Enno , 25.02.2024 - Game Design (B.A.)
4.6
Fee , 04.02.2024 - Game Design (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Ein Game Design Studium bietet kreativen Köpfen die Möglichkeit, fundiertes Wissen in Softwareentwicklung und Medientechnik zu erwerben. Der Studiengang ermöglicht Dir, eigene Ideen in Computer-, Handy- und Videospielen zu verwirklichen. Als Game Designer entwickelst Du für verschiedene Zielgruppen neue Spielideen und setzt diese mithilfe neuester Technik um.

Gamedesign studieren

Alternative Studiengänge

Games Design and Development
Bachelor of Arts
BIMM Institute
Game Design & Management
Bachelor of Arts
Hochschule Fresenius
Infoprofil
Games & XR Management
Master of Arts
FHD - Fachhochschule Dresden
Design und Kooperation
Master of Fine Arts
HBK - Hochschule der bildenden Künste Essen
Digital Games
Bachelor of Arts
TH Köln

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studieren mit Spaß im gelegentlichen Chaos

Game Design (B.A.)

4.1

Die Kommilitonen sind zu 90% super, die Dozenten immer sehr hilfsbereit und nett, die praxisnahen Lehrinhalte sehr interessant, wenn man an Game Design Interesse hat und die Projektarbeiten machen viel Spaß und bereiten einen super auf den Job vor!

Manchmal herrscht zwar etwas Chaos in der Organisation, aber dadurch womöglich entstehende Probleme lassen sich wirklich immer lösen. Auch generell bei Problem und Fragen sind alle Ansprechpartner ausnahmslos hilfsbereit.

...Erfahrungsbericht weiterlesen

Toller Studiengang, viel Teamarbeit

Game Design (B.A.)

4.0

Wiirklich toller Studiengang. Im ersten Semester lernst du so Grundlagen und ab dem 2. entwickelst du im Team digitale Game Prototypen. Ohne Teamarbeit geht nichts, aber das lernt man. Generell nimmt man viele Softskills mit.
Die meisten verbringen eine 40 Stunden Woche in der Uni. Wenn keine Kurse sind, wird im Team am Game gearbeitet. Dafür gibt es auch vor Ort Arbeitsplätze. Zuhause werden dann die restlichen Uni Abgaben gemacht....Erfahrungsbericht weiterlesen

Genau das Richtige

Game Design (B.A.)

4.6

Da ich mich für Games und das Designen von Videospielen schon lange interessiere und Zeichnen, sowie Programmieren total spannend finde ist dieses Studium perfekt für mich. Die Kurse sind eine gute Balance aus Technik und Design und man fängt direkt am Anfang mit spannenden Aufgaben und Themen an. Die vielen Spiele, Animationen, 3D Modelle und Charakter, welche man während des Studiums entwickelt führen zu einem ausgereiften Portfolio am Ende des...Erfahrungsbericht weiterlesen

Die Organisation ist eine Katastrophe

Game Design (B.A.)

2.7

Die Organisation ist eine Katastrophe. Jedoch ist der Studiengang generell eher lockerer in der Bewertung. Es gibt keine richtigen Klausuren oder Prüfungen, sondern langfristigere Projekte die dann die Gesamtnote liefern.
Das Lehrpersonal ist generell ziemlich nett, es wird aber sehr wenig Wert auf Aufklärung und, wie schon gesagt, Organisation gelegt. Die Ausstattung in Sachen Hardware ist ziemlich gut. Man hat so gut wie unbeschränkten Zugang zu Rechnern und Grafik tablets.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 9
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    2.7
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 22 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 57 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024