Elektrotechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1368 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Gutes Studium, wenn man Interesse hat
Bin zwar noch relativ neu aber studiengan ist gut aufgebaut Dozenten bemühen sich einem den Inhalt zu übermitteln. Jedoch wie in jedem Ingenieurs Studiengang werden die Grundlagen erstmal sehr schwer. Dennoch eine Empfehlung für jeden der sich vorstellen kann in diesem Bereich zu arbeiten.
Hart aber an viele Stellen faszinierend
Man wird immer ein paar Fächer haben, die man kein Bock drauf hat, aber es gibt auch viele Fächer, die wirklich die Interesse wecken, auch wenn es lange dauert. Der Elektrotechnik Studiengang braucht Geduld besonders für Personen, die keine vorherigen Erfahrungen in dem Bereich hatten. Macht aber keine Sorgen, denn ihr werdet es schaffen. In Gruppen zu arbeiten erleichtert euch das Leben. Nicht aufgeben, sondern durchboxen. Es wird sich lohnen!
Sehr informativ
Super spannend. Inhalte sind sehr auf einander abgestimmt. Man wird als Student*in Ernst genommen , auch als Frau. Tutorien werden angeboten und in den Semesterferien kann man Intensivkurse belegen. Darüber hinaus lernt man Vieles für sein zukünftiges Arbeitsleben und das in kurzer Zeit :).
Interessant und lehrreich
Ich lerne jeden Tag spannende Inhalte kennen und wachse selbst an den Herausforderungen dieses Studienganges. Auch als Frau kann man gut mithalten und wird ernst genommen. Theorie und Praxis werden gut vereint und Inhalte dadurch deutlich gemacht. Mir gefällt es auf allen Ebenen :).
Professoren sind online erreichbar. Tutorium laufen problemlos über Zoom.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter